Dotwatching Theke

Um den 3. Platz gibts gerade ein "Sprintfinale" zwischen Drikus Coetzee und Kevin Benkenstein. Schon lustig nach 1.300 km!
 
Ganz ehrlich, ohne Federgabel würde ich so ne lange Strecke nicht fahren wollen. Heckfederung, wie beim Epic, sicher auch nicht verkehrt.
Dito, neben den grandiosen Beinen und dem absoluten Willen (sicher die Winner-Hauptfaktoren) setzen sich eh meist Hardtails mit oder ohne Dropbar und Federgabel durch. Für Fullies spricht für mich viel, und jüngst wird damit ja auch gewonnen.
Gewicht und Aerodynamik ist eben nicht alles, Komfort schont Kräfte. Je nach Terrain kippt es halt in die eine oder andere Richtung.

Tricky ist natürlich die höhere technische Komplexität, und somit Anfälligkeit.

Wir werden sehen 😎
 
Dito, neben den grandiosen Beinen und dem absoluten Willen, sicher die Winner-Hauptfaktoren, setzen sich eh meist Hardtails mit oder ohne Dropbar und Federgabel durch. Gegen Fullies spricht für mich viel, und jüngst wird damit ja auch gewonnen.
Gewicht und Aerodynamik ist eben nicht alles, Komfort schont Kräfte.

Tricky ist natürlich die höhere technische Komplexität.

Wir werden sehen 😎
Ich erwarte von Dir, dass Du ein Lanze für Gravelbikes brichst 😉 Komfortabel und schnell 😎

Spaß bei Seite, ich empfinde Fullys auf langen Strecken gegenüber Hardtails auch komfortabler. Damit kann ich länger ermüdungsfrei fahren - weit entfernt von den Divide Profis natürlich
 
Ich erwarte von Dir, dass Du ein Lanze für Gravelbikes brichst 😉 Komfortabel und schnell 😎

Spaß bei Seite, ich empfinde Fullys auf langen Strecken gegenüber Hardtails auch komfortabler. Damit kann ich länger ermüdungsfrei fahren - weit entfernt von den Divide Profis natürlich

1749916256798.gif
 
Kemperle rockt aber ganz schön. Und bei den Frauen zieht Baillon mit Wilcox gut mit.
 
Fährt Ralph Karsten ebenfalls offiziell mit, oder hatte der einen Vorsprung und tingelt das Ding für sich alleine? Der gute Mann ist laut Trackleader 69 Jahre alt.
 
Verstehe echt nicht, warum die Redaktion die Bikepacking-Rennen nicht featured. Selbst aus Wertschöpfungssicht sinnvoll, wenn man hier auch Taschen präsentiert.
 
Verstehe echt nicht, warum die Redaktion die Bikepacking-Rennen nicht featured. Selbst aus Wertschöpfungssicht sinnvoll, wenn man hier auch Taschen präsentiert.
Hätte Potential, da es auf längerer Sicht mehr als ein hype bleiben wird. Und mehr Struktur hier im Forum wäre auch toll. Bsp. Trennung nach Radreise und bikepacking. Gibt klar ne Schnittmenge, aber für klares bikepacking doch auch viele Stilblüten und unnütze hitzige Diskussionen.
 
Au Mann, bitter für Lael. Aber Nathalie hat’s mehr als verdient 💪
Ja, sie hatte ja schon mehrfach das Problem wegen ihrem Asthma und den während der Divide oft vorkommenden Bränden etc. überall. Sie versucht es aber dennoch immer wieder 🤗

Freue mich aber sie dann nächsten Monat beim TCR verfolgen zu können. 🥰
Wie wird das eigentlich bei solchen Veranstaltungen gesehen, wenn man kurz vorher die geplante Strecke (wenn auch nur in Teilen) abfährt? Würde mich mal interessieren. Hatte sie erwähnt das sie darüber nachdenkt da sie ja wohl nun die Tage anreisen wollte schonmal etc.

Mich würde es einfach interessieren, denn die meisten haben solche Möglichkeiten ja nicht. Da muss der PC, Trailview oder Streetview langen bei der Planung. Und falls dann ne Brücke einfach weg ist, oder ne Sperrung, ist das Pech, und Umplanen muss vor Ort erfolgen. 🤷‍♀️
 
Vorher abfahren ist nicht verboten und könnte auch gar nicht enforced werden. Aber klar, man hat einen Vorteil, wenn man die Strecke oder die Gegend schon kennt. Wobei ich eher letzteres wichtig finde, da man sich dann auf die Läden und deren Angebot oder falls man in Hotels übernachtet, auf diese, einstellen kann (da das Rennen in Europa ist und die meisten Fahrer auch von hier kommen, dürften die meisten Teilnehmer da nicht völlig blank sein). Rein für die Strecke sind ja meist nur die Gravelparcours relevant (von wegen Reifenwahl) und dieses Jahr sind das Assietta sowie die Strade Bianche + allenfalls bei freier Routenwahl gewisse Abschnitte. Assietta dürften wohl einige Teilnehmer schon kennen. Es gab aber mal ein TCR, wo ein relevanter Gravelparcours in Rumänien war, den anscheinend Christoph dann schon vorher abgefahren ist und der sicher keine google Photoabdeckung hatte. Da hatte er natürlich schon einen Vorteil, aber den hat er alleine schon von seiner Radfahrhistory und Trainingsmöglichkeit. Das braucht aber die wenigsten zu kümmern, da sowieso nur eine Handvoll Fahrer auf Podium fährt.
 
Zurück