Nerve XC Setup Thread

Tomibeck

Lord Helmchen
Registriert
23. April 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Wesseling
Jaja ich weiß ja eigentlich isses schon dreist so nen Thread auf zu machen. Ich hab ja immoment nichtmal ein Bike :heul: , geschweige denn ein Canyon :lol: . Aber da meine Kaufentscheidung auf ein XC gefallen ist interessiert es mich halt wie ihr euren Dämpfer/ eure Gabel abgestimmt habt. Also jetzt mal tacheles. Wer Lust hat kann ja folgendes Posten:

-Gewicht des Fahrers in Kampfmontur
-Bevorzugtes Terrain (Blockige Trails,flowige Trails *rofl*, Forstautobahnen, oder was auch immer.

-Dämpfersetup
*Dämpfertyp (Rp23 oder halt andere)
*Abstimmbarkeit (leicht/mittel/schwer)
*Druck
*Propedal einstellung
*Zugstufe (Dämpfung beim Ausfedern)
*Wieviel Sag
*...
und zum schluss wie Bewertet ihr die Dämpferperformance


-Gabelsetup
*Gabeltyp
*Abstimmbarkeit (leicht/mittel/schwer)
*Druck
*Zugstufe (Dämpfung beim Ausfedern)
*Druckstufe (Dämpfung beim Einfedern)
*Wieviel Sag
*Blowoff (falls einstellbar)
*...
und zum schluss wie Bewertet ihr die Gabelperformance

Naja wie gesagt wenn ihr Zeit und Lust habt bin ja mal gespannt wer mit macht.
 
Erstmal Glückwunsch zu der Entscheidung ein XC zu kaufen!!! :daumen:
Ich habe das xc 6.0 seit einem Monat (ca. 250 km). Bin überw. Forststrassen und sanfte Trails gefahren. Das Entgültige Setup habe ich noch nicht gefunden. Die Gabel fahre ich mit weniger Druck als in der Anleitung. Bin auf die Beiträge in diesem Thread sehr gespannt. Gutes Thema !!!
 
-Gewicht des Fahrers in Kampfmontur - ca. 90-95kg (je nachdem wie dick Bepackt) + 2-8kg Gepäck
-Bevorzugtes Terrain (Blockige Trails,flowige Trails *rofl*, Forstautobahnen, oder was auch immer. - Indoor-Rennbahn! :D Ok Scherz -> Touren, leichtes Trailsurfen bis zu verblockten und schnellen Trails, Wurzeln, Steine, Treppenstufen, Drops bis 1-2m ca.

-Dämpfersetup
*Dämpfertyp (Rp23 oder halt andere) - RP23
*Abstimmbarkeit (leicht/mittel/schwer) - Wenn die Pumpe gut hinpasst (und das tut meine SKS Suspensioneer) dann leicht
*Druck - Nach FOX-Manual Orientiert und nach meinem Geschmack verfeinert
*Propedal einstellung - 3, da ich beim Downhill immer rausnehme, sowas vergesse ich nie
*Zugstufe (Dämpfung beim Ausfedern) - afaik etwas nach der mitte, richtung langsam
*Wieviel Sag - 12.9mm
*...
und zum schluss wie Bewertet ihr die Dämpferperformance
GEIL! :love:


-Gabelsetup
*Gabeltyp - Fox 32 F100RLC
*Abstimmbarkeit (leicht/mittel/schwer) - Leicht
*Druck - nach FOX Manual Orientiert und etwas weniger Luft genommen.
*Zugstufe (Dämpfung beim Ausfedern) - 4 Umdrehungen von rechts
*Druckstufe (Dämpfung beim Einfedern) - glaube Mittig
*Wieviel Sag - 20%
*Blowoff (falls einstellbar) - zweithärteste Stufe, schalte immer Lockout ab beim Downhill. Trotzdem würd das Teil auslösen, würd ichs mal vergessen.
*...
und zum schluss wie Bewertet ihr die Gabelperformance
Ebenso geil! :love:

Das Bike ist bis auf Kasette (XT statt Deore) in Originalkonfiguration.
 
Hi all,
ich freue mich, dass dieser Thread hier eingestellt wurde.

Da ich beim Mountainbiken (relativ) neu bin, bin erst letztes Jahr eingestiegen und habe echt Blut geleckt, fällt es mir noch schwer das SetUp meines Bikes einzustellen.

Ich wiege in Ausrüstung ca. 85 kg, fahre meist durch den Wald, ab und zu Trails und Uphill.

Dämpfer ist der Rock Shox MC 3.3
Ich habe nicht wirklich eine Ahnung wie ich den vernünftig einstellen soll. Den Druck in der Luftkammer habe ich in Anlehnung an das Manual eingestellt. Habe jedoch das Gefühl, dass er sich zuweilen noch etwas bockig gebärdet.

Die Gabel ist die Fox F100 RLT

Dort habe ich ebenfalls die Luftkammer laut Manual befüllt.

Welche Einstellungsmöglichkeiten bieten sich mir, um das Fahrverhalten zu verbessern? Z.B. Vorschläge wie beim Dämpfer die goldene Rändelschraube X Klicks nach rechts, das rote Drehrad Y Klicks links oder mittig oder sowas.

Danke für eure Unterstützung und Anregungen.

Viele Grüße,
der Olinger
 
XC6 und 1-2m Drops :confused: :eek:

Das hab ich mir auch grad gedacht...

Wenn er uns das hier zeigt, fahr ich persönlich in die Schweiz und falle auf die Knie !

Ok, 2m war vielleicht übertrieben.. 1m lag aber auch schon drin, in der Stadt Zürich gibts genug Mauern etc. wo man solchen mist ;) bauen kann, Trails hats hier sowieso im übermass. ;)


... undzwar nicht gefühlt! :D

Der Bock ist unglaublich Steif und steckt alles ein, das mag man dem Teil garnicht zutrauen! Klingt wie eine RedBull Dose wenn man hinklopft, ist aber mindestens so stabil wie ein Eisenrohr! :D

Anfangs hab ich mich auch kaum was getraut damit, nichtmal kleinere Sprünge :D Aber man lernt halt seinen Bock kennen...

Achja wens noch interessiert.. meine Zickige Italienerin (K24) hat einen relativ harten Druckpunkt und wenig Leerweg. Mag ich so am meisten. Am HR Hebel ist die DPV ganz oben (zeigt also richtung Himmel) und am VR Hebel in der mitte. Wieso das so ist, keine Ahnung, reagieren aber beide genau gleich. Liegt wohl an der Leitungslänge der HR Bremse.
 
laber rhabarber... :rolleyes:

Sorry, aber 1m ist nun wirklich nicht die Welt. Gibt Leute die schaffen problemlos mehr als nen meter mit nem Hardtail...

back to topic schließlich will ich hier ein paar gute setups sehen bis ich ein XC hab hehe

Was hast du davon? Schlussendlich ist es dein Bier das Teil einzustellen nach DEINEN vorlieben. Ausserdem hat meine Dropgeschichte auch was mit Setup zu tun, wären nämlich die Federelemente zu weich würden sie voll durchschlagen, wären sie zu hart würde dein Hinterteil oder evtl. der Rahmen schaden nehmen. :lol:
 
Sorry, aber 1m ist nun wirklich nicht die Welt. Gibt Leute die schaffen problemlos mehr als nen meter mit nem Hardtail...

Schon klar. ich hab mit meinem Hardtail auch schon 80cm ins Flat geschafft. Bei entsprechendem Hang ist mehr kein Problem. Es gibt auch Leute, die Springen mit nem Hardtail 4m. Alles eine Frage der Technik und der Landung. Ich frag mich manchmal was sich manche Leute für Gedanken machen. Die Bikes sind nicht aus Glas.

MfG
Tobi

PS: Mein laber rhabarber war eher auf deine Postinganzahl und Menge gemünzt...
 
Was hast du davon? Schlussendlich ist es dein Bier das Teil einzustellen nach DEINEN vorlieben. Ausserdem hat meine Dropgeschichte auch was mit Setup zu tun, wären nämlich die Federelemente zu weich würden sie voll durchschlagen, wären sie zu hart würde dein Hinterteil oder evtl. der Rahmen schaden nehmen. :lol:

Wenn aber zufällig jemand aus meiner Gewichtsklasse etwas posten würde (gleiche Gabel/Dämpfer) hätte ich schonmal nen Anhaltspunkt :mad:
 
Ich werd's so machen:

Ich pack' das Fahrrad aus und freu' mich erstmal für ein paar Minuten (wenn's keine Delle hat *hoff*).
Dann setz' ich die Räder ein und mach den Lenker dran, Pedale sind wahrscheinlich eh' schon angeschraubt...
Danach zieh' ich an der Vorderbremse und drück' am Lenker rum und probier' mal die Gabel, wie toll die anspricht...
Dabei seh' ich ja gleich, ob der Druck viel zu hoch oder viel zu niedrig ist, vielleicht sogar irgendwo dazwischen.
Ähnliches Spielchen dann mit dem Dämpfer: Mit dem Ellbogen auf den Sattel lümmeln und den Hinterbau mal runterdrücken...
Zu hart - zu weich... wie auch immer!
Jetzt werde ich mal langsam die Dämpferpumpe heranholen und nach gutdünken den Druck anpassen, höchstwahrscheinlich nach der Formel: Pi * Daumen, dann passt das erstmal!
Zug und Druckstufen und was es sonst noch so gibt interessieren mich jetzt erstmal noch gar nicht...
Nach dem Essen geht's dann erstmal raus und dann kommt Grobeinstellung die Zweite...mit Draufsetzen und so.
Die grobe Feineinstellung kommt erst, wenn ich das erste Mal in den Wald fahre...
Später vorm Fernseher blättere ich vielleicht auch mal gelangweilt in den beiliegenden Handbüchern, aber dazu muss ich schon ziemlich gut drauf sein - ich hasse nämlich Handbücher und Bedienungsanleitungen!

Auf den ersten Touren (oder eigtl. immer, wenn ich einen Rucksack dabei habe) ist dann sowieso die Dämpferpumpe dabei, da kann man dann ja immer mal rumprobieren...
Und zwischendurch werde ich vielleicht sogar in den "Großen Nerve XC Setup Thread" reinschauen, was denn andere so für Einstellungen vornehmen, an ihren XCs... ;)

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Setup! :D
 
So, erste Testfahrt hab' ich hinter mir:

Dämpfer (Fox RP23) ca. 9 bar (z.Zt. 87 kg :eek: BITTE KEINE KOMMENTARE!!)

Gabel (Fox F32 RLC) ca. 6 bar, Druckstufe offen.

Mehr zu den Einstellungen weiß ich noch nicht, das kommt später.

Der Dämpfer kommt mir noch etwas zu weich vor, die Gabel etwas zu bockig, die sollte für den Listenpreis wesentlicher softer ansprechen - hoffe das kommt noch!

Sag hab' ich auch nicht gemessen, nur so ungefähr eingestellt!
 
Momentan hab ich die Dämpung folgendermassen eingestellt:

Gabel (Fox F32 RLC): 5,2 Bar (wiege 74 kg), Druckstufe in der Mitte
Dämpfer (Fox RP23): 10 Bar, Zugstufe auch Mitte.

Der Dämpfer ist glaub ich etwas zu hart eingestellt, da muss ich noch dran feilen.
Gabel spricht sehr schön an und hat einen SAG von 18 %, also gemütlich ;)
 
Ha,

ich hoffe, dass ich am Ende dieser Woche auch was mit diesem Fred anfangen kann :D

Wer kann mit mal sagen, ob die Bremsgriffe von der Bianco "Einfinger" oder "Zweifinger" Hebel sind?

Grüße

Hitzi
 
Einfinger!
Jedenfalls so, wie sie montiert sind und abhängig davon, wie dick deine Finger sind...! ;)
Ich glaub' aber, ein Finger reicht zum Bremsen, wenn die Formulas mal richtig eingebremst sind.
 
Zurück