Neues Trek Slash 9.9 2021 im Test: Slash, Zack, Bumm!

Neues Trek Slash 9.9 2021 im Test: Slash, Zack, Bumm!

Als vor vier Jahren das letzte Trek Slash vorgestellt wurde, war es eines der ersten 29"-Carbon-Enduros mit potenter, abfahrtslastiger Geometrie und Race-Charakter. 2020 ist es Zeit für einen Nachfolger – das neue Trek Slash ist deutlich länger, flacher, aggressiver, bietet mehr Federweg, einen Kofferraum im Unter- und ein kleines Tool im Steuerrohr. Wir haben das 29"-Racebike über unsere Hometrails und durch den Bikepark gescheucht – hier der Test!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Trek Slash 9.9 2021 im Test: Slash, Zack, Bumm!
 
45109FD7-13DA-405F-AAFF-AEE4D4845245.jpeg

Heute erste Ausfahrt!
Sensationell gut!
 

Die Tests vom Freehub Magazine sind wirklich ein Genuss! Und der Tester hat´s echt sowas von drauf, die Dinger diese Wahnsinnstrails runterzuprügeln! Beneidenswert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grad beim Bikeshop gewesen und die neuen Slash Modelle bewundert. Schauen richtig geil aus! Das 8er in beiden Farben gefällt mir richtig gut! 👍 Sicher ein feines Gerät!
 
Hallo, nachdem ich letzte Woche Dienstag mein Slash 8 bekommen habe, wollte ich euch kurz die ersten Eindrücke schildern.

Es wurde gleich die Gabel gegen ein RS Lyrik Ultimate getauscht, ein Renthal Carbon Fatbar, Dmr Vaults, Ergon Gd1 Griffe und ein Ovales 32er Sram Kettenblatt verbaut.

Die erste kleinere Tour mit 700hm und den ersten Bikepark-Tag hat das Slash nun schon hinter sich.
Bergauf lässt es sich entspannt treten und der Lockout vom Dämpfer arbeitet gut. Die Trail-Abfahrt und Bikepark waren ein Genuss! Bügelt extrem gut alles weg, man bekommt aber dennoch eine gute Rückmeldung vom Fahrwerk. Der Super Deluxe Ultimate passt hervorragend ins Bike und man merkt, dass dieser speziell für den Rahmen entwickelt wurde. Luftdruck anpassen, Rebound einstellen und fertig. Das Rad macht einfach sehr viel Spaß.

Grüße Alex
 

Anhänge

  • IMG_20200929_165920_229.jpg
    IMG_20200929_165920_229.jpg
    394,4 KB · Aufrufe: 214
Bin am Trek Slash 8 interessiert, bin mir aber bei der Größe unsicher.

Ich bin 1,88cm groß und habe eine Schrittlänge von 91cm. Derzeit fahre ich ein Ghost SL AMR 6.7 in L und fühle mich ein wenig eingesperrt, außerdem fühlt sich das Fahrrad schnell unruhig an (was ich auch auf die Größe schiebe).

Ich tendiere beim Slash zum XXL, was meint Ihr dazu?
 
Das Slash gibt's gar nicht in XXL 😂

Ich bin auch 1,88m (nicht cm 😜) gross und fahre das neue 2021 Slash in XL.
Schrittlänge keine Ahnung. Aber Mitte Tretlager bis Satteloberkante hab ich 83cm.

Finde das XL passt super. Bin damit nun schon schnelle und auch verblockte Trails gefahren. Hatte nie das Gefühl, dass das Bike zu lang oder zu kurz, zu gross oder zu klein ist. Bergauf ist die Position nochmals entspannter als beim "alten" Slash, obwohl mit da die schlechte, ja teilweis unfahrbare Position wie es teilweise in den Tests hiess, auch nie gestört hat.
 
Das Slash gibt's gar nicht in XXL 😂

Ich bin auch 1,88m (nicht cm 😜) gross und fahre das neue 2021 Slash in XL.
Schrittlänge keine Ahnung. Aber Mitte Tretlager bis Satteloberkante hab ich 83cm.

Finde das XL passt super. Bin damit nun schon schnelle und auch verblockte Trails gefahren. Hatte nie das Gefühl, dass das Bike zu lang oder zu kurz, zu gross oder zu klein ist. Bergauf ist die Position nochmals entspannter als beim "alten" Slash, obwohl mit da die schlechte, ja teilweis unfahrbare Position wie es teilweise in den Tests hiess, auch nie gestört hat.
Meinte natürlich XL und 188cm 🧐 😅

Wenn ich die ganzen Kommentare hier lese, scheint der gewählte Sitzwinkel ja wirklich "dramatisch" zu sein.
Alle Tests die ich bis jetzt gelesen/gesehen habe (von Personen, die tatsächlich auf dem Bike gesessen haben), sagen aber etwas anderes.
Immer wieder wird das entspannte Klettern betont..

Danke für deine Erfahrungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemandem mit kurzer Schrittlänge beim neuen slash in Größe L die 170mm Hub an der Bontrager elite Sattelstütze zu lang sein sollte, hätte sobald mein rad geliefert wird eine mit 150mm zum tausch anzubieten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, ich kriege bei der XL-Version die OneUp mit 210mm rein..
Kennt zufällig jemand die maximale Einstecktiefe des Sitzrohrs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Slash ist schon ein geiles Gerät! :love: Muss es mal bei meinem Händler am Parkplatz Probefahren, wie sich im Gegensatz zu meinem Remedy die 29er Reifen anfühlen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wird's irgendwann der würdige Nachfolger meines Remedys! :D Das 8er ist für mich der P/L Sieger im aktuellen Lineup! :love: Auch in Richtung verstärkter Präsenz in den umliegenden Bikeparks in den nächsten Jahren wäre es sicher ein tolles Gefährt, da es noch viel robuster und abfahrtslastiger ist.
 
Hier meine bisherigen Erfahrungen mit dem Trek Slash 8 2021 (seit Anfang Oktober in meinem Besitz):

- APB am Hinterbau war überhaupt nicht gefettet (wie vermutlich die meisten Lager) und hat ordentlich geknackt (wurde beim Händler zerlegt und behoben)

- bei den Alurahmen löst sich der obere Teil des Unterrohrschutzes (so auch in meinem Fall, ich habe es mit elastischem Kleber wieder befestigt)

- mittlerweile haben noch weitere Lager geknackt, wird beim Händler behoben

- ...denn da steht es eh gerade, weil der Dämpfer Luft verliert - und zwar so viel, dass er nach einer 10 minütigen Abfahrt nicht mehr fahrbar ist ohne direkt durchzuschlagen. Habe auch mit einem anderen Käufer geschrieben, der das Problem schon im Laden bemerkt hat. In seinem Fall wurde ein komplett neuer Dämpfer verbaut. Was bei mir passiert weiß ich noch nicht, werde aber heute anrufen und mal den Stand erfragen.

Unabhängig von den erwähnten Punkten fährt sich das Rad wirklich super! Aber bisher hat es längere Zeit in der Werkstatt verbracht als bei mir ☹
Wenn man sich in anderen Foren (bspw. Pinkbike) umschaut, scheint das 2021er Trek Slash ordentlich Probleme zu machen.

Außerdem habe ich noch gesehen, dass bei einigen das Lager im Steuerrohr oben rausguckt, da die Ausfräsung dafür nicht tief genug ist. Ich glaube, dass ist bei mir auch so. Kann ich aber erst überprüfen wenn das Fahrrad wieder bei mir ist.

Wie sind eure Erfahrungen bisher?
 
Ich bin 1,90 / 93 und ich will nie wieder sowas fahren wie das was Trek da als neues Slash vorgestellt hat!
Einfach mal den Vergleich machen!
Und klar fällt das bei normalen Größen weniger auf, aber ab einer bestimmten Schrittlänge und Größe ist es einfach kacke.

Hatte vorher nen Patrol und jetzt das neue Tyee, und ich will bergauf wegen nem flachen realen Sitzwinkel nie wieder über der Hinterachse sitzen!
Man zieht ständig am Lenker um das Gewicht nach vorn zu verlagern damit das VR nicht hoch kommt. Sieht man schön auf dem zweiten Bild im Pinkbike Test. Kippt mal den Monitor einfach ein wenig in ne "Steigung", da sieht man das hervorragend.
Und das Ganze auch noch mit nem 35er Vorbau? Nee danke...

Genauso mit den Kettenstreben...
435mm Kettenstrebe bei nem 520er Reach?
Viel Spaß beim Fahren!
Merkt man bei ner M natürlich nicht...

Die Trek Händler werden uns jetzt wieder erzählen wie wahnsinnig toll das Bike ist und das alles Andere nix taugt und Versender sowieso der Teufel sind, aber bei dem Bike bleibe ich bei meinem Versender!

Wenn ich dann noch das P/L-Verhältnis vom 9.8 GX Select+ und Code R anschaue im Vergleich zum Tyee CF mit GX, Fox 36 + X2 Factory und MT5...
6000€ <-> 4000€
Ganz ehrlich Trek, ihr habt nicht mehr alle Latten Zaun...
Ich denke, das mit den kurzen KS ist Geschmackssache. Ich liebe meine 433er am SB150 in L, das Bike ist so unfassbar wendig trotz der Länge und der großen LR!

Was generell fehlt: ein riesiger reiner "Test Händler", der ausschließlich von Testvermietung und Kaufprovision von möglichst vielen Marken lebt, Versender auch dabei, stellt euch so etwas in Finale vor, eine Woche Urlaub und man wüsste was einem am besten liegt. Dann käme man auch mehr zum Fahren statt in Foren über SW zu philosophieren 🤣😉
 
Zurück