Hayes Dominion - Erfahrungsaustausch Tipps etc

Fazit:
Bin mega happy mit der A4 kann ich def weiter empfehlen. Optisch gibt es filigranere und schönere Bremsen aber die Massive Art hat bei mir schon den ein oder anderen Crash ohne murzen weggesteckt :)

Kann ich 1:1 alles genau so unterschreiben.
Fahre an Zwei Rädern Galfer 2.0mm Shark scheiben.

Lassen sich ggfs. etwas einfacher justieren...
 
Wie ist das mit undichtigkeit am Kolben...es gibt ein,zwei Videos auf YouTube (englisch) darüber, die sind aber schon bissen älter...hat Hayes das inzwischen im griff? Gibts da was zu beachten?
 
Ich bekomme meine A4 leider absolut nicht schleiffrei. Scheiben sind die MDR-P. Würdet Ihr andere Scheiben empfehlen?
Also mit der Crosshair Funktion sollte das absolut kein Problem darstellen bei 2mm Scheiben. Hier im Forum fahren einige 2,3mm schleiffrei wenn auch mit ein wenig Geduld. Drehungen von 1 Grad machen sich schon bemerkbar bei der Justierung.
 
Als ich meine montiert hatte, dachte ich nur, was wohl ohne die madenschrauben gewesen wäre. Da säße ich heute noch im Keller. Ich argwöhne mal, dass die schwere einstellbarkeit die ingenieure im Nachhinein veranlasst hat, das einzubauen. Bei der cura musste ich nur den hebel ziehen, Schrauben festziehen, schleiffrei. Bei der T4V4 ähnlich. Da ist die dominion schon ne Diva. Aber entschädigt dafür bei jeder bremsung ;)
 
Ach mach dich ghetto schleiffrei.
Schrauben gerade so anziehen, dass der Sattel noch verschoben werden kann aber nicht neue abhebt. Rad ordentlich ankurbeln, Bremse einmal bisschen schleifen lassen, dann zum Stillstand bremsen, gezogen halten, Schrauben fest und keine Sorgen.

Geht zumindest hinten easy im Montageständer.
Vorne dann Made schrauben.... Oder mit/im fahren probieren 🙃
 
Ich hab vorne per Lichtspalt/Augenmaß ausgerichtet und läuft mit einer formula Monolitic einwandfrei. Nach dem festziehen dann die madenschrauben nur bis zum Anschlag an die bremssattelschrauben angezogen
 
meine ist jetzt nach 5 Jahren mal dran.
Ich hab wirklich von Frühjahr 2020 bis jetzt nur Beläge gewechselt und sonst nix gemacht und hatte letztens das erste Mal ungewöhnliches Verhalten (heiß gebremst, losgelassen, kein Druckpunkt mehr, war nach ein paar Minuten aber wieder da)

Hayes selber trifft in den Manuals zur A4 keine Aussage zu einer maximalen Zeitspanne.
Solange die Bremse sich normal verhält mach ich da einfach gar nix ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
DOT(5.1) hole ich mir übrigens wenn: dann immer nur die 50ml die man für den Tausch maximal braucht direkt in der Autowerkstatt. Das altert nämlich im einmal geöffneten Gebinde sogar schneller als in der Bremse.
Ist sogar meistens kostenlos gegen Kaffekassenspende.
 
Danke für den link. Ich habe seit kurzem das erste Mal seit 15 Jahren wieder eine mineralölbremse und mich bisher nicht mit günstigen Bezugsquellen für das Öl befasst
 
meine ist jetzt nach 5 Jahren mal dran.
Ich hab wirklich von Frühjahr 2020 bis jetzt nur Beläge gewechselt und sonst nix gemacht und hatte letztens das erste Mal ungewöhnliches Verhalten (heiß gebremst, losgelassen, kein Druckpunkt mehr, war nach ein paar Minuten aber wieder da)

Hayes selber trifft in den Manuals zur A4 keine Aussage zu einer maximalen Zeitspanne.
Solange die Bremse sich normal verhält mach ich da einfach gar nix ;-)
:lol: bei mir auch 3/2020 verbaut und gut
 
Was du noch versuchen könntest ist mittelfestes Locktide, wenn das auch nicht hilf reklamieren.
Dann ists definitiv zu undicht.
Scheint geholfen zu haben:daumen:

Allerdings müsste ich entsprechend nochmal entlüften, da ist defintiv Luft rein gekommen.
Gerade gar keine Lust die jetzt dichte Schraube nochmal auf zu machen.
Werde dank flip-flop wohl auf der anderen Seite entlüften :D
 
Ich muß an dieser Stelle sehr positive Werbung für den Service bei Hayes machen.
Ich bin, bzw. war, auf der suche nach einem Abstandhalter und einem Bleedblock für die Dominion A2 und A4. Nachdem ich die suche aufgegeben habe, habe ich mich an die Firma Hayes direkt gewandt, ob sie nicht da eine Quelle wüssten, wo ich diese beiden Teile beziehen könnte.
Lange Rede, kurzer Sinn...Ich habe von Hayes nach etwa einer Woche kurzer Korrespondenz die besagten Teile bekommen, kostenlos.
Das nenne ich Service, obwohl ich denen mitgeteilt habe, daß ich Zweitbesitzer bin.
 
So hab jetzt mein Dominion A4 dran. Das Epic Hayes Bleed Kit & DOT 5.1 Fluid von Amazon funktioniert sehr sehr gut. Kein Problem damit die zu entlüften... allerdings würde ich nächstes mal die O-ringe gegen Flachdichtung austauschen....
Die Funktion der Bremse ist super allerdings sollte die erstmals gut ein gebremst werden und man muss sich echt an die sehr kurzen Leerwege am Hebel gewöhnen... Von Power und Hebelgefühl her deutlich besser als Shimano XT 8120. Die HS2 CL Scheiben 220/200 funktionieren ohne Geräusche mit den organischen Hayes Belägen. Werde noch die metallischen ausprobieren... mal schauen ob da großer unterschied zu organischen gibt...
 
Hi, wo bekomme ich eine ordentliche i spec EV Schelle für meine Shimano Remote? Die klemmte an einer XT. Die ist ja nun ab.
Macht nix wenns bezahlbar ist 😁
 

Anhänge

  • IMG_7684.png
    IMG_7684.png
    648 KB · Aufrufe: 24
Zurück