Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf meiner AB steht bei der 140mm Selva 46mm Vorlauf.
was fahrt ihr für Lenker am Hugene?
Gruß
Wie schaut es den beim Hugene bzgl. Einschlag von Gabel und / oder Lenker im Oberrohr aus? Besteht die Gefahr?
Würde es Sinn machen einen Steuersatz mit Anschlag zu installieren?
Kleiner Erfahrungsbericht zu den Laufrädern.
Bin selber die MK3 Flow und die Newmen gefahren und falls es finanziell passt, wäre ganz klar meine erste Wahl Newmen. Präziser, leichter und absolut robust. Hatte nie Probleme.
Würde eher woa
Das ist spannend. Ich habe bis jetzt nur sowas gelesen wie: https://www.mtb-news.de/forum/t/ent...arch-mk3-oder-newman-evolution-sl-a30.875068/
Das der Aufpreis nicht so wirklich lohnt und weiter, dass man an den Naben auch einiges tun muss. Das ist zwar nicht schlimm aber immer mal nachstellen, wo selbst Profis aus dem Test hier auf mtb-news nen Lager zu fest gezogen hatten ist glaub ich nicht meins. Aber unsicher bin ich dennoch. Schwungmasse zu verringern ist schon immer schön.
Du wirst bei jedem Teil stärken und schwächen finden, man muss nur lange genug suchen.
Zu MK3 fällt mir da nur die "Speichenspannung" ein.
Was wahrscheinlich aber mit der Felge an sich nichts zu tun hat sondern eher mit dem Einspeichen/rn ?
kann ich so auch bestätigenDas ist spannend. Ich habe bis jetzt nur sowas gelesen wie: https://www.mtb-news.de/forum/t/ent...arch-mk3-oder-newman-evolution-sl-a30.875068/
Das der Aufpreis nicht so wirklich lohnt und weiter, dass man an den Naben auch einiges tun muss. Das ist zwar nicht schlimm aber immer mal nachstellen, wo selbst Profis aus dem Test hier auf mtb-news nen Lager zu fest gezogen hatten ist glaub ich nicht meins. Aber unsicher bin ich dennoch. Schwungmasse zu verringern ist schon immer schön.
Wie gesagt das wird dann aber nicht an der Felge selbst liegen.Eher nicht. Habe schon mehrfach gehört und auch selber mitbekommen, dass die Speichen schnell an Spannung verlieren. Muss man ständig kontrollieren und nachziehen.
Wie gesagt das wird dann aber nicht an der Felge selbst liegen.
Ne Delle haust du dir durch nen Durchschlag rein und durch den zu niedrigen Druck auf deinem Reifen. Woher weißt du das es nicht so ist ?Die daraus schnell folgenden Dellen schon.
Und woher weißt Du, dass es nicht an der Felge liegt. Wie Speiche und Speichennippel an der Felge anliegt usw..