- Registriert
- 26. September 2022
- Reaktionspunkte
- 324
Also was Fails angeht führt ihr beiden hier ja gerade ein Paradestück auf 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann kläre uns auf über die Fails. Ich Lerne gerne dazu.Also was Fails angeht führt ihr beiden hier ja gerade ein Paradestück auf![]()
Der Meinung sind überraschend viele Ingenieure. Das ist aber falsch. Ich empfehle hier die Fachliteratur und lasse es gut sein.Über die Elastizität des Materials gibt es sehr wohl eine Pendelbewegung.
Im übrigen ist es falsch dass Gewindetoleranzen immer besser werden. Es gibt schon immer Toleranzen die auch nötig sind damit sich Gewinde Bauteile auch eindrehen lassen.
![]()
Diskussionsfail in Tiefe und Thema ist gemeint.Dann kläre uns auf über die Fails. Ich Lerne gerne dazu.
Du darfst gerne Links dazu einstellen...Der Meinung sind überraschend viele Ingenieure. Das ist aber falsch. Ich empfehle hier die Fachliteratur und lasse es gut sein.
Hm, ich hab am Mittwoch einen Schlauch in strömenden Regen gewechselt, vorher hab ich sogar den Dornen gefunden im Mantel.Kann sich mal bitte wieder jemand verschrauben?
Heute auf Tour hinten einen Plattfuß gehabt. Also Schlauch getauscht und kräftig gepumpt. Damit der Reifen auf die Felge springt brauche ich ca. 4bar, das hab ich schon mehrfach daheim getestet. Man kriegt das hin mit der kleinen Pumpe, dauert aber schon so 10 anstrengende Minuten.Kann sich mal bitte wieder jemand verschrauben?
Doch die Toleranzen sind so in den Normen verankert, dass eben eine Schraube in das entsprechende Gewinde passt.Das hat aber doch nichts mit Toleranz zu tun sondern mit (der gewünschten oder benötigten) Passgenauigkeit. Auf die muss ich meine Fertigungstoleranzen aufschlagen oder auslegen. Oder?
Bin aber nur Sessel Ing.
Diskussionsfail in Tiefe und Thema ist gemeint.
Mir ist vor kurzem ein Kolben der XTR zerbröselt. Beim Tausch auf die Ersatz-XT hatte ich plötzlich das Gewinde der Bremssattelsufnahme des Castings in der Hand. Gabel war gerade einmal zwei Monate alt. Schrauben waren wohl zu kurzKann sich mal bitte wieder jemand verschrauben?
Nope, das ist das Gewinde was so in der Schraube hing. Täuscht tatsächlich etwas. Sieht massiver aus als es wirklich war. Konnte man mit den Fingern auseinander bröseln. Hab‘s aber mittels Helicoil reparieren lassen, war etwa 490€ günstiger als ein neues LowerlegDas oben sieht aber eher wie ein Helicoil aus, oder täuscht ich mich? Falls dem so ist,kannste das in einer Werkstatt neu rein machen lassen.
Flaschen immer beschriften, sonst reinigst du das nächste Mal der Fungizid Lösung gegen die KräuselkrankheitVorher eine Schutzfolie am Rahmen meines Sohnes angebracht. War Meterware. Also abmessen, anzeichnen, zuschneiden, alles kein Thema. Rahmen, vorher mit Isopronal gereinigt. Dann Rahmen mit Spüliwasser eingesprüht, Folie abgezogen und eingesprüht...
Mist das war die Flasche mit dem Isopropanol
Ergebnis, Kleber und Folie am Arsch
Also das ganze nochmal, ich weiß ja jetzt wie es geht. vorher hab ich die Flasche mit dem Isopropanol ganz weit weggestellt.
Username auch in Ehren gehaltenSteuersatz fest ... Di2 Kabel durch:
Oh, Scheisse....Cocktail mit DOT4 und Mineralöl nicht so der Hit
Vereint beide Vorteile. Wie ShiguraMeine Hayes Dominion sollte am neuen Hardtail für Bremsverzögerung sorgen, allerdings verzögerte sich eher die Fertigstellung des Aufbaus, weil mein Cocktail mit DOT4 und Mineralöl nicht so der Hit war.![]()
Ich hab das mal korrigiert..Vereint beide Nachteile.
Oh, Scheisse....
Hast du dann einfach von unten komplett DOT durchgedrückt oder ein Hravity Bleed versucht und unten raus laufen lassen?
Ja, bei dem Satz klingelt was... Wer kennt es nichtsollte das Bike schnell vorm Urlaub fertig werden
Ist wie „Ich muss noch schnell was drucken“ und der Drucker sich nur denkt, sooooooo nicht KollegeJa, bei dem Satz klingelt was... Wer kennt es nicht![]()