Hallo IBC'ler,
bevor ich hier so rein platze will ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Peter, komme aus dem Ruhrgebiet und bin 36 Jahre alt. Habe mit dem Mountainbiken vor zwei Jahren angefangen und seit 1 Jahr fahre ich DH/FR.
Ich habe jetzt einen neuen Dämpfer bekommen, einen DHX RC2 von Fox, leider verstehe ich das mit der LSC nicht ganz.
Bedeutet es, dass wenn die Rede davon ist, dass man die LSC erhöht man im Uhrzeigersinn dreht, Richtung plus Pfeil und dadurch taucht der Hinterbau in einer Mulde oder weichen Ladung nicht so schnell ab?
Im Umkehrschluss, dreht man nach links in Richtung Minus verringert sich die Low Speed Kompression und der Hinterbau taucht beim Treten und weichen Landungen und langen Anliegern schneller ab, also sackt eher durch?
Also im Klartext
links drehen (-) = schnelles Abtauchen
rechts drehen (+) = langsames Abtauchen
Ich bin noch ziemlich neu und hoffe auf die Hilfe von ein paar alten Hasen. Vielen Dank vorab,
Ride On
Peter
bevor ich hier so rein platze will ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Peter, komme aus dem Ruhrgebiet und bin 36 Jahre alt. Habe mit dem Mountainbiken vor zwei Jahren angefangen und seit 1 Jahr fahre ich DH/FR.
Ich habe jetzt einen neuen Dämpfer bekommen, einen DHX RC2 von Fox, leider verstehe ich das mit der LSC nicht ganz.
Bedeutet es, dass wenn die Rede davon ist, dass man die LSC erhöht man im Uhrzeigersinn dreht, Richtung plus Pfeil und dadurch taucht der Hinterbau in einer Mulde oder weichen Ladung nicht so schnell ab?
Im Umkehrschluss, dreht man nach links in Richtung Minus verringert sich die Low Speed Kompression und der Hinterbau taucht beim Treten und weichen Landungen und langen Anliegern schneller ab, also sackt eher durch?
Also im Klartext
links drehen (-) = schnelles Abtauchen
rechts drehen (+) = langsames Abtauchen
Ich bin noch ziemlich neu und hoffe auf die Hilfe von ein paar alten Hasen. Vielen Dank vorab,
Ride On
Peter