RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.129
fass den bericht zusammen und schreib nicht so einen quark über urheberrechte!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ergänzend hierzu noch ein mehrgewicht von (ich glaube) 120-130 gramm. das ist der artikel in kurzform!^^
Genau so siehts aus. Ein Mehrgewicht von 130g und der bislang größte Sprung in Sachen Fahrwerksperformance.
Dämpfereinbaulänge von 200mm statt 190mm, 57mm Hub anstelle der bisherigen 50mm und eben 1° flacherer Lenkwinkel und 1° steilerer Sitzwinkel. Das Tretlager soll noch etwas tiefer kommen...
Gleitlager im Oberrohr und Nadellager in den Dämpferaugen.
Doch noch ein Gleitlager im Oberrohr?
Hallo,
hat einer schon von euch das MK10 fahren können. Ist der Hinterbau wirklich scheller?
Gruß Jo
Hallo,
hat einer schon von euch das MK10 fahren können. Ist der Hinterbau wirklich scheller?
Gruß Jo
Aber allein durch den längeren Dämpfer wird sich der Hinterbau bestimmt verbessern
![]()
ich würde das (z.Zt.) eher als "bestimmt anders anfühlen" formulieren
besser liegt immer im Auge des Betrachters![]()
![]()
das wäre jetzt meine frage gewesen: kann man das mk9 auf nen fox-dämpfer umrüsten, und auch die gleit- gegen nadellager wechseln?Ich fahre das Mk9 mit Fox RP23 in Liteville Abstimmung und den Nadellagern.
das wäre jetzt meine frage gewesen: kann man das mk9 auf nen fox-dämpfer umrüsten, und auch die gleit- gegen nadellager wechseln?
wie hast du das gemacht bzw. wo machen lassen?
das wäre jetzt meine frage gewesen: kann man das mk9 auf nen fox-dämpfer umrüsten, und auch die gleit- gegen nadellager wechseln?
wie hast du das gemacht bzw. wo machen lassen?
das Nadellager Kit gibt's hier von Syntace. Und ich denke dass man den neuen Fox Dämpfer bei Toxoholics auf die Liteville spezifische Einstellung Tunen lassen kann. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen![]()
Du hast im Oberrohr keine Wälzlager sondern Gleitlager.Hallo,
ich habe mir einen 2012 Fox Rp23 mit adaptive Logic gekauft und auf die von Liteville empfohlene Abstimmung ändern lassen.Den Nadellagerkit gibt es von Syntace. Die Wälzlager sind natürlich noch die alten, denn die gibt es ja "noch" nicht. Der Hinterbau ist deutlich sensibler!Der Dt Swiss ist eher straff abgestimmt. Ich hab alles selbst umgebaut. Gesamtkosten: etwa 300Euro.
VG
Du hast im Oberrohr keine Wälzlager sondern Gleitlager.