Neu: Syntace Liteville 901

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese Modelle gibt es aus einem Grund: Sie machen auf einfachem Wege brauchbare Abschätzungen. Wären die Schätzugen kompletter Humbug, würde auch kein Mensch die Modelle verwenden. Wären die Modelle zu komplex, könnten sie die meisten Menschen nicht verwenden.
[...] Für den Otto-Normal-Verbraucher überwiegt aber der Nutzen, weil er mit dem Vergleich von 4, 5 Zahlen sofort ein ungefähres Bild über die Charakteristik eines Bikes bekommt. Wenn er jetzt interessiert ist, kann er eine Probefahrt machen, denn ihm ist bewusst, dass diese Schätzung eben nicht die Realität ist.
Die etablierten Modelle machen deswegen Sinn, weil sie einen praktischen Nutzwert haben.

All models are wrong, some are usefull.

Nur weil ein "Modell", oder eben ein Zahlenwert, jahrelang zur Beurteilung einer Eigenschaft beurteilt wird muss dass noch lange nicht heißen, dass dieser Wert auch wirklichlich mit dieser Eigenschaft in direktem Zusammenhang steht. Die Meinungen zu Rahmenhöhen haben sich die letzten Jahre auch "ein wenig" verändert.

Für den "Otto-Normaler-Verbraucher" überwiegt meiner Meinung nach der Nutzen von einer einfachen Probefahrt. >80-90% der Biker ist damit mehr geholfen als mit diesen Zahlenspielereien.
Die Zahlenspielereien werden einem aber durch Zeitschriften und eben Foren wie hier versüßt und machen ja unter Umständen auch Spaß. Mehr "Versuch macht kluch" und weniger lesen/sich an irgendwelche "das ist halt so Regeln halten, würde einige Leute wohl sogar schneller machen. Aber gefühlte Geschwindigkeit und reale sind ja auch noch zwei paar Schuhe, was ja letztendlich auch vollkommen ok ist wenn man Spaß daran hat.


grüße
jan
 
@ L&S,

ich bin aus Rosenheim (Obb) und würde sehr gerne eine Testfahrt mit einem 901 machen. Du hast gesagt in Chiemsee-Nähe gebe es evtl. Testmöglichkeiten? Wo muß ich mich melden?
 
Sorry fals es irgentwo schon gesagt wurde, aber mich würde Interessieren was das gute Stück den Kosten soll? Ist da schon was bekannt?
 
Sorry fals es irgentwo schon gesagt wurde, aber mich würde Interessieren was das gute Stück den Kosten soll? Ist da schon was bekannt?
ca. 2200,-€


In der Bike war auch ein Artikel drin... Ach nein, die nennen sowas Testbericht. Einziger Beitrag zum Fahrverhalten war "Die Fox 36 hatte arg zu kämpfen um mit dem Hinterbau schritt zu halten" (Sinngemäße Aussage). Ansonsten nur technisches Bla Bla. Wen interessiert auch wie das Ding fährt, die technischen Daten kann man wenigstens mit Freunden austauschen (Kennt ihr noch die Autokartenspiele aus eurer Jugend?). :kotz:
 
Das interessante bei solchen Bikes ist ja, dass wenn das Teil dann offiziell erwerbbar ist, stehen die Geodaten sogar auf der Website....:D
 
Kommasetzung und Satzgliedstellung sind nicht deine stärken, oder?

auf der Herstellerseite hast du immernoch das gleiche depperte Symbolfoto und Bravo kauft nicht jeder, ich find die Politik seitens des Herstellers blöd.
Könnten sie sich ausnahmeweise mal eine Scheibe von der uninnovativen, Rahmenbau unfähigen Konkurrenz abschneiden.

Da kommen die Geodaten oft schon mit den ersten Fotos vom neuen Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommasetzung und Satzgliedstellung sind nicht deine stärken, oder?

Wenn mein Gegenüber des verstehenden Lesens mächtig ist, ist das verschmerzbar.:D

auf der Herstellerseite hast du immernoch das gleiche depperte Symbolfoto und Bravo kauft nicht jeder, ich find die Politik seitens des Herstellers blöd.

Mal abgesehen von meiner Schreibweise....[ironiemodus]bist Du denn des Denkens mächtig? [/ironiemodus]

Grund der Frage: Welchen Teil von "WENN ES ERWERBBAR IST, DANN...." hast Du da jetzt nicht verstanden? :rolleyes:


Könnten sie sich ausnahmeweise mal eine Scheibe von der uninnovativen, Rahmenbau unfähigen Konkurrenz abschneiden.

Aha... und was ändert das, wenn es das Bike noch nicht zu kaufen gibt?
Ab dem Zeitpunkt wo es das Bike zu kaufen gibt....und zu testen gibt es das bei Liteville ja schon...also fahren kann man es, hat man ja immernoch Zeit sich Gedanken zu machen!

Da kommen die Geodaten oft schon mit den ersten Fotos vom neuen Bike.

Ich sehe da keinen größeren Nutzen drin, Geodaten für ein Bike zu veröffentlichen, das Du sowieso noch nicht kaufen kannst......es reicht völlig, es zu veröffentlichen, wenn der Rahmen am Markt ist, weil die Geodaten oft sowieso nur einen vernachlässigbaren psychologischen Effekt haben im Vergleich zu einer Probefahrt.

Könntest ja auch mal bei Liteville anrufen, wenns Dich wirklich interessiert. Und in der MB steht (Angaben ohne Gewähr, Weil MB-Bravo):

Lenk/Sitzrohrwinkel: 64,8-66,5° - 71,7°-73,9°

Oberrohr bei Größe M: 585mm

Radstand/Tretlagerhöhe: 1046-1053mm / 361-388mm (unbelastet)

Vermutlich beide Angaben je mit Gabel/Dämpfer 160/170 und dann 200/200

Kettenstrebenlänge kennen wir schon von M.Grätz: 425mm


Die Daten machen einen sehr guten Eindruck auf mich....zählt aber nix. Ich hätte mir das 301 wegen seiner Daten, speziell dem Lenkwinkel, fast nicht gekauft, weil ich nen steileren Lenkwinkel wollte....Zum Glück hab ichs trotzdem gekauft.

Stellt Dich das zufrieden?

Grüße
Qia;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwertbare zahlen. Bin begeistert.

Du hättest deinen Beitrag dennoch auf das blau markierte reduzieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich auch erst gedacht, aber "Ziel eines Troll ist es, Diskussionen um ihrer selbst willen auszulösen, beispielsweise wütende Antworten zu provozieren, Menschen mit anderer Meinung zu diskreditieren oder eine Diskussion zu sabotieren, indem eine unangenehme Atmosphäre geschaffen wird."

troll_dontfeed.gif
 
Verwertbare zahlen. Bin begeistert.

Du hättest deinen Beitrag dennoch auf das blau markierte reduzieren können.

...hm....woher wusste ich, dass Du das sagen würdest? ;) (und den Dubbel hatte ich doch auch schon glatt gerochen :D)

Weißt Du auch dass der Wunsch, Anderen sagen zu wollen wie sie sich verhalten sollen, in der Psychologie einen Namen hat?

Jetzt biste doch zufrieden, oder?

Grüße
Qia;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich therapeutischen Beistand brauche, wende ich mich lieber an qualifiziertes Personal.

On Topic: 105cm Radstand, klingt verdammt kurz, kann das sein oder hat die Bravo uns da 10cm unterschlagen?
 
wenn ich therapeutischen Beistand brauche, wende ich mich lieber an qualifiziertes Personal.

Keine Sorge, da bist Du bei mir genau richtig.:daumen: Daher kann ich Dir auch die Fachbegriffe nennen.

On Topic: 105cm Radstand, klingt verdammt kurz, kann das sein oder hat die Bravo uns da 10cm unterschlagen?

Dachte ich auch schon. Bin mir sogar sicher, dass ie Angaben nicht korrekt sein können. Bei mindestens 66,5° Lenkwinkel und 585mm OR muss das Teil über 1100 mm haben.

Grüße
Q.
 
bei den maßen müssts eigentlich 115cm +/-1cm sein.

und nein, ich verzichte dankend auf deine fachkompetenz bezüglich meines geisteszustandes :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück