Heute bei 1°C und extrem nasskalt (hatte die Nacht über geschüttet, war alles nass, teilweise Glatteis) mit den Castelli Pazzo Socken und den Northwave X Raptor Arctic GTX MTB los.
Anfangs warme Füße. Nach 81 Minuten hatte ich derart erbärmlich kalte Füße. Ich konnte allerdings noch pedalieren, und es schmerzte nix. Von unten kam es mir auch nicht ausgesprochen kalt vor. Die Kälte kam von den Seiten, vom Koala Fleece.
Ich hab nun so meine Theorien dazu, dass ich kalte Füße bekam. Zunächst, die Socken sind an der Wade relativ eng, die Manschetten der Schuhe extrem eng. Hier gab es also garantiert Durchblutungsprobleme. Die Manschette soll angeblich noch ausleiern, das werde ich weiter testen.
Dann die biestige Nasskälte, in Verbindung mit Fahrtwind. Waren gefühlte -5°c bis -7°C. Ich konnte nur so 21er Schnitt fahren wegen Glatteis, konnte nicht so richtig auf Touren kommen.
Zu guter Letzt, der Schuh war innen sehr feucht bei Ankunft zu Hause. Ebenso die Einlegesohlen. Ich denke, vielleicht nächstes mal dünnere Socken anziehen wäre Schlau, oder ein dünnes, ein wärmeres drüber. Meine Füße und Socken waren allerdings angenehm trocken. Polypropylen ftw.
Hatte noch gut Luft nach oben im Schuh, könnte also 2 Paar Socken anziehen. Schwitze halt immer schnell. Hier muss ich wohl noch etwas experimentieren.
