@Freerider1504: Niemand hat behauptet das es eine streifende Feder noch niemals gab!!! Das Problem gab es sehr wohl in der Vergangenheit und zwar als BOS irgendwann mal den Durchmesser der Federn geändert hat und dabei nicht bedacht, das sie damals zusammen mit Morewood das Makulu spezifiziert und mit Dämpfern ausgestattet haben. Auf den Druck unsererseits wurden wieder Federn mit anderem Durchmesser von BOS angeboten (allerdings etwas dicker als die ursprünglichen). So eine Feder hast du bekommen, Freerider1504 - diese Federn wurden bei uns mittlerweile getestet und du hast damals zur Sicherheit noch die Clearportect Rahmenfolie bekommen...
Hier noch die Info die du damals bekommen hast, nur zur Vollständigkeit halber:
Hi ...,
bei BOS gibt es neue Federn (neuer Hersteller), die eine andere Bezeichnung und auch Maße haben, dies erklärt schonmal den unterschiedlichen Aufdruck und auch den anderen Durchmesser. Die "alten" dünnen Federn für's Makulu gab es nur bis 250lbs,
vom neuen Hersteller aber nun auch 275lbs. Diese neuen Federn sind dicker wie die "alten" Makulu-Federn, aber dünner wie normalen BOS Federn die es gab. Die wurde uns von BOS so mitgeteilt. Die 275er Federn die bisher an Kunden verschickt wurden
scheinen zu funktionieren, da wir noch kein negatives Feedback bekommen haben. Wir wissen das es eng zugeht, aber selbst konnten wir das leider noch nicht testen! Vielleicht kannst du uns ja in dieser Hinsicht helfen? Ich würde dir anbieten einen Satz Clearprotect-Folie zuschicken (damit könntest du den Dämpfertunnel im Rahmen abkleben, falls doch etwas streift) und du probierst das Ganze einfach mal aus und hälst uns auf dem Laufenden... was hälst du davon?
Ich hoffe das mit den alten, neuen, dicken und dünnen Federn ist einigermaße verständlich ;-)
Grüße,
Christian