Euer erstes Mountainbike....

Da werden doch Erinnerungen wach.... Was mich besonders fasziniert ist, daß Dein Bike schon aerodynamische Scheibenlaufräder hat :-))). Super Foto.
Viele Grüße,
T.R.
 

Anzeige

Re: Euer erstes Mountainbike....
...NiaGara mit dem schönen Namen "Tawachee" als erstes Bike gehabt. Mit ner "Zokes Pro" - Federgabel.
War in schönen blau, und hatte eine geile Geometrie. Hat gepasst wie Faust auf Auge.
Leider hat dann jemand das gute Stück einfach mitgenommen, obwohl er das wirklich nicht sollte!!!
 
Tja mein erstes Mountain Bike fahre ich in abgewandelter Form immer noch ( bis ich mich für ein Fully entscheiden kann ),

Principia Mac B 1997
Xt Rapidfire
XTR Schaltwerk
Kinesis Starrgabel - ausgestaucht gegen Manitou SX-R 1999
VR HR Sachs Neos Mavic 317 - ausgetauscht gegen Action sports XTR Laufradsatz Mavic 517
XT Innenlager Maxx Kurbel - diese ausgetauscht gegen XT Kurbel
Avid single digit 1.9 l V brakes
Syncros Vorbau - ausgetauscht gegen Procraft
Syntace Lenker
Corratec Easy Click Pedals

Tja und immer noch 11,4 KG

aber die Sparphase für was neues läuft bereits
;)
 
Ja Hallo,

mein erstes MTB war ein Hercules MTB Special in Perlmutt/rot. Der Wahnsinns 18 Schaltung SACHS (unindexiert) und ....natürlich Trommelbremsen. (Die vordere wurde mal getauscht, da das Teil wohl mal bei ner Abfahrt überhitzte):bier: . Der Lenker in verchromten Stahl hat wohl so viel wie mein komplettes jetziges Bike gewogen. Das war 1985 und wenn du da im Wald oder der Stadt unterwegs warst, haben die Leute geschaut wie wenn sie ein UFO sehen würden.

War echt der Hit!!
 
Meins war ein Koga "TerraRunnerCarbolite" mit ner Marzocchi XC600. Hab mich damit 2000 den Tremalzo hochgequält. Hab nun ein RockyMountain.

Der Koga Rahmen und die XC600 stehen übrigens zum Verkauf im Flohmarkt...:)
 
Mein allererstes MTB war

1988 ein Kettler AluMTB mit Schutzblechen

danach

1990 Trek Singletrak 950
1992 SBIKE mit Manitou 1 (hielt ganze 4 Wochen, dann ist das Tretlager abgebrochen):heul:
1992 Stevens Carbon
1993 Mongoose Amplifier
1994 Cannondale Super V 1000
1994 Cannondale F600
1995 Cannondale Super V 2000
1996 Cannondale Super V 4000 DH (Teamversion) - hängt an der Wand:D
1997 Rollstuhl und einige OP´s:mad:
1997 Alutech Wildsau (für 4 Monate)
1998 Cannondale Super V 1000 FR :hüpf:
2000 96er Rocky Mountain Altitude :daumen:
2001 93 Bike Tech Hikari als SingleSpeed:herz:
 
Hui, das ist jetzt schon 7 oder 8 Jahre aus.

Das war nämlich so ein schwarzes Giant mit alivio drehgriffschaltung, so nem richtig fetten sattel, und noch dazu pechschwarz, ziemlich schwer (stahl-rahmen),...
gekostet hat es ca. € 500

ich hab das ding aber wirklich gemocht, das war und ist einfach kultig. ich würds nicht hergeben. das erste MTB ist halt einfach was besondres, ganz egal, wie gut oder schlecht es ist!
 
Mein erstes war 92 ein Switchback,...mit lx500 Ausstattung,...

Mein erstes ernstzunehmendes war dann 93 ein SBike 708 mit Girvin Paraleogramgabel Xt und Magura Race line!

Danach das Sbike 909 mit der girvin und XTR!

Das hab ich dann 94 bei den DM zerlegt,...

95 Klein Attitude mit XTR,... Spengle MTB Carbon und Onxa Ho,...

Dann hab ich noch wieder ein Sbike ergattern können!

Dannach das Cannondale,...

und seit diesem Jahr dann auch ein Rennrad!

Anti,...
 

Anhänge

  • 5. sbike708.jpg
    5. sbike708.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 578
bei der langen "History".
Mein erstes MTB habe ich erst vor rund 6 Monaten gekauft. (Lieber spät als nie).
Breezer "Jet Stream". Konnte oder wollte ich mir vor ein paar Jahren nicht leisten. Jetzt hat es mich aber infiziert und es mußte noch ein Merlin Team folgen. Das Breezer steht jetzt geputzt und gewachst im geheizten Zimmer. Finde ich irgendwie zu schade zum Fahren.
Das Merlin wird dann aber richtig genutzt; oder auch "nur" geputzt und angeschaut?
Egal!
:p
 
also mein erstes mtb war ein 96er trek 850 mit ner rock shox quadra 5 und alivio-teilen. da wurden dann mit der zeit alle teile getauscht - 1998 auch der rahmen. das rahmen nutze ich dann am zweitrad und wurde mir 2000 am letzten schultag (!) auf schulhof geklaut. da kommen mir jetzt noch die trähnen. war so ein schöner stahlrahmen in einem herrlichen weinrot - wollte ich mir eigentlich an die wand hängen:mad: :mad: .
 
war 1994 ein gebrauchter 1992er Specialized Stumpjumper (Stahl natürlich), damals gerade neu gepulvert und mit kompletter Deore DX (Das Schaltwerk habe ich bis vor zwei Jahren an meinem Onkelbike gefahren, und bis Anfang diesen Jahres an meiner Baumarkt-Stadtgurke, die mir ein A...och gestohlen hat:mad: )1992er Specialized Stumpjumper
 
Also irgendwann Anfang der 90er hab ich miene erxten Bikeversuche unternommen, mit meinem 24"-Jugend-Trekking-Rad, von Wheeler in Neongelb mit lila Farbkleksen drauf und SIS-Ausstattung, inklusive Gepäckträger, Lichtanlage, etc.

1994: Mein Wheeler wurde mir zu klein, also hab ich für 799.- ein Merida Yankees vom ZEG-Händler geholt mit Alivio komplett. Mit der Gurke (ein ganz ganz furchtbares Rad, nahezu unfahrbar!) hab ich dann so richtig biken angefangen, bin sogar ein CC-Rennen damit gefahren (stolzer 9. von 20 Teilnehmern mit gerissenem Bremszug im Novemberregen auf nem verschlammten Wiesenkurs im Turnanzug!). Dann hab ich es mit den Teilen getunt, die damals das meiner Meinung nach geilste waren: STX-RC-Schaltung (!!!) und VP-Clickies.
1997: Nach langem sparen hab eich mir ein Rocky Mountain Oxygen Race angeschafft für damals 3000.- mit XT. Ich hab an dem Ding getunt und getunt, das war der Wahnsinn. Har sich auch toll gefahren und viel Spaß gemacht. Mit dem Ding hab ich so einiges durchgemacht. Ich habe es immer noch und fahre es ab und an.
2000: Ich hab mir ein Scott G-Zero-Rahmen gekauft und den Custom-made-mäßig aufgebaut. Ist seitdem mein normales MTB. Schönes Rad, fährt sich wie ne Rakete, nur mit der Standfestigkeit haperts etwas.
 
Also mein erstes Bike war ein Specialized Rockhopper. Das hab ich mir im Frühjahr 95 gekauft. Wollte mir dann ein Jahr später ne Federgabel dranbauenlassen, habe dann aber in dem Laden einen GT Zaskar Rahmen gesehen und die Federgabel und der Rest von meinem Rockhopper kam ans GT. 3 Monate später hab ich dann mein MC San Andreas gesehen und alles wurde daran gebaut. Das Zaskar hab ich dann leider 98 verkauft, trauer ihm immer noch nach:heul:. Bin mit dem San Andreas aber immer noch super zufrieden. Das fahr ich wohl bis es auseinanderfällt, was wohl hoffentlich nie passiert.
 
Hallo erstmal

Ach ja, das waren noch Zeiten. :)

Irgend so ein schweres Hardtail mit soviel Gewicht in kg wie Gänge der SIS-Schaltung(18) und der Pflege nach dem Motto "auch-das-lass-ich-doch-schon-mal-im-regen-stehen" usw. :D

Naja, ist bestimmt schon fast 10 Jahre her.

Ciao
 
...ab und zu.
Hab es von meinem Nachbar im Winter 1991 gekriegt, der hat sich ein neues gekauft, ein Klein Attitude,grün,weiss,pink.
Hab erst mit der Zeit bemerkt das es sich um ein Topgerät der damaligen Zeit gehandelt hat.

Peugeot VTT Bj.ca. 86-87
Stahlrahmen(Reynolds gemufft)
Geometrie wie bei meinem Hometrainer:)
Und mit Mavic VTT ausgestattet (hat noch jemand von euch solche Teile?ist irgendwie so ne abgeänderte Rennrad Schaltung)
ULTRA SCHWER(17kg).... Trotz 15 Gängen Bergauf fast Unfahrbar...
Und Bergab auch, wegen den lächerlichen Mavic Cantis. und den fürchterlichen schlägen auf der 70cm Hardcore-Gasrohr- Lenkerstange.
Habe aber auch schon Rennen damit gewonnen:)


Hab leider kein Bild aber bei Gelegenheit wird eines Eingefügt.

Grüsse
Lowrider
 
Mist, jetzt sind die ganzen Posts wech :( . Naja, nochmal Kurzzusammenfassung:

from DasOZ: [Spec. Rockhopper nach exzessivem Gebrauch und längerer Standzeit ausgeschlachtet und Rahmen weggeschmissen - aus Nostalgie aber wiederhaben will]

@DasOZ: Es hatte für Dich also sozusagen einen ideellen Wert. Dann ist das verständlich. Würde mir vielleicht ähnlich gehen.
Aus heutiger Sicht, sehe ich das Fahrrad allgemein aus anderer Sicht, wie vor 5 oder 6 Jahren (wie Du jetzt vielleicht auch). Damals hab ich's halt als reines Verkehrsmittel genutzt. Wartung und Pflege hat meins damals eigentlich nie richtig bekommen - so gesehen war ich damals auch kein guter Fahrradhalter.
Seitdem ich allerdings mit dem Biken begonnen habe, hat sich das grundlegend geändert. Da schaut man plötzlich auf jedes Schräubchen und "fühlt", wenn irgendwas nicht stimmt.
Wenn ich das Diamant mal außer Dienst stelle, werd ichs wohl auf den Speicher tun. In 15 Jahren heißt's dann: "
Papi, was ist das für ein Rad auf dem Speicher ?

Mein Sohn, dass ist mein Fahrrad aus der früheren DDR. Damals gab's noch keine Federgabeln und gefederte Rahmen.

DDR - was ist denn das für ein Land ?!? Und erzähl mir mehr über das Rad - sowas hab ich bisher nur im Museum gesehen.

Na dann setz Dich mal hin, denn diese Geschichte ist etwas länger ..."

:lol:
 
sers olle!

mein ersten war ein Scott Expression!
hatte so eine komische gatschfärbige farbe!
und natrülich mit Starrgabel :O)

Ich hab dann einen Schulfreund verkauft!
nach nicht mal 2 wochen hat ers schon geschredert!!
er ist mir in mein neus Simplon Evolution reingefahren,
hat meine hintere Felge zerstört und seine gabel war sehr verbogen!! *g*
 
Trek 990, Baujahr 1990, Stahlrahmen, XT-Ausstattung, Matrix-Aero-Felgen, ohne Federgabel, Grip Shift, 2500,-DM

Einige Teile habe ich schon erneuert, die Felgen sind immer noch Originalzustand (allerdings ziemlich abgeschliffen).

:)
 
Mein erstes echtes Vollblut Mountainbike war dieses hier:
so ca. 1992

Rahmen: Heavy Tools Alu Pro Limited Edition Rh 48cm mit 600mm Oberrohrlänge
Gabel: Tange Big Fork
Steuersatz: Stronglight X15
Vorbau: ControlTech 150mm 0°
Lenker: Scott AT 4 (der mit der Triathlon-Position)
Bremshebel: Deore XT II
Bremsen: Vorne Scott SE (!) mit selbstgebautem Brakebooster, hinten XT low profile in schwarz
Schalthebel: XT Daumen, dann Mavic Y-Hebel:love:
Umwerfer: Deore XT
Schaltwerk: Ultegra 8-fach
Sattel: Flite
Sattelstütze: Syncros Hardcore 425mm (die einzige die es in 31,6mm in der Länge gab!)
Innenlager: Primax
Kurbeln: XT II 180mm mit 50/38/32 (damals hatte ich noch Kraft und habe in Hamburg gewohnt:cool:
Naben: CYKE 8-fach Tandemnaben, HR mit 140mm Einbaumass
Ritzel: zuerst 8-fach Dura-Ace 12-26, dann 12-28 XTR
Felgen: Sun Chinook (genial!)


Uns so sieht es jetzt aus (singelspeed rulez)
 

Anhänge

  • waffe.jpg
    waffe.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 472
Hmm mein erstes Mountainbike war ein rotes Decathlon Bike komplett in 24 Zoll... Das war ein cooles Teil... Die 26er Bikes waren damals noch etwas zu groß für mich. Mit 21 Gänge und ohne Rücktrittbremse :D ... Krass da ging die Post ab... Natürlich rundum starr...
Danach kam ein Bulls in blau gelb auch komplett starr mit vielen xt parts, grip shift 800 (den transparenten damals hießen produkte noch alle grip shift, da sprach keiner von sram), sugoni impel kurbeln... auch nettes teil... das wurde dann später mit einer fimoco e129 lt rock crasher federgabel aufgerüstet die damals stahlfedern hatte (nicht gewöhnlich für eine fimoco). es tut immer noch seinen dienst und wird wohl demnächst nach abgeschlossener wartung ein comeback feiern... immer stolze sieben jahre wird es bald.
1999 kam dann endlich ein fully ins haus. nach dem beschluss mit ein storck adrenalin in der limitierten stars and stripes edition zu kaufen folgte aber die ernüchterung nach einem blick auf's konto/spardose... deshalb wurde ein steppenwolf tycoon ct gekauft... das lebt bis heute auch noch und war schon enduro bike als noch niemand an diese gattung gedacht hat...
nun bald kommt hoffentlich mein dirt/dual/trail bike ins haus... endlich mal etwas zum krachen... obwohl ich mich inzwischen zu den abfahrer zähle schlägt mein herz nach wie vor für die ganz leichten schöne und edlen hardtails... leider lässt meine finanzielle lage und der umstand das ich schüler bin derartige bike träume leider nicht... aber wenn sie es zugelassen hätten hätte ich heute ein ganz schönes platz problem... :)
 
Für alle, die es interessiert:

Mein allererstes MTB war ein Titan-Bike (kennt das jemand?)(Rahmen war CroMo, Titan ist der Markenname ;) ) mit einigermassen schriller Lackierung: Gabel lindgrünmetallic, vordere Rahmenhälfte violettmetallic, hindere Rahmenhälfte weiss. Schaltung Deore, ich glaube damals waren es 21 Gänge (1989/90 ?). War ein klasse Rad, nur superschlecht lackiert und die Schaltung musste ständig eingestellt werden. Habs dann 1993 verkauft um mit ein Trekking-Staiger zuzulegen (ich trau's mich gar nicht zu schreiben.)

Frage am Rande, was ist eigentlich aus BioPace geworden (wenn das so hieß?), gibts diese ovalisierten Kettenblätter noch? (Hab nämlich eins am Rennrad --> ebenfalls Titan)

Gruss

Wallace
 
Angefangen hat alles im zarten alter von... 13(?)
Objekt der begierde war damals ein Bianchi Meta in metallicblau.
zwei jahre darauf kam dann mein GT Karakoram Custom Bike zum trialen.
Nachdem rahmen und gabel gebrochen sind musste mein erstes alubike; ein Specialized Rockhopper Comp a1 FS unter meinen fahrkünsten leiden.
Als dieses nicht mehr langte hab ich mir ein Nicolai BMXTB zugelegt. ein jahr später und nach verkauf des nicolais kam mein Specialized P3 dicht gefolgt vom Specialized Bighit.
Das p3 hab ich gestern verkauft und das bighit hat auch schon den besitzer gewechselt.
Nächste woche kommt dann mein Chaka Moto :D
 
Zurück