Morewood Bikes User Gallery

Anzeige

Re: Morewood Bikes User Gallery
Wenn man auf dem Rad drauf sitzt, dann links.

Habe mal Kontakt mit SN aufgenommen. Sie wollen ein Bild sehen, weil es in der Vergangenheit wohl noch zu keinem vergleichbaren Problem kam.....

Kann mich noch gut an einen Makulu Rahmen vom Rider Mag erinnern, der hier mal verkauft wurde. Der hatte genau da Schleifspuren, wo die Feder durch den Rahmen geht.
 
Hab ich mir auch schon überlegt, aber mich ärgert es sehr, dass ich vorher bei SN nachgefragt habe, ob es passt und es mir zugesichert wurde. Kann ja auch eigentlich nicht sein, dass eine original Bos Feder nicht in diesen Shit Rahmen passt.
 
Ja, der Dämpfer ist gerade. Die vorher verbaute Feder war auch im direkten Vergleich zu der neuen Feder deutlich schmäler.

Ich werde mir nie wieder einen Rahmen kaufen, in dem der Dämpfer so bescheiden steht.
 
Als ich den Unterschied der beiden Federn bemerkt hatten, haben Sie mir Folie geschickt zum Abkleben der betroffenen Stellen.

Nach der ersten Abfahrt im Bikepark war die Folie durch und der Rahmen hat was abbekommen. Jetzt wollen Sie ein Bild, da ich laut Aussage von SN der erste Mensch mit solchen Problemen bin.
 
Weißt du ob die Bos Feder breiter als Fox ist? Denn sollte ich mir jemals das Makulu holen, dann nur mit Vivid und RS ist ja bekanntlich noch dicker vom außen Durchmesser als Fox und CCDB... das wäre ein Grund beim Izimu zu bleiben.
 
@Ibna: dann fahr' ihn halt mit dem Fox. Den kann man bei Bedarf auch noch gut tunen.
@Freerider: leider habe ich natürlich kein Bild von dem beschädigten Rahmen. Ich habe ihn aber damals deswegen nicht gekauft.
 
Schon kapiert.
Aber ein Bild von einem anderen beschädigten Frame wäre wahrscheinlich hilfreich, wenn sie behaupten, das hätte es NIE gegeben. "Also wirklich...sie sind echt der erste, bei dem das auftritt. Wir sind natürlich entsetzt und können uns das nicht erklären ! Selbstverständlich werden wir die nötigen Schritte einleiten !"...
 
Wortlaut war so:

"Hallo xxx[SIZE=-1],[/SIZE]

[SIZE=-1]das [SIZE=-1]verwundert mich jetzt aber sehr! [SIZE=-1]Du hast ja eine [SIZE=-1]neue Feder von BOS bekommen[SIZE=-1], welche vom Durchmesser[/SIZE]
[SIZE=-1][SIZE=-1]her eigen[SIZE=-1]tlich passen sollte[SIZE=-1]. Wi[SIZE=-1]r ha[SIZE=-1]ben diese Federn bereits mehrmals [SIZE=-1]verkauft und auch hier in Testbikes verbaut...[/SIZE]
[SIZE=-1][SIZE=-1]Kannst du uns v[SIZE=-1]ielleicht mal ein Bild durchschicken und den Durchmesser der Feder messen?"[/SIZE]
[/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE]
 
@Freerider1504: Niemand hat behauptet das es eine streifende Feder noch niemals gab!!! Das Problem gab es sehr wohl in der Vergangenheit und zwar als BOS irgendwann mal den Durchmesser der Federn geändert hat und dabei nicht bedacht, das sie damals zusammen mit Morewood das Makulu spezifiziert und mit Dämpfern ausgestattet haben. Auf den Druck unsererseits wurden wieder Federn mit anderem Durchmesser von BOS angeboten (allerdings etwas dicker als die ursprünglichen). So eine Feder hast du bekommen, Freerider1504 - diese Federn wurden bei uns mittlerweile getestet und du hast damals zur Sicherheit noch die Clearportect Rahmenfolie bekommen...
Hier noch die Info die du damals bekommen hast, nur zur Vollständigkeit halber:


Hi ...,

bei BOS gibt es neue Federn (neuer Hersteller), die eine andere Bezeichnung und auch Maße haben, dies erklärt schonmal den unterschiedlichen Aufdruck und auch den anderen Durchmesser. Die "alten" dünnen Federn für's Makulu gab es nur bis 250lbs,
vom neuen Hersteller aber nun auch 275lbs. Diese neuen Federn sind dicker wie die "alten" Makulu-Federn, aber dünner wie normalen BOS Federn die es gab. Die wurde uns von BOS so mitgeteilt. Die 275er Federn die bisher an Kunden verschickt wurden
scheinen zu funktionieren, da wir noch kein negatives Feedback bekommen haben. Wir wissen das es eng zugeht, aber selbst konnten wir das leider noch nicht testen! Vielleicht kannst du uns ja in dieser Hinsicht helfen? Ich würde dir anbieten einen Satz Clearprotect-Folie zuschicken (damit könntest du den Dämpfertunnel im Rahmen abkleben, falls doch etwas streift) und du probierst das Ganze einfach mal aus und hälst uns auf dem Laufenden... was hälst du davon?

Ich hoffe das mit den alten, neuen, dicken und dünnen Federn ist einigermaße verständlich ;-)



Grüße,
Christian
 
@SN_Christian

Das war auch alles nicht als Vorwurf gemeint. Mich ärgert es nur, dass es trotz Folie den rahmen doch erwischt hat.

Baut doch mal eine 275lbs Feder in das Makulu ein und federt vollständig ein. Dann sieht man schon, dass es sehr sehr sehr eng zugeht. Wenn dann noch die Verwindung des Rahmens dazukommt ist eine Kollision fast unvermeidlich.

Wie schon gesagt mache ich nachher Bilder und stelle sie hier ein.
 
So mein Izimu ist endlich fertig!


Und San Andres ich fahre aus überzeugung keine Fox sachen mehr ;) klar kann man die auch mittlerweile gut einstellen, aber das ist nichts zu mich xD


img_3683.jpg



Das Izimu hat nun komplett Spank Cockpit
Spank Spike Race Direct Mount
Spank Spike 777
Spank Spike Race 28 Evo auf Hope Pro2/ Atomlab Pimplite

Gewicht bei 15,2-15,5kg
 
Zuletzt bearbeitet:
funktioniert noch 1a. lager sache hab ich noch nicht durchgezogen.

nur beim putzen hat sich dann tatsächlich ein pedal aus der kurbel gedreht... die pedallager sind jetzt öfter mal fest...
 
Zurück