Enduro hardteil Dartmoor Primal 26" -custom-

Frage bezüglich Tretlager-Bodenfreiheit:

Hallo Leute,
bau mein Bike gerade von 29er zum 26er um.
Habe mir den Dartmoor Primal in schwarz geholt.
Will die RockShox Reba 29" (100mm) erst einmal weiter benutze, da mir dafür momentan noch das Geld fehlt.
Jetzt habe ich bedenken mit der Einbauhöhe von knapp 510mm.
Weil der Rahmen für Gabeln mit 120-160mm Federweg ausgelegt ist, das die Tretlagerhöhe zu gering ist und somit auch die Pedalen zu wenig Luftraum haben.
Da der Rahmen auch 27,5 Laufräder nimmt, denke ich das sie den Rahmen allgemein etwas tiefer gebaut haben, damit das Tretlager nicht zu hoch ausfällt.
Den 26" LRS habe ich noch nicht und kann nur Rätzeln.
Deshalb meine Frage an euch, wieviel Platz ist bei euren Bikes zwischen Tretlagermitte/Pedalen bis zum Boden?
Vielleicht könnt ihr mir auch noch die Einbaumaße eurer 26" Federgabel sagen?

Schön Sonntag

Sportsfriend ;-D
Hi,
sollte kein Problem sein, ich habe eine RS Rev. mit aktuell 520 mm Einbauhöhe und 26" LRS.
Geht gut.
20151224_123005[1].jpg
 

Anhänge

  • 20151224_123005[1].jpg
    20151224_123005[1].jpg
    354,8 KB · Aufrufe: 168
Moinsen! Hab mir auch nen spass-primal aufgebaut mit allen laufrad-Größen friedlich vereint :-)
hardtrail.jpg

29er reba Gabel mit 120mm und 27.5er Vorderrad und hinten spaßiges 26er Hinterrad. Harmonisiert für mich perfekt zusammen. Alles in nem 27.5/26-primal 2015 Rahmen :-) rideon!
 

Anhänge

  • hardtrail.jpg
    hardtrail.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 427
Moin! Falls irgendwer auch mal auf die Idee 650b+ kommt: wtb trailblazer und nobby nic in 2.8 auf einer 28mm-Felge passen praktisch genau nicht. Rideon!
 
Hallo alle zusammen,
habe meinen blau/schwarzen primal heute bekommen und finde keine passendes Innenlager. Habe eine Race Face Evolve XC Kurbel hier liegen mit X-Type BSA Innenlager (hat am alten Rahmen perfekt gepasst - und lässt sich über Spacer an 68mm und 73mm Innenlager anpassen). Auf der Website steht Euro BB 73mm. Wo gibt es sowas für eine 24mm Achse meiner Race Face Kurbel, bzw. was habt ihr verbaut, damit die Hollowtech II Kurbeln von Shimano passen?
Oder muss ich nur das Tretlagergewinde nachschneiden?
Für Hilfe wäre ich extrem dankbar - würde das Teil gerne mal ausfahren
Chris
 
Danke auf jeden Fall schon mal für die Antwort.
Auf den Lagerschalen steht drive side und non drive side. Ging nicht rein. Andersherum auch mal angesetzt (man zweifelt Ja irgendwann an allem), ging natürlich auch nicht (natürlich nur von Hand, ohne Werkzeug).
Also Schalen am zufällig ohne Tretlager an der Wand hängenden Breezer angesetzt, da flutschen sie rein. Auch am Stevens (das war der alte Rahmen) gehen sie ohne Probleme rein. Also: 2xBSA probiert, Schalen sind Gewindemäßig in top-zustand, gehen aber nicht in den Rahmen.
Also auf die Website: Euro BB 73. Was soll das sein, mal wieder ein neuer Standard? BB steht für bottom bracket klar, 73 für Gehäusebreite (nachgemessen), und Euro ist doch BSA oder?Kenne sonst nur ital. und pressfit. Dann gabs da doch noch so'n paar bmx Standards, ist das vielleicht einer davon?
Oder hat einer von euch ein Standard bsa Lager verbaut und bei meinem Rahmen ist das Gewinde hinüber?
 
Hallo,
Problem war, dass ich mit Euro 73 nichts anfangen konnte. Kenne ich als Bezeichnung nicht. Aber mit der Info, dass ein BSA Hollowtech Shimano Lager passt bin ich weiter. (Inzwischen habe ich auch noch einen passenden Link: http://www.mtb-news.de/forum/t/euro-bb-73mm-welches-innenlager-passt.639994/ )
Jetzt mal schauen, was der Profi Monteur dazu sagt, und ob da was nachgeschnitten werden kann. Sonst heissts halt wieder auseinanderbauen und zurück zum Versender mit defektem Gewinde!
Danke für Eure Mühen
Gruß Chris
 
Hallo,
Problem war, dass ich mit Euro 73 nichts anfangen konnte. Kenne ich als Bezeichnung nicht. Aber mit der Info, dass ein BSA Hollowtech Shimano Lager passt bin ich weiter. (Inzwischen habe ich auch noch einen passenden Link: http://www.mtb-news.de/forum/t/euro-bb-73mm-welches-innenlager-passt.639994/ )
Jetzt mal schauen, was der Profi Monteur dazu sagt, und ob da was nachgeschnitten werden kann. Sonst heissts halt wieder auseinanderbauen und zurück zum Versender mit defektem Gewinde!
Danke für Eure Mühen
Gruß Chris
Moin! Die tut bei mir. https://www.bike-components.de/de/Shimano/FC-M552-Kurbelgarnitur-p27106/
--Klingt bei dir irgendwie nach Gewinde-Problem. --Oder nur nen blöder dicker Grat noch vorne vor?! Den dann einfach mal raus machen... Rideon!
 
Also, scheint ein Gewindeschaden gewesen zu sein. Habe das Gewinde nachgeschnitten, funktioniert jetzt hervorragend. Erste Testfahrt war schon mal sehr gut. Bilder kommen bald, wenns ganz fertig ist.
Danke an alle, die geholfen haben!
 
Moinsen! Hab mir auch nen spass-primal aufgebaut mit allen laufrad-Größen friedlich vereint :)
Anhang anzeigen 480480
29er reba Gabel mit 120mm und 27.5er Vorderrad und hinten spaßiges 26er Hinterrad. Harmonisiert für mich perfekt zusammen. Alles in nem 27.5/26-primal 2015 Rahmen :) rideon!

Positiver Effekt der 29er Gabel: Einbau-Länge ist zwar ziemlich gleich zur 27.5er mit 140mm, aber mit dem größeren Vorlauf (Offset ? Nachlauf ?) der 29er-Gabel fährt sich das Primal weiterhin spassig spritzig, aber vor allem in Kurve und bergab gefühlt schön stabil, aber trotzdem wendig. Es fühlt sich nicht so “zappelig“ an, wie mein altes Hardtail mit ähnlicher Geo und 140er Gabel. --Zwar kein direkter Primal-Vergleich (hab hier keine passende Tauschgabel...), aber gefühlt eben deutlich besser, für mich. --wen's denn interessiert... Rideon!
 
Fährt jemand das Primal 2015 in S (16") und kann mir sagen, ob die Überstandshöhe wirklich ganze 780 mm bzw beim Primal 27,5" in S (17") 785 mm beträgt. Das erscheint mir ziemlich viel :(
 
Mein Sohn hat das mit 140 mm Revelation und 26".


Gemessen senkrecht über Tretlager sind es etwa 730 mm. Da das sehr kurz vor der Sattelspitze ist, kann man schon von 750 mm ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen! Zum Winter soll's primal auf große Räder. 29v27.5h. Bin gespannt, hofrunde ist ok. Werd dann mal berichten, wens interessiert. Rideon!
 
Moinsen! Zum Winter soll's primal auf große Räder. 29v27.5h. Bin gespannt, hofrunde ist ok. Werd dann mal berichten, wens interessiert. Rideon!
Jo, wen's interessiert: Nicht mehr ganz so leicht zum hüpfen hochzulupfen, aber immer noch handlich und spaßig aufm wald-trail. -- Beste Reifen-Kombi, die ich bisher am primal gefahren bin :-D -- hinten passt ein conti mountain king 2.4 in 650b noch fahrbar rein, auf 30er (außen) Felge; vorne tut der neue fat albert in 29 nen super Job!
 
Jo, wen's interessiert: Nicht mehr ganz so leicht zum hüpfen hochzulupfen, aber immer noch handlich und spaßig aufm wald-trail. -- Beste Reifen-Kombi, die ich bisher am primal gefahren bin :-D -- hinten passt ein conti mountain king 2.4 in 650b noch fahrbar rein, auf 30er (außen) Felge; vorne tut der neue fat albert in 29 nen super Job!
Hi,
kannst du mal ein Bild einstellen?
würde mich interessieren wie´s aussieht.
 
Moin! Falls irgendwer auch mal auf die Idee 650b+ kommt: wtb trailblazer und nobby nic in 2.8 auf einer 28mm-Felge passen praktisch genau nicht. Rideon!

Hi machmit,

ich hätte noch 2 Fragen zu Deinem Post: Hast Du WTB Trailblazer als 27,5 x 2,8 hinten probiert? War die reine Breite der Karkasse das Problem (überlege nämlich einen 26x2.8 WTB zu probieren) oder der Außenumfang des Reifens?

Gruß Matze
 
Hi machmit,

ich hätte noch 2 Fragen zu Deinem Post: Hast Du WTB Trailblazer als 27,5 x 2,8 hinten probiert? War die reine Breite der Karkasse das Problem (überlege nämlich einen 26x2.8 WTB zu probieren) oder der Außenumfang des Reifens?

Gruß Matze

Moin matze!
Ja, der Umfang passte genau rein, mit leichten Schleifen, wenn ich das richtig erinnere. In der Breite war es glaube ich knapp, aber ging. Ich hatte aber eine schmale 28mm außen Felge! -- wtb Ranger in 26x2.8, das wollte ich auch schon mal probieren. Leider gibt's den Reifen “zum Test“ nicht bei den üblichen großen Bike-Shops. -- Wenns nicht tut, müsste der ja nach diesem Einbau-Check wieder zurück. ...und das könnte bei nem eBay-Shop vielleicht problematisch sein... Probier mal aus und berichte!
PS: habe mal irgendwo gelesen, dass der trailblazer recht schmal und vor allem hoch baut, ob der Ranger das auch tut !? -- da hilft leider nur Ausprobieren... und dann weiter sagen :-)
 
Hallo Leute,
habe auch Interesse an dem Rahmen (soll für einen Kumpel der Anreitz zu mehr biken werden ;-) ).
Da das ganze nicht zuviel kosten soll, sehe ich hier eher eine Weiterverwendung von gebrauchten Teilen aus dem Freundeskreis plus Teile aus dem Bikemarkt.
Der Rahmen soll deshalb vermutlich mit 26" Laufrädern aufgebaut werden.
Kann hier jemand was zur max. möglichen Reifenbreite bei 26" am Hinterbau sagen?
Mir schwebt da was im 26+ Format vor (~26x2,8).

Danke für eure Hilfe
Alex
 
Zurück