Extra Breite Dh Lenker

das der Lenker dann unter umständen (schneller) bricht hat jeder selbst zu verantworten ;)

So sieht es aus! Ich fand es nur eine gute Gelegenheit für jeden der nach so etwas sucht. Ich selber suchte auch noch solchen Teilen aber fand nie irgendwas bis ich dann zum Schluss kam selbst welche zu machen. Die Belastung ist natürlich höher jedoch denke ich hält sich das in Grenzen wenn man nicht zu viel verbreitert. Erfahrungsberichten zufolge gab es da bei mir und in meinem Bekanntenkreis keine Probleme. Es fahren sehr viele Rennen und das auch regelmässig. Kein Problem bisher. Auch die Elite des deutschen Downhills fährt teilweise Extensions.
 
Das mit den Extensions kann mit Klemmgriffen à la ODI nur vernünftig funktionieren, wenn die Extensions fest sitzen, also geklebt sind o.ä., denn die Klemmgriffe sitzen nur spielfrei, wenn man die beiden Klemmungen beim Festschrauben gegeneinander verdreht. Dazu muß aber die Erweiterung fest sitzen.
Ich hab mir welche aus Alu gedreht und mit Loctite eingeklebt. So geht es.
 
Hat vielleicht Jemand Erfahrungen mit dem
" Race Face Atlas FR Risebar 1/2 "
oder dem
" Sixpack Driver 780 XXL Flatbar "

Ich fahre zur Zeit einen Sunline V1 Flatbar der passt aber nicht mehr zum neuen Bike.
 
hab den atlas fr seit nem halben jahr funzt bei mir problemlos. wiegt bei mir ohne farbe 320g.
vom shape her find ich den auch ganz ok wobei bissl weniger backsweep mmn nciht schlecht wäre.
 
Ich habe heute mal den Syncros FR 31 in weiß auf der Waage gehabt: 336,5g (+-3g: einige Kratzer und etwas Dreck).
Der Hauptlack hält ganz gut, der Aufdruck fällt allerdings beim angucken schon fast ab. Aber sonst tut er das was er soll ganz gut.
 
Ich habe mir den Flatbar von Sixpack ( Driver XXL ) zugelegt. Bin bis jetzt nur gerollt aber macht einen super Eindruck. Breite 760mm
 
oh Sorry der ist ja sogar 780 :eek: ich hab nochmal gemessen :D
Wird aber auf 750 -760 gekürzt da ich sonst erhebliche Transportprobleme habe.
Ich bin vorher schon einen Sunline V1 Flatbar auf 740 gekürzt gefahren dadurch habe ich einen guten vergleich.
 
Geil, welch Zufall.

Ich hab ihn gestern im Bikepark umgeschraubt. Hatte erst nen BooBar dran, jetzt den Syntace.


Supergeil, mit dem BooBar hatte ich immer Schmerzen im Handgelenk wegen dem zu-wenigenb-backsweep, Syntace is da klasse. Standardmäßig 12°, kann durch drehen jedoch noch um gute 2, 2,5° Variiert werden.

Super geiles Angenehmes fahren.
 
Verkaufe einen roten SixPack Racing Driver in 780mm. Gestern in Wibe geholt und leider durch den Kaufrausch einen Fehlkauf getätigt. Nix dran und wer mag bekommt das SixPack-Shirt dazu. Anfrage via PM.
 
Du kannst doch keinem ne verbreiterung um 80mm fuer nen Lenker verkaufen, wenn dessen Belastungsgrenzen vom werk fuer maximal +20mm-40mm ausgelegt sind !!!

Fuer ne groessere Breite als sie entwickelt worden sind die Belastungsgrenzen nicht konzipiert. Hoechstens fuer geringe verbreiterungen.


s
Das ist gefaehrlich :mad:
 
Du kannst doch keinem ne verbreiterung um 80mm fuer nen Lenker verkaufen, wenn dessen Belastungsgrenzen vom werk fuer maximal +20mm-40mm ausgelegt sind !!!

Fuer ne groessere Breite als sie entwickelt worden sind die Belastungsgrenzen nicht konzipiert. Hoechstens fuer geringe verbreiterungen.


s
Das ist gefaehrlich :mad:

Ich fahr jetzt schon lange zeit damit, ohne probleme.
Ich weiß das die Lenker nicht dafür ausgelegt sind.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Benutzung auf eigenen gefahr.

Die Lenker werden ja von werk aus mit Belastungsgrenzen angegeben.
Die Firmen Testen ja die Lenker unter Extremsituationen.
Also z.b. Wenn ein 120 kg schwerer fahrer eine vollbremsung mit den Vorderrat macht. Dann hält der Lenker das aus.
Wenn ich 120 kg wiegen würde würde ich die Lenkerverbreiterung nicht anbauen.
Ich wiege nur 65 kg und ich denke ich kann nicht die belastungen aufbringen das der lenker bricht.
Hab es auch mal grob ausgerechnet. Die Hebelkräfte sind bei einer verbreiterung um 8cm ca. 15%größer. Wenn man nicht gerade über 100 kg wiegt hält das der Lenker sicher aus.
Wie gesagt.
Das muss jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück