Hayes Dominion - Erfahrungsaustausch Tipps etc

segen und fluch... gut gemeint ist eben nicht auch immer gleich gut gemacht.

ich überlege grade, ob eine leicht dünnere leitung in diesen röhrchen nicht zu klappern führt. und aufgrund des minimalen unterschieds um durchmesser würde man ja auch keinen schaumstoff drum rum bekommen

aber back on topic
 
Ich fahre zur Zeit eine Shigura mit Saint Hebeln, MT5 Sätteln, Magura 8.P Performance Belägen und 203mm MDR-P Scheiben. An meinem alten Bike hatte ich Magura MT7 mit den HC3 Hebeln und 203mm MDR-P Scheiben.

Wir fahren überwiegend lange, alpine Trails im S1-S3 Bereich und meistens 2-3000hm und Bikepark auf moderatem Niveau mit kleineren Sprüngen usw.

Beide Bremsen waren auf den jeweiligen Bikes schon drauf und andere kenne ich nicht wirklich. Bei der aktuellen Shigura taugt mir der Saint Hebel gut und die reine Bremspower ist auch cool. Ich finde sie aber nicht so gut dosierbar, wobei mir da auch die Vergleiche fehlen. Das Hauptproblem ist aber, dass die Vorderbremse bei sehr steiler und sehr langsamer "Stoppelei" in schwierigem Gelände ruckelt und recht laute Geräusche von sich gibt (kein Schleifen, eher richtiges Knarzen), besonders wenn sie heiß ist. Das Rubbeln / Stottern ist dann deutlich spürbar und nervt, ich habe immer das Gefühl, ich mach grad was kaputt. Bei höhreren Geschwindigkeiten ist das dann weg. Bei meiner alten MT7 war das genau gleich, deshalb vermute (!) ich, dass es an den Magura Bremssätteln liegt.

Nachdem ich von der tollen Dosierbarkeit und Standfestigkeit der Dominion gelesen habe, würde ich mir diese gerne zulegen, in der Hoffnung, dass das oben beschriebene Problem dann obsolet ist. Ich verspreche mir im Vergleich zu meiner Shigura:
  • Standfestigkeit, kein Rubbeln auf langen Abfahrten
  • bessere Dosierbarkeit
  • mindestens gleich gute Ergonomie wie bei den Saint Hebeln
Könnte das klappen? Reine Bremskraft ist bei der Shigura auch top, aber bei mir gar nicht so essentiell mit 75 kg.

Jetzt (endlich) zu meinen eigentlichen Fragen:
  • Hat jemand einen ähnlichen Change von Shigura zu Dominion gemacht und ist happy?
  • Passen die Magura-Adapter?
  • Benutzt jemand die Dominion mit den MDR-P Scheiben? Diese würde ich gerne erst mal belassen.
  • Ich habe ne BikeYoke Sattelstütze und den Triggy mit einem Adapter am Saint Hebel festgeschraubt. Für diese habe ich keine Schelle. Kann man die auch an die Hayes Hebel dranschrauben?
Ach ja, Beläge: Ich hab mir mal die Galfer Schwarz in den Warenkorb gepackt. Die scheinen die meisten ja zu mögen an der Bremse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin derzeit im Italien-Urlaub und habe seitdem einen weichen Druckpunkt an der A4, vorne mehr als hinten.

Vor Abfahrt in den Urlaub habe ich lediglich die Kolben gereinigt, so dass sie wieder flüssig laufen.
Das Rad habe ich im Kofferraum liegend transportiert mit den entsprechenden roten Plastik-Blöcken die zwischen die Beläge gesteckt werden (beide Räder demontiert).

Jemand eine Idee woran es liegen kann?
 
Weicher druckpunkt geht eben meistens mit luft im system einher. Irgendwas wird komprimiert. Möglich wäre, hatte ich an der dominion aber noch nicht, verschlissene beläge. Hatte ich an ner alten sram, das war der indikator dass ich neue brauche, wenn der belag unten war. Ansonsten eben doch mal entlüften
 
Weicher druckpunkt geht eben meistens mit luft im system einher. Irgendwas wird komprimiert. Möglich wäre, hatte ich an der dominion aber noch nicht, verschlissene beläge. Hatte ich an ner alten sram, das war der indikator dass ich neue brauche, wenn der belag unten war. Ansonsten eben doch mal entlüften
Tatsache, mit neuen Belägen ist es viel besser! Danke
 
Jetzt (endlich) zu meinen eigentlichen Fragen:
  • Hat jemand einen ähnlichen Change von Shigura zu Dominion gemacht und ist happy?
  • Passen die Magura-Adapter?
  • Benutzt jemand die Dominion mit den MDR-P Scheiben? Diese würde ich gerne erst mal belassen.
  • Ich habe ne BikeYoke Sattelstütze und den Triggy mit einem Adapter am Saint Hebel festgeschraubt. Für diese habe ich keine Schelle. Kann man die auch an die Hayes Hebel dranschrauben?
Ach ja, Beläge: Ich hab mir mal die Galfer Schwarz in den Warenkorb gepackt. Die scheinen die meisten ja zu mögen an der Bremse.

Ich habe nur den halben Wechsel von Magura MT7 auf A4 vollzogen und kann somit nur diese Erfahrungen teilen. Aber vielleicht hilft es ja trotzdem.

Bin mega happy und würde immer wieder tauschen. Alleine das entlüften empfinde ich um einiges angenehmer als bei Magura (liegt aber an den Magurahebeln)

Magura-Adapter passen

Die müssten gehen, auch wenn die Hayes nen ticken dicker sind.

Du kannst die Magura Shiftmix Klemmen, Avid Matchmaker oder Hayes nehmen. Die Avid sind super günstig, müssen aber etwas abgeschliffen werden. Mit Schleifpaper ne Sache von 5 Minuten.

Ich empfehle dir die grünen (Pro) oder lila (e-bike) Beläge.
 
Bist du dir sicher? Ich habe sämtliche Adapter von shimano über sram bis magura probiert, aber vorne ging es nicht ohne den original Adapter von hayes
bei 203 hab ich den gleiche PM/PM Adapter von PM180 auf PM203 von Magura verbaut.
und wo ist bei dir der Unterschied zwischen vorne und hinten?
QM26 ist das.
1726812299572.png

der hat einen Nachfolger QM44 bekommen:
1726812351263.jpeg

joa.. könnte sein, dass der nicht mehr passt.
Find aber die 4-Schrauben Lösung eh besser. So nudelt man auf Dauer erstmal nur das Gewinde im Adapter auf falls man häufiger was umschraubt.
Wahrscheinlich funktioniert der 612 Adapter sehr gut:
1726812479145.jpeg
ist leider auch bißchen preisintensiv
Galfer kommt mit sehr ähnlicher Form für unter 10€ pro Stück
1726812557589.webp

könnt aber knapp sein. ist anders "verkippt"
 
Zuletzt bearbeitet:
und wo ist bei dir der Unterschied zwischen vorne und hinten?
berechtigte frage! der unterschied liegt am adapter bzw. der jeweiligen scheibengröße. ob man die kombi nun vorne oder hinten hat, ist natürlich wurscht, da hast du völlig recht. bei mir trat das problem vorne auf.

ich hab vorne 223mm an der F38 und hinten 200mm am giant reign. die PM standards von rahmen und gabel hab ich nicht auswendig im kopf, aus der scheibengröße und dem jeweiligen adapter schließ ich PM7"

aussehen tut es beim +40mm / +43mm am VR so, dass der sattel in keinen der adapter der anderen, genannten hersteller rein gepasst hat. die sind ja i.d.R. alle mit 4 schrauben und der sattel passte da wegen wenigen mm nicht. nur beim original. hope hatte ich auf der liste, aber nicht lagernd. aber statt nochmal try & error und da es preislich recht egal war, hab ich gleich den original hayes adapter bestellt.

1726830573337.png
1726830679503.png
 
Hat jemand die Galfer +23 mm jetzt mal probiert? Preislich interessant und auch mit eigener Rahmenverschraubung.

Ich hatte schon drei Galfer Adapter (+20 und +23) und alle waren sehr schlecht gefertigt. Da hing tatsächlich jeweils eine Aufnahmefläche in der Luft. Noch nie vorher gesehen sowas. Waren alle drei von Amazon. Da kaufe ich sonst keine Bike Parts, aber damals gab's die Adapter dort zeitnah und günstig.

Muss ja nichts heißen. Aber Galfer ist auch bei Belägen nicht so der Hit, was Verarbeitung anbelangt.
Ich würde lieber Adapter von Hope oder Magura nehmen...
 
Ich hatte schon drei Galfer Adapter (+20 und +23) und alle waren sehr schlecht gefertigt. Da hing tatsächlich jeweils eine Aufnahmefläche in der Luft. Noch nie vorher gesehen sowas. Waren alle drei von Amazon. Da kaufe ich sonst keine Bike Parts, aber damals gab's die Adapter dort zeitnah und günstig.

Muss ja nichts heißen. Aber Galfer ist auch bei Belägen nicht so der Hit, was Verarbeitung anbelangt.
Ich würde lieber Adapter von Hope oder Magura nehmen...
Das klingt wirklich nicht toll, dann weiche ich wohl auf Magura aus. Danke!
 
Die Monolitic hat 2.25 mm Breite, wenn ich das richtig gelesen habe, oder gibt es noch eine schmalere Version?

Hat das gut gepasst?
Also 2.2mm Scheiben passen in die Dominion mit neuen Belägen.

Auch wenn die Kombi sehr exotisch ist:
Braking Epta Stage 0 und Dominion funktionieren sehr gut miteinander.

1728933820799.jpeg


Hat hier jemand schon mal andere Beläge versucht, die nicht von Hayes sind und die stärker sind?

Sinter Green haben ja im Test bei Enduro MTB besser abgeschnitten, die gibt es aber nirgends.
 
Also 2.2mm Scheiben passen in die Dominion mit neuen Belägen.

Auch wenn die Kombi sehr exotisch ist:
Braking Epta Stage 0 und Dominion funktionieren sehr gut miteinander.

Anhang anzeigen 2024465

Hat hier jemand schon mal andere Beläge versucht, die nicht von Hayes sind und die stärker sind?

Sinter Green haben ja im Test bei Enduro MTB besser abgeschnitten, die gibt es aber nirgends.
Kann man direkt bei Sinter bestellen - sind auch ruckzuck da. Ich fahre gerade Galfer lila....sind auch prima
 
Danke für den Hinweis. Versandkosten unter 100€ Warenwert sind mit 20€ recht sportlich 😉

Wie würdest Du die lila Galfer zu im Vergleich zu den Standard Hayes einordnen?
Von der Power her würde ich sagen identisch, von der Modulierbarkeit auch...sie halten aber viel länger!
Noch besser finde ich von Galfer die Schwarzen. Leider waren diese als ich die Lilanen gekauft habe, ausverkauft. Die kommen aber als nächstes rein.

P.s. Sinter lohnt sich wenn man gleich zwei kauft oder sich mit jemandem zusammentut. Klar unter 100€ ist es Unsinn das stimmt
 
Wie sieht es denn mit dem Leerwege der Dominion so aus?

Ich komme von der Code RS und habe das Gefühl, das meine Dominion einen deutlich längeren Leerweg hat.
Könnte aber auch daran liegen wie gut/ schlecht ich die Bremse nach dem Kürzen der Leitung entlüftet habe.
Würde jemand den Leerweg seiner Dominion mal nachmessen?
 
Zurück