Intense Cycles Gallery - Show your ride!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
super gewicht von der felge selbst. und dann noch ohne schlauch usw. supergeil. allerdings bin ich ein schlauchfanatiker, nachdem ich mit ust/deemax nicht wirklich zufrieden war.

@ downhoehl: du nutzt die auch? oder habe ich deinen ;-) missverstanden?

@ bachmayeah: Jein, ein Freund von mir fährt sie derzeit am Vorderrad, und ich werd die wohl demnächst mal testen, das Gewicht ist einfach zu verführerisch. In einschlägigen Ami-Foren sind die ja recht überzeugt von der Felge....

@ samsnatch13: das sind aber die 150er, oder? Weil ich warte auch schon sehnsüchtigst auf die 135er für mein M3 :love:
 
@ bachmayeah: Jein, ein Freund von mir fährt sie derzeit am Vorderrad, und ich werd die wohl demnächst mal testen, das Gewicht ist einfach zu verführerisch. In einschlägigen Ami-Foren sind die ja recht überzeugt von der Felge....

@ samsnatch13: das sind aber die 150er, oder? Weil ich warte auch schon sehnsüchtigst auf die 135er für mein M3 :love:

135 kommen bald! Das hat Vince (Intense CNC) gesagt.

Zur ZTR Flow: ein paar Leute fahren die hier, mehr an All Mountain Bikes. Vorteil ist das Gewicht und wie einfach sie sich tubeless konvertieren lassen. Nachteile sind dass sie schlechter verarbeitet sind als z.B. Mavic und beim Bauen der Laufräder etwas länger brauchen um perfekt rund zu laufen. Ausserdem haben sie keine Ösen, d.h. wenn man Alunippel verbauen will muss man mit viel Öl und sehr langsam bauen. Nicht optimal. Wenn es felsig wird würde ich auch keine 1-Ply Reifen fahren, jedenfalls am DH-ler. Sie scheinen aber weniger zu Dellen zu neigen als die alten 5.1-er. Könnte für einen netten Super D oder DH Race-only LRS reichen! :D
 
135 kommen bald! Das hat Vince (Intense CNC) gesagt.

Zur ZTR Flow: ein paar Leute fahren die hier, mehr an All Mountain Bikes. Vorteil ist das Gewicht und wie einfach sie sich tubeless konvertieren lassen. Nachteile sind dass sie schlechter verarbeitet sind als z.B. Mavic und beim Bauen der Laufräder etwas länger brauchen um perfekt rund zu laufen. Ausserdem haben sie keine Ösen, d.h. wenn man Alunippel verbauen will muss man mit viel Öl und sehr langsam bauen. Nicht optimal. Wenn es felsig wird würde ich auch keine 1-Ply Reifen fahren, jedenfalls am DH-ler. Sie scheinen aber weniger zu Dellen zu neigen als die alten 5.1-er. Könnte für einen netten Super D oder DH Race-only LRS reichen! :D

Ich schau auch schon täglich in den MTBR-Thread, wann´s die endlich gibt. Bin sehr gespannt, vor allem weil ja die ersten Eindrücke von den Jungs, wo die schon haben, durchweg sehr positiv sind.

Wie gesagt, mein Kollege fährt die, und wenn die bei Ihm mit über 20Kg mehr am VR halten, dann sollten die das auch bei mir tun.....
Das mit den fehlenden Ösen stimmt, aber schreibst ja selber,mit Geduld beim Einspeichen geht das schon. Und 1-Ply-Reifen gehören meiner Meinung nach sowieso an keinen Dhler, aber das ist wie gesagt nur meine Meinung.....
 
Mein 1996 Intense, hängt nur noch an der Wand im Wohnzimmer:
pbpic3112840.jpg
 
Ist zwar etwas dreckig und ein paar Komponenenten müssen auch noch upgedatet werden, aber ich stells trotzdem schon mal rein:

intense5.5.jpg
 
Hi,

was wiegt denn Dein 5.5? Und kommt die Motion-Kontrollverstellung der PIKE nicht ans Unterrohr? War bei meiner Revelation so!

Grüße

Also, das Bike wiegt komplett ca. 13Kg inkl. Pedale. Wegen dem Dia Compe Steuersatz schlägt die MC Verstellung nicht an. Angeblich funktioniert das auch mit Hope Steuersätzen. Die meisten anderen bauen zu niedrig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück