100 Gummipunkte
Das ging ja schnell!
Eigentlich war ich mit den
SRAM-Carbonkurbeln sehr zufrieden. Das. Problem war das Tretlager. Auch vor DUB hatte
SRAM ja schon diese Hülsen zwischen Lager und Welle (damals noch 30mm-Welle und 31mm-Spezial-Lager). Den Sinn habe ich nie so wirklich verstanden. Jedenfalls sahen diese Hülsen bei mir nach einem Jahr so aus:
Anhang anzeigen 851470
Beim zweiten
SRAM-Tretlager nach einem weiteren Jahr das gleiche Spiel und wenn dann schon ein Spalt ist, leidet leider auch die Welle:
Anhang anzeigen 851471
In der Summe gibt das ein Spiel von mehr als 0,6mm. Da braucht man keine verschlissenen Kugellager mehr, damit es klappert
Heute gibt es mit DUB also 30mm-Standard-Lager mit 28,99mm-Spezial-Welle und auch wieder Hülsen. Damit war
SRAM für mich an dieser Stelle keine Option mehr.
Also bin ich auf die Suche nach neuen Kurbeln gegangen: 30mm-Welle, PF46x83mm, Kurbellänge 165mm, da ist die Auswahl nicht sooo groß. Die Meldung, dass die neue Hope Evo am Start ist, kam mir da gerade recht. r2-bike konnte sie trotz Brexit-Chaos auch kurzfristig liefern - super!
Der Einbau ging easy. Die alten Hope-Kurbeln waren da wohl etwas fummelig. Bei der neuen Evo läuft es im Prinzip wie bei meiner alten
SRAM. Mit dem Unterschied, dass die Einstellung des Axial-Spiels besser funktioniert (weil der Einstellring aus Alu ist).
Bei den Naben hatte ich ja auch schon auf Hope umgerüstet, nachdem die X01 bei mir aufgegeben hatten ... ich werde langsam zum Hope-Fan
Gruß
Onkel_Bob