Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Phosphatierung wirds nicht sein, dann wird das nix mit den durchscheinenden Anlauffarben

Genau daran dachte ich ursprünglich auch. Der Rahmen scheint unter den Lacken roh zu sein. Selbst bei den farbigen Lacken kann man die Anlauffarben erkennen.

Blondieret wird beim ersten FFWD-Treffen. Der Wettbewerb dazu muss nur noch erdacht werden.
 
Ich bin im Übrigen für den Luftversand und ich habe mal gar keine Lust noch ZWEI MONATE auf den Rahmen zu warten!!!

Ich denke mittlerweile auch, dass LAST bei dem Rahmenpreis nicht genug übrig hat, um sich an einem teureren Versand zu beteiligen. Das Ding dürfte so schon fast eine Nullnummer werden. Geld wird Last vielleicht mit den Rahmen verdienen, die sie auf Vorrat produzieren lassen haben, sofern das überhaupt geschehen ist. Schließlich ist da ja auch noch das neue Coal und LAST nicht sehr groß.
 
Wir ALLE hätten uns in einer heimischen Edelschmiede einen uns passenden Rahmen zusammenklöppeln lassen können (wobei die guten auch oft fiese Wartezeiten haben)
Stattdessen hat uns die Gier dazu getrieben diesen GEILEN und im Vergleich recht günstigen Rahmen zu bestellen. Shit happens, nur durch Fertigung in Fernost sind solche Preise zu realisieren, aber wenn was schiefgeht verschiebt sich halt alles deutlich nach hinten.

Mir persönlich is ne ordentliche Qualitätssicherung wichtiger, lieber später als schlechte Ware (hab das Theater bei nem Freund mit dem ICB von Carver verfolgt).

Für alle diejenigen für die das FFWD nicht nur das Drittbike ist: lasst uns ne Selbsthilfegruppe gründen und gemeinsam in die Tischkante beißen wenn uns die ersten Sonnenstrahlen kitzeln und zum Biken verführen wollen :bier:
 
Für alle diejenigen für die das FFWD nicht nur das Drittbike ist: lasst uns ne Selbsthilfegruppe gründen und gemeinsam in die Tischkante beißen wenn uns die ersten Sonnenstrahlen kitzeln und zum Biken verführen wollen :bier:

Ach zum Glück darf ich noch dabei sein, das FF ist Zweit/Winterrad, so kann ich aber zumindest fahren :aetsch:

Wir haben noch nicht besprochen, wie viel Rise ihr dem Lenker gönnt...
 
Steht ja auch schon set Wochen bereit ;)

1974438-ruxsa93qma0l-img_0526-medium.jpg
 
image.jpeg
Ich hab nen Update zum Laufrad :D
2552g+1934g komplett mit Kassette & Scheibe
Jetzt liegt bis auf's Rahmenset L/rot alles bereit:
Rock Shox Pike Boost RCT3
Cane Creek 40 Steuersatz
OnOff 30mm Vorbau
Syntace Vector Lenker 20mm Rise
Syntace Griffe
Hope X2 Bremse 200/200
XT M8000 1-fach mit
RaceFace Turbine Kurbel + Innenlager
Syntace W35 mit KingBoost/DT240S Nabe
Maxxis Ardent Skinwall mit
Schwalbe Tubeless Kit
SQ Lab 611 active MTB Ti Sattel
Rock Shox Reverb Stealth 125mm
Syntace Sattelklemme
Syntace NumberNine Pedale
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    232,6 KB · Aufrufe: 46
  • image.jpeg
    image.jpeg
    131,6 KB · Aufrufe: 18
Anhang anzeigen 471391 Ich hab nen Update zum Laufrad :D
2552g+1934g komplett mit Kassette & Scheibe

Skinwall hat was auf dem FFWD, aber willst Du Dir den Ardent auf dem VR wirklich antun? Der fährt sich doch super eckig. Da würde ich auch vom Gripp her den Onza Ibex Skinwall vorziehen, obwohl es den "nur" in 2,25 gibt. Volumen hat der dennoch.
 
Zurück