Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn das so funktionieren würde wäre die automatische Belag Nachstellung außer Kraft gesetzt.Klein ist der Leerweg leider trotz komplett reingedrehter "Leerwegverstellschraube" nicht.
Wunder mich irgendwie, dass man den Leerweg nicht einfach so klein machen kann, bis die Beläge schleifen und von da aus dann auf dreht bis man minimalen Leerweg hat. Ist das bei anderen Bremsen auch so?
Das ist bei "schlechter" Entlüftung durchaus plausibel:Das ist wohl der Marketingtrick der Leerwegverstellung, dass viele Leute glauben dadurch wird der Abstand Belag-Scheibe verstellt. Im Pinkbike Forum war sogar jemand der behauptet hat, er kann sehen wie sich die Nehmerkolben bewegen, wenn er den Druckpunkt verstellt![]()
gute Spritze merkt man den Unterschied schon...
alte SRAM Sets (ohne Bleedport sondern mit M5 Anschluss) sollen auch funktionieren.
Wie schon bestätigtich hab ein altes sram kit genommen. ging genau so
Ich fahre die Braking Epta Stage 0 mit 2.2mm. Funktioniert ebenfalls.ne frage in die große runde...
fährt jemand von euch 2,3mm scheiben in der dominion? ich hatte bisher, am bike verbaute, dünne shimano scheibchen drin, will aber auch TRP mit 2,3mm umrüsten. hatte schon bei den shimanos massiv probleme, diese ansatzweise schleiffrei zu bekommen, da der luftspalt sehr klein ist. hat jemand erfahrungen mit dickeren scheiben gemacht?
Fahr TRP R1, funktioniert auch hervorragend.ne frage in die große runde...
fährt jemand von euch 2,3mm scheiben in der dominion? ich hatte bisher, am bike verbaute, dünne shimano scheibchen drin, will aber auch TRP mit 2,3mm umrüsten. hatte schon bei den shimanos massiv probleme, diese ansatzweise schleiffrei zu bekommen, da der luftspalt sehr klein ist. hat jemand erfahrungen mit dickeren scheiben gemacht?
Habe eine neuere Dominion und hatte eine Herausforderung Brakestuff XT Design mit 2.15mm schleiffrei zu bekommen. Hat am Ende funktioniert aber sehr sehr eng das ganze. Ich kann es mir kaum vorstellen mit 2,3mm.ne frage in die große runde...
fährt jemand von euch 2,3mm scheiben in der dominion? ich hatte bisher, am bike verbaute, dünne shimano scheibchen drin, will aber auch TRP mit 2,3mm umrüsten. hatte schon bei den shimanos massiv probleme, diese ansatzweise schleiffrei zu bekommen, da der luftspalt sehr klein ist. hat jemand erfahrungen mit dickeren scheiben gemacht?
von einer änderung wäre mir nix bekannt. aber das, was du beschreibst, ist genau meine befürchtung. ich hatte mit den dünnen shimano alufolien schon probleme, das schleiffrei zu bekommen. da haben mir die madenschrauben am sattel den allerwertesten und die nerven gerettet.Habe eine neuere Dominion und hatte eine Herausforderung Brakestuff XT Design mit 2.15mm schleiffrei zu bekommen. Hat am Ende funktioniert aber sehr sehr eng das ganze. Ich kann es mir kaum vorstellen mit 2,3mm.
Gab es eventuell eine Änderung des Bremssattels über die Jahre bei der Dominion?![]()
ich hab an keiner / kaum einer bremse bisher erlebt, dass der leerweg exakt gleich ist. im normalfall hat man vorne weniger als hinten. wenn du hinten aber nen kleineren sattel dran hast, why not andersrum?!Moin Leute
Ist es normal, wenn ich vorne die A4 und hinten die A2 verbaut habe, das der Leerweg des Hebels vorne größer ist als hinten?
Mir ist klar, daß vorne 4 Kolben und hinten "bloß" 2 bewegt werden.
Kennt jemand von euch das Phänomen?