Freeride Willingen

der lift läuft doch so oder so. ist ja nicht wie in winterberg wo er auf skibetrieb umgebaut wird. ich habe noch leichte hoffungen :)

Das stimmt schon, aber leider is der Wille nich da Biker mitzunehmen. Eigentlich könnten die die Bikesaison solange laufen lassen bis die Skifahrer anfangen auf dem Berg rumzukurven. Is ja nich so das die in der Zeit was an den Strecken machen :lol:
 
Würde mich wundern, wenn in einem *HUST* Worldcup *Hust* Skiort mit so 2 - 3 Monaten Schnee in den letzten Jahren die Biker wirklich notwendig sind um Geld in die Kassen zu bringen :D
 
Mal den Thread wiederbeleben ;-)
Die Freeride is frei und ab dem 23.3. soll es losgehen. Die wird zwar noch weiter bearbeitet werden aber sie soll schonmal befahrbar sein. Da die Bahn noch ihre Revision hat erstmal bis Ende des Monats nur am We.
 
BIKE-NEWS - SAISONSTART 2017
logo-bikewelt.gif
Die Bikestrecken sowie die Kabinenseilbahn sind ab dem 24.03.2017 wieder für euch geöffnet!
 
Wie schaut es eigentlich mit den geplanten Bau der neuen Strecken aus? Sollte das nicht 2017 beginnen?! Habe bisher noch nichts gesehen bzw. gehört wo ich da war...
 
Der Lift wird dieses Jahr gebaut. Denke mal so das er zum Winter fertig is. Diddi soll Mitte des Jahres kommen und anfangen die (erste) Strecke zu bauen. Soll n 6km länger "Trail in Stile des Dirt Merchant" werden. Naja, bin da immernoch sehr skeptisch ob Diddi dafür der Richtige is. Von der zweiten Strecke hab ich noch nix gehört.
 
Mal abgesehen davon, dass ich mich über etwas mehr Mut bei der Streckenbauerauswahl gefreut hätte - Nico Vink wäre doch mal was gewesen - hört und liest man durchaus widersprüchliche Dinge über den Stand der neuen Strecken. Das angehängte Dokument habe ich soeben auf der Startseite der Ettelsberg-Seilbahn gefunden. Ich zitiere hieraus mal etwas:

...
Zudem werden zwei komplett neue Strecken mit einer Länge von jeweils rund 3km gebaut! Diese sollen, so der derzeitige Planungsstand, pünktlich zum diesjährigen Bike-Festival fertig gestellt und dann mit dem neuen Betreiber des Bikepark Willingen eingeweiht werden. Und das Beste: Alle Strecken wird ab dann täglich von der Bikepark-Crew auf Top-Niveau gepflegt, geshapt und auf TOP-Niveau verbessert!
...


Das klingt so, als wären die Strecken bis zum Bike-Festival 2017 fertig. Also was denn nun? Dieses Jahr? Nächstes Jahr? Oder vielleicht doch erst 2019? Fragen über Fragen ... o_O
 

Anhänge

Vor allem..., dirt merchant in zwei Monaten ist selbst für die Koryphäe namens Schneider sehr ambitioniert. Aber wenn nicht er, wer wäre dann dazu in der Lage? Tom Pro? Ne..., der bestimmt nicht
 
Das Festival ist ja schon im Mai.... Glaub ich kaum das man bis dahin ne 3km Strecke bauen kann.

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
 
Der Schlepplift kommt weg und an der Stelle kommt der neue Hin. Nur mit dem Unterschied das die Talstation da hinkommt wo jetzt der Sportplatz is. Dann hat man im Winter ein zusammenhängendes Skigebiet... ... und im Sommer noch'n paar HM mehr für die Strecken ;-)
 
Wird wohl nichts bis zum Festival:
"
Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre email.

Die geplanten neuen Strecken im Bikepark werden frühestens im Herbst fertig.


Viele Grüße aus Willingen

Ihre Ettelsberg-Seilbahn GmbH & Co. KG

Gabi Mörchen "
 
Hallo zusammen, weiß einer von euch bis wann die downhill und freeride Strecke in der Woche vorm Festival noch zu nutzen sind? Der downhill wird jawohl vorher wieder präpariert? Wir wollten eigentlich am 18.5. nach Willingen aber ich glaube das macht dann keinen Sinn.
 
Hallo, habe gelesen das Herr Schneider z.Zt. an der Dh Strecke baut. Hat jemand gesehen was der da so treibt? Bitte bitte keine weitere Entschärfung.....:anbet:
 
Der erste Teil is wirklich schön gemacht. Der Cornerjump vorm Steinfeld sieht schick aus, leider is das Steinfeld quasi nichmehr existent. Da der Bagger da steht geh ich mal davon aus das die noch nich weiter gekommen sind ;-)
Wenn die Strecke weiter so entschärft wird kannste das nächste Jahr mit Rollschuhen runterfahren :-D
 

Anhänge

  • DSC_0033.JPG
    DSC_0033.JPG
    252,3 KB · Aufrufe: 17
  • DSC_0034.JPG
    DSC_0034.JPG
    234,6 KB · Aufrufe: 15
  • DSC_0035.JPG
    DSC_0035.JPG
    252,1 KB · Aufrufe: 24
  • DSC_0036.JPG
    DSC_0036.JPG
    252,3 KB · Aufrufe: 27
  • DSC_0037.JPG
    DSC_0037.JPG
    228,8 KB · Aufrufe: 19
  • DSC_0038.JPG
    DSC_0038.JPG
    241 KB · Aufrufe: 23
Dann kann man ja beruhigt weiter nach Winterberg fahren, da es dann zukünftig in Willingen nichts mehr gibt, was es nicht auch in Winterberg gibt und mehr! Schade, Willingen war für mich immer etwas mehr der Ernstfall, nach dem Üben in Winterberg!
 
Ich weiß... Ich echt gedacht das das oben gut anfängt, war dann aber beim (ex)Steinfeld echt enttäuscht. Ich guck mal morgen was die da noch weitermachen.

Ich kann schonmal sagen das das so nix wird mit dem Ziel "Deutschlands bester Bikepark" zu werden. Im Endeffekt wird alles ohne Anspruch und nur für Anfänger. Fortgeschrittene bleiben da auf der Strecke. Wenn die neuen Strecken so werden sehe ich schwarz für den Park.
 
Warum muß auf schönem festen Naturboden immer was draufgekippt werden was sich dann kaputtfährt? Diddie hat ja alles planiert Wenn die neuen Strecken auch so werden ist es schade um die vielen Euros. In Deutschland scheint man der Meinung zu sein das alles schön glatt sein muß. Fehlt nur noch Teer. Dann brauche da auch nicht mehr hin.
 
Erstmal Danke für die Fotos ... ist leider wirklich erschreckend! Das war's dann mit Willingen. Der Downhill war - neben der recht guten Jumpline auf der Freeride - eins der wenigen Highlights hiesiger Bikeparks. Offensichtlich hat man die Strecke bereits für Offroad-Skateboards präpariert. Und die wird es dringend benötigen, wenn die Biker ausbleiben. Hatte gleich ein mieses Gefühl, als ich schon wieder 'Didi Schneider' gelesen habe ... Dieser elende Waldschrat spült aber auch wirklich alles halbwegs Interessante bis zur Unkenntlichkeit weich.
 
Zurück