Mondraker Dune Carbon: Test des kompromisslosen Enduro-Racers

Mondraker Dune Carbon: Test des kompromisslosen Enduro-Racers

Mondraker Dune Carbon im Test: "Warum sollten wir ein Bike bauen wie von Marke X, Y oder Z? Die gibt's alle schon. Wir hören auf unsere Teamfahrer und wir bauen das Bike so, wie sie es gerne gebaut haben möchten." Mit dieser Aussage beginnt die Präsentation zum neuen Endurobike von Mondraker - und dass deren Teamfahrer schnell sind, steht außer Frage. Wie dieses Teamfahrer-Wunschkonzert aussieht und wie gelungen das Hybridbike aus dem Trailbike Foxy Carbon [hier im Test] und dem Downhiller Summum Carbon [hier im Test] gelungen ist – davon durften wir uns an zwei Testtagen in Leogang überzeugen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mondraker Dune Carbon: Test des kompromisslosen Enduro-Racers
 
ich glaub ich bin blind?? da steht nur rahmengröße XL... zur Körpergröße sehe ich nix? :)
Mondraker_Dune_Carbon__Test_des_Enduro-Racers.png
 

Anhänge

  • Mondraker_Dune_Carbon__Test_des_Enduro-Racers.png
    Mondraker_Dune_Carbon__Test_des_Enduro-Racers.png
    692 KB · Aufrufe: 132
Preise für die Carbonhobel sind echt ein Witz, was denken die alle denn?
Wer soll/will denn fast 9000€ für ein Fahrrad ausgeben :spinner:

Schade das du so wenig über die Uphilleigenschaften des Float X2 sagst. Wippt er, sackt er ein...?
Hast du zwar kurz angeschnitten, aber der Dämpfer wird ja als DH Dämpfer angeboten man findet ihn aber immer häufiger in neuen Enduroracebikes.
 
Defenitiv ein schönes durchdachtes Rad wie du schreibst BSA z.b super! Große Lager ect...
Aber was heißt gejammer?
Ich finde das steht in keiner Relation mehr? Dachte ich damals schon als der große Radhersteller mit S das DH in Carbon rausbrachte und es fast 9000€ kosten soll. Aber bekloppte gibt es immer :hüpf:
 
Tolle Steigerung wenn man sich die vorigen Modelle ansieht...
Die Preise werden bei allen Marken 2016 erheblich steigen (10-20%), daran wird man sich gewöhnen müssen.
 
Eines der wenigen Räder bei denen die Decals bei allen Modellen stimmig wirken.

BSA Schraublager ist natürlich top. Endlich weg vom knackenden PF Lager.
 
Brrr, was für ein tolles Rad. Sicher nichts für die breite Masse und auch nichts für mich.

Aber: endlich mal ein richtig konsequent durchgezogenes Konzept! Das kann man finde ich gar nicht genug loben. Niesche gefunden und besetzt. Statt das 100te 08-15-Enduro auf die Räder zu stellen ein eigenständiges und gut umgesetztes Konzept. Bravo! Das sieht man viel zu selten.

Wem es zu radikal ist kann doch gern zu einem anderen Rad greifen, gibt doch genug Auswahl. Und Mondraker behaupte ja auch überhaupt nicht dass es für jeden passt, oder dass es das bessere Konzept ist. Es ist ein Race-Enduro und kein 'Universal-Bike' (ja, die Unterscheidung ist dämlich, trifft es aber halbwegs).

Zum Preis: Naja, der Carbonrahmen wirkt auf mich schon sehr Aufwändig (z.B. Steuerrohr). Daher finde ich den Aufpreis hier 'gerechtfertigter' als bei anderen Herstellern - ich habe allerdings keine Ahnung von Carbon, nur meine Sichtweise.

Grüße
 
Geiles Bike! Vor allem nun mit einer einstellbaren Geometrie ein Traum.

Preislich dann als gebrauchtes Bike sicher interessant und ein harter Konkurrent für mein Arbeitstier.
 
ich find 9 lappen fürs top modell nicht ungewöhnlich. Das Sworks Bumms Enduro kostet auch 8,6. Zahlt doch sowieso niemand die Phantasiepreise, also ich jedenfalls nicht. Über 40% vom UVP gibts von mir nich für sowas.
Wer sparen will soll halt warten und im ausverkauf kaufen, oder selbst bauen. Mit selber friemeln konnt ich bisher immer nen verboten guten Preis erzielen. Das Fox Zeugs is ja auch nochmal teurer als RS, also eher pseudoteuer.

Ich finds auch doof, dass sich die Preise gefühlt immer weiter richtung 5 stellen katalpultieren, aber die werden das schon noch früh genug merken.
 
Zurück