Hugene

Ich bleibe dann wohl bei den mk3. Ich habe jetzt das Wochenende damit verbracht viel zu lesen mich einzulesen in Technik und Gewichte, Carbon, Aluminium, Speichen, Speichenspannung, Schwungmasse, MW... Abschliessend dachte ich mir es ist es mir wert aber jetzt nochmal 4 Wochen warten will ich nicht.

Ich arbeite selbst im Dienstleistungsbereich und bei uns können die Kunden quasi am Tag vorher noch anrufen und Änderungen einreichen. Ich war einfach davon ausgegangen, dass das kein Problem darstellt die Laufräder zu wechseln und sie nehmen dann am 18. einfach andere aus dem Regal.
Selbst wenn es 4 Wochen sind, die Newmen Laufräder sind die Wartezeit wert! Würde ich nach Erfahrungswerten von Freunden und in Bezug auf das Gewicht definitiv in Kauf nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Hugene
Kannst meinen Termin haben - lol
Ich brauch es im Februar eh nicht:)

Ich würde auch auf die Newmen warten...
Aber das musst du wissen.
Willst denn echt so viel fahren im Februar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe dann wohl bei den mk3. Ich habe jetzt das Wochenende damit verbracht viel zu lesen mich einzulesen in Technik und Gewichte, Carbon, Aluminium, Speichen, Speichenspannung, Schwungmasse, MW... Abschliessend dachte ich mir es ist es mir wert aber jetzt nochmal 4 Wochen warten will ich nicht.

Ich arbeite selbst im Dienstleistungsbereich und bei uns können die Kunden quasi am Tag vorher noch anrufen und Änderungen einreichen. Ich war einfach davon ausgegangen, dass das kein Problem darstellt die Laufräder zu wechseln und sie nehmen dann am 18. einfach andere aus dem Regal.

Evtl. hat PROPAIN gerade keine Newman auf Lager, bzw. sind die vorrätigen schon für andere Bikes verplant und du musst deswegen nochmal 4 Wochen extra warten auf eine neue Lieferung.
Kann die Ungeduld gut verstehen, mir ging es auch schon zweimal so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. hat PROPAIN gerade keine Newman auf Lager, bzw. sind die vorrätigen schon für andere Bikes verplant und du musst deswegen nochmal 4 Wochen extra warten auf eine neue Lieferung.
Kann die Ungeduld gut verstehen, mir ging es auch schon zweimal so.
Kannst meinen Termin haben - lol
Ich brauch es im Februar eh nicht:)

Ich würde auch auf die Newmen warten...
Aber das musst du wissen.
Willst denn echt so viel fahren im Februar?

Ich geb Euch recht =) im grunde eilt es ja nicht. Ich habe jetzt mit denen gesprochen und die sind ja immer sehr nett. Tatsächlich sind auch gerade keine mehr da. Ich warte etwas länger die gucken was sie draus machen können =).
 
Ich hatte bereits ja schon vor längerer Zeit geschrieben dass ich den Hinterbau für den Winterbetrieb sensibler gestalten möchte ...heute war endlich Zeit dazu...und es wiederholt sich alles....
Gleich die Überraschung bei Lösen der Schrauben des Dämpfers: kein Spur von Loctite...dafür bereits das elox der Schrauben teilweise weg...

beim Einspannen des Dämpferauges mit Achse in der Schraubstock war dann alles klar: Achse sitz im Gleitlager fest...zumindest waren die Kräfte immens die Achse zu bewegen. Also gleich Achse und orig. RS Gleitlager mit dem Reset Tool ausgepresst und ein Huber Gleitlager eingebaut. Losbrechmoment dramatisch gesunken. [Anmerkung: das ist kein Propain Thema sondern das von RockShox...hatte ich genauso bei meinem Liteville Monarch Plus Debonair Dämpfer]

Bei der Gelegenheit gleich den zu langen Druckstufenhebel gekürzt - so kann er nicht am Rahmen scheuern.

Dann gings an die Luftkammer, ich verweise auf das manual von RS !!! (zu Sicherheit sollte man auch ein 200 h Service Paket für event beschädigte Dichtungen...Fett etc bereithalten)



Für eine linearere Hinterbauperformance also beide installierten Tokes entfernt...und den Dämpfer wieder Zusammengebaut.
Nach Einbau des Dämpfers in den Rahmen (mit etwas Loctite gemäß Huge-Explosionszeichnung) dann gleich ein Grundsetup durchgeführt. Bei 85 kg nackt nun 16,5 bar für 25-30 % SAG...Federwegsausnutzung deutlich besser wenn man im Stand springt (analog der um die 2 tokens beraubten Pike), endlich muss ich auch wieder 4 Klicks an der Zugstufe drehen umd den Hinterbau etwas zu beruhigen...natürlich muss sich das Ganze auf dem Trail zeigen..der Unterschied ist aber jetzt schon gravierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab natürlich mehrere magnetische Kunststoffbacken....die haben aber bei der Demontage der Achse nicht gegriffen.
Die Achse muss ja eh noch durch eine passende 30 mm Huber Achse getauscht werden. ....hast aber Recht...für eine saubere Werkstattdoku hätte ich besser die Backen wieder aufsetzen sollen :)
 
Ich geb Euch recht =) im grunde eilt es ja nicht. Ich habe jetzt mit denen gesprochen und die sind ja immer sehr nett. Tatsächlich sind auch gerade keine mehr da. Ich warte etwas länger die gucken was sie draus machen können =).

Ich warte doch nicht länger =). Produktionsdatum eigentlich 18.01, dann den LRS geändert und sollte damit länger warten, gestern wurde es gebaut und ist nun im Qualicheck :daumen:
 
Mein Hugene kam gestern an, ist aufgebaut und Sag eingestell. Sehr hübsches Bike:-)

Eigentlich wollte ich direkt raus in die Sonne damit - leider wurden die falschen Decals aufgebracht:-( Somit bleibt es noch im Keller. Ist das noch jmd hier passiert?

Ich ruf gleich am Montag bei PP an - denke da findet sich eine gute Lösung.
 
Servus,

wie ist den der Remote der bikeyoke Stütze befestigt? Mit der komischen Schelle oder mit matchmaker an den Formula Cura 4 Bremsgriff?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt zwar "Formula Mix-Master Adapter für Sram Eagle" rechts und links....hab das aber nicht verfolgt da ich sofort bikeyoke und Cura 4 verkauft habe und durch Moveloc und XTR Trail Bremse ersetzt habe ...
rechts sah das so aus mit nachträglich gekauftem Adapter:
4036191-large.jpg
 
Hallo zusammen,
Ich überlege gerade mir ein schnelles Marathon- Trailbike aufzubauen und bin aufs Hugene gestoßen.
Mein Enduro (Nukeproof Mega 290 XL mit Coildämpfer) ist mir für einfachere Trails und Touren zu heftig und schwer.
Zudem möchte ich im Sommer in Bad Goisern die D-Strecke mitfahren.

Das Rad soll also effizient bergauf fahren und relativ leicht sein, aber bergab Spaß machen.
Alternativ sehe ich mir zB ein Camber oder ein Radon Skeen Trail an.
Größe ist bei 1,94m/94SL mit XL gesetzt.

Hat hier jemand sein (XL) Hugene schon mal leicht aufgebaut?
Hat jemand ein Bild von einem XL Hugene?
Edit: gefunden
img_4962-jpg.776375


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin @bs99 , ich habe mir das Rad aus diesem Grund gekauft. Ich habe zwar kein anderes mit mehr Federwegen und komme von einem 120/120er aus 2012 aber das war meine Ambition und meine Idee dieses Rad zu kaufen. 29" spricht für sich, bei deiner Größe auch sicher eine gute Idee. Bergauf ist es ne gutes Sache wie ich selbst gemerkt habe und bergab soll es tierisch Spaß machen auf Trails die du damit fahren willst. Ich hab meines zwar erst im laufe der Woche aber in meinen Augen ist es das richtige. Aber guck doch mal ob du über Propain Friends eines in deiner Nähe findest. Mir hat das bei der Entscheidungshife sehr geholfen: https://www.propain-bikes.com/friends/
 
Zurück