Fahrradversicherung

Registriert
28. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
MK
Hi,
habe mir das Specialized Enduro Comp gegönnt und möchte nicht das es mir gleich geklaut wird.

Jetzt meine Frage an euch :
Lohnt es sich eine Fahrradversicherung abzuschliessen oder nicht?

Bei meiner Hausratversicherung ist das Bike nur mit 1 % der Versicherungssumme abgedeckt das ist in meinem fall zu wenig.

Bei ARAG Fahrrad-Schutz z.B. kostet der Jahres Beitrag bei einer Versicherungssumme von 2500 €, 387,00 € das ist doch Wahnsinn, oder ?
Was meint Ihr ??? vielleicht wißt Ihr ja eine günstige Alternative.

Gruß verschalter
 
lohnt sich imho kaum. Lieber das Bike als Sportgerät ansehen, und nicht alleine rumstehen lassen.

Für die Stadt & Biergarten nee Laternen-Nutte besorgen, dann klappt das.

Torsten
 
zieh halt aufs land... ich hab nur nen billiges kabelschloß und benutzt hab ich schon seit über nem jahr keins mehr, zumindest bei uns... im aldi hab ich mich dann aber schon beeilt...:lol:
 
Du kannst eigentlich bei jeder Versicherung gegen einen geringen Aufpreis auch 2 oder 3 % der Hausratssumme versichern!
Frag mal bei der Versicherung nach... Geht bestimmt!

Mojito
 
und ich glaube auch nicht, das die Hausrat zahlt, wenn das Teil anner Laterne geklaut wird!

Das wird sich nur auf den Bereich IM eigenen Haushalt beschränken.

Torsten
 
hmm gute Frage. Meines Wissens ist das Rad bei der Hausratsversicherung immer mitversichert, wenn das Ding aus dem Haus (Wohnung, Keller...) geklaut wird. Wenn man die teure Zusatzversicherung abschließt, dann ist das Rad auch außer Haus versichert, aber eben nicht nachts.
Stimmt das so?
 
benutz mal bitte die suchfunktion- da gabts schon etliche hinweise dazu...wird bestimmt was brauchbares dabei sein...


gruß
maurice


ach ja [klugscheißmodus an] nur weils versichert heißt es noch lange nicht, das es nicht doch geklaut wird ;) [/klugscheißmodus aus] :lol:
 
Original geschrieben von MTB_Stefan
Aber Achtung, bei der Hausrat ist das Fahhrad NICHT in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr versichert.

Stefan

doch. gibt da nur nen kleinen drick!

sollte dein raad geklaut werden und es sit z.b. 3 ur in der früh musst du nur angeben, das du dich da nicht länger als 2h aufhalten wolltest und dann weiterfahren wolltest, z.b. nach hause von ner feier etc. dann ist es nur wichtig das es abgeschlossen war! mfg
 
Habe meine Bikes auch über die Hausratversicherung laufen, sogar bis zu einem Gesammtwert von 8450,- Euro.
Die gesammte Hausrat-Vers.-Summe beträgt 42250,- Euro.
Die Bikes sind also mit 20% der Summe versichert. Der Spaß kostet mich 8.06.- Euro pro Monat.
Das alles bei der "Vereinten" die jetzt aber zur "Allianz" gehört.
Versichert ist das Rad natürlich überall und nicht nur zuhause.
Abgeschlossen muß es natürlich sein und es ist nur zwischen 6.00 Uhr und 22.00 Uhr versichert, es sei denn das Rad wurde auch außerhalb dieser Zeit dringend gebraucht (ist halt auslegungssache). Ob man den Zeitpunkt korrekt angibt bleibt einem ja auch noch selbst überlassen.
Mir wurde letztes Jahr mein Bike geklaut und ersetzt wurde natürlich der Neuwert und alle am Bike befindlichen Teile (Tacho, Licht, nachträglich angebaute Federgabel, ...) natürlich auch mit Neupreis.
Das ist Fakt!
Nur um mal den ganzen Mutmassungen, die alle nix taugen Einhalt zu gebieten!
MfG, Franzi.
 
Wie sieht es eigentlich mit der Versicherung aus wenn man am Bike Teile hat, die z.B. von Ebay stammen.

In diesem Fall ist ja meist keine Rechnung vorhanden, wird dann nach UVP gewertet?

Oder muss ich vorher zu einem Händler gehen und das Bike schätzen lassen?
(Habe mal so etwas gehört.)

Schönen Sonntag,
Christian
 
Original geschrieben von ABCFreak
Oder muss ich vorher zu einem Händler gehen und das Bike schätzen lassen?
(Habe mal so etwas gehört.)

Ich stand vor kurzem im Bikeladen hinter einem, den sie das Bike geklaut hatten. Der hat es dann von dem Händler schätzen lassen - also nachträglich: alle Teile aufgezählt, der Händler schreibt den Preis dazu, beide unterschreiben. So kann man das wohl sicherlich auch vor einem Diebstahl machen.
 
Original geschrieben von Baxx


Ich stand vor kurzem im Bikeladen hinter einem, den sie das Bike geklaut hatten. Der hat es dann von dem Händler schätzen lassen - also nachträglich: alle Teile aufgezählt, der Händler schreibt den Preis dazu, beide unterschreiben. So kann man das wohl sicherlich auch vor einem Diebstahl machen.

Ich glaube um Anfechtungen der Versicherung zu vermeiden lasse ich mein Bike lieber vorher schätzen... Nicht dass es nachher heisst ich hätte falsche Angaben gemacht oder so...

Blöd wäre es natürlich, wenn dann genau 1 Tag danach das Rad geklaut wird :eek:

Hoffentlich wird mir das nie passieren, stehen tut es nur fest verschlossen bei mir im Keller...
 
Zurück