Das entstehende Moment ist meines Erachtens sehr wohl abhängig von der Toleranz.
Des weiteren ist die Präzession sehr wohl abhängig vom Anzugmoment. In dem Artikel sind auch Fehler enthalten, so dass man davon ausgehen kann das ein Techniker maßgeblich der Autor ist. So ist unter anderem der Sachverhalt der Deformation der Gewindeflanken einseitig und nicht vollumfassend für alle Belastungsfälle erklärt.
Ich als Sesselingenieur hatte ich 30 Jahren noch nie ein loses Pedal. Der Trick ist die mit
Werkzeug anzuziehen.

Vorher reinigen und fetten ist durchaus auch nie verkehrt.
Aber was weiß ich schon. Habe vorher nur Gewinde für Bohrgestänge ausgelegt, berechnet und auch mit 30t+Nm auf Torque mastern verschraubt. Hatte definitiv nie etwas mit Gewinden am Hut