Odenwaldradler-Revival-Thread

Veloziraptor schrieb:
He Frank. Dieser "Vinnie Colaiuta" tritt am 17.7. im KUZ Mainz auf. Und nicht nur er. Mit im Gepäck: Jeff Beck und Buddy Guy. SABBERRRRRRRRRR.

Ich weiß was ich an dem Abend mache !!!!


servus,

sagt mal, was für musik gebt ihr euch denn? Vai, Satriani, Metheney und wie sie alle heissen, die holen sich doch alle nur einen drauf runter, wie toll se mit ihren klampfen rumfrickeln können, rocken tun se dabei leider keinen meter. schon mal was von Dick Dale gehört? das ist musik.
 
killuah1 schrieb:
Wir binden den Bax an ein Fahrrad, dann noch die Augen zu, Bremsen ab, Lenker fest, Kette ab, und lassen ihn den Anlauf runterrollen.

Fürs Bremsen sorgen dann die Bäume. Tut nicht weh, kannst den Jens fragen.




wäre ne idee wert.

besser aber wenn die augen auf sind.und die bremsen dran(finger mit panzertape fest gemacht)dann kann er schöner leiden wenn er die bremsen sieht aber nich bremsen kann.:lol: :lol: :lol: :D :D :D




mfg marco
 
one track mind schrieb:
servus,

sagt mal, was für musik gebt ihr euch denn? Vai, Satriani, Metheney und wie sie alle heissen, die holen sich doch alle nur einen drauf runter, wie toll se mit ihren klampfen rumfrickeln können, rocken tun se dabei leider keinen meter. schon mal was von Dick Dale gehört? das ist musik.

Geschmackssache,rumfrickel is doch geil:lol:
Dick Dale:ka: las mal nen link rüberwachsen;)
Gruß Guru.
 
freeriderth schrieb:
hi guru hast letztes ma nich gelesen was ich dir geschrieben hab(welcher rahmen)?

ne,liegt vielleicht am alter,da übersieht man schonmal was;)

freeriderth schrieb:
danke schön.hab was gefunden was mich interessier.
mfg marco

dachte das wäre erledigt,was meinst du noch mal:ka:

Gruß Guru.
 
Veloziraptor schrieb:
He Frank. Dieser "Vinnie Colaiuta" tritt am 17.7. im KUZ Mainz auf. Und nicht nur er. Mit im Gepäck: Jeff Beck und Buddy Guy. SABBERRRRRRRRRR.

Ich weiß was ich an dem Abend mache !!!!

Hey, cool! Kannst du auch raus bekommen, wer da Bass spielt?
 
one track mind schrieb:
servus,

sagt mal, was für musik gebt ihr euch denn? Vai, Satriani, Metheney und wie sie alle heissen, die holen sich doch alle nur einen drauf runter, wie toll se mit ihren klampfen rumfrickeln können, rocken tun se dabei leider keinen meter. schon mal was von Dick Dale gehört? das ist musik.


Dick Dale hat doch den PULP FICTION OST gemacht, oder? Also, zumindest das eine Lied. Der freckelt aber auch ganz schön. :D

Noch mal zum Klarstellen. Ich stehe auch nicht auf Flitzefinger - jedenfalls nicht dann, wenn sie geradewegs steril aus dem OP kommen. Ich meine Gary Moore galt auch mal als einer der schnellsten und ist trotzdem hörbar!

Was ich mir zur Zeit reinziehe ist eben Jeff Beck, SKA-P und viel Klassik. Und wenn ich morgen lustig bin, höre ich wieder Metallica. Ich glaube, ich höre eigentlich echt ALLES. Außer HIP HOP :daumen:
 
@ BAX:

Jeff Beck & Buddy Guy
Montag, 17.7.2006:
ACHTUNG: Konzert wurde vom 27.7.2006 auf den 17.7.2006 verschoben! Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit!
19 Uhr
»Jeff Beck & Buddy Guy«
supp.: »Scott Bradoka«

Er ist einer der innovativsten und vielfältigsten Gitarristen in der Musikbranche – Jeff Beck steht seit den 60iger Jahren für Rockmusik der unkonventionellen Art. Der rote Faden seines Schaffens ist die Vielfältigkeit der Klänge und so entlockt er seiner Gitarre oft Sounds, die man beim ersten Hören wohl einem ganz anderen Instrument zuordnen würde. Jeff Beck ist kein Musiker, der sich in einem festen Genre wohl fühlt: Ob im Blues, Jazz, Fusion oder eben dem Rock’n’Roll – Beck nutzt jede Art von Musik kreativ aus, um neue Sounds zu kreieren und so seinen ganz eigenen, charakteristischen Stil zu entwickeln. Aber auch seine bisherigen musikalischen Begleitungen sind von enormen Umfang: Ob als Ersatzmann von Eric Clapton bei den Yardbirds, mit Rod Stewart in der ersten Jeff Beck Group-Formierung oder als Gastmusiker bei Größen wie Roger Waters, Tina Turner und Mick Jagger – Jeff Beck weiß und wusste stets zu überzeugen. Und trotz all der Stile und Mitarbeiter, die Jeff Beck im Laufe der Jahre erprobt hat und der zahlreichen Preise, die er hierfür gewann – der Ausnahmegitarrist ist noch lange nicht am Ende seiner Laufbahn angekommen. Im Sommer ist er wieder mit seiner Jeff Beck Group in einer hochkarätigen Besetzung unterwegs.

Mit dabei, der Mann der dem Blues eine neues Gesicht gab: Buddy Guy. 1936 geboren und auf einer Plantage in der Nähe von Lettsworth aufgewachsen, eignete er sich alle seine Fähigkeiten als Autodidakt an. Inspiriert durch Altstars wie Muddy Waters und John Lee Hooker, zog er nach Chicago um dort die Nachtclubs zu erobern. Heute gehört er zu den absoluten Größen des Blues und beeinflusste mit seinem unvergleichlichen Stil Rock-Titanen wie Clapton, Hendrix, Mark Knopfler und selbstverständlich auch Jeff Beck. International bejubelt und verehrt ist der mehrfache Grammy-Gewinner ein Rekrut der Rock’n’Roll Hall of Fame und hat mittlerweile ein Blues-Vermächtnis erschaffen, dass ihn in die Reihen Gitarrenhelden erhebt, die vor ihm kamen. Perliges, relaxtes Gitarrenspiel, eine markante Stimme und eine gehörige Portion Leidenschaft machen seine Musik zu einem einzigartigen Klangerlebnis, dass alle Rock’n’Roll-Fans und Bluesliebhaber begeistert. Im KUZ treffen die 2 Gitarren-Legenden zusammen um einen faszinierenden Abend zwischen Blues und Rock in einer ganz besonderen Atmosphäre zu präsentieren.

Vinnie Colaiuta (Drums)
Jason Rebello (Keyboard)
 
guru39 schrieb:
Na klar,wann wollt "ihr" fahren?
Hab bis um 1300 Schule und wenn ich mich beeile kann ich um 1500 am Kstuhl sein. Wenn ich mich beeile!!! Was nicht der Fall sein wird :D

Den Patrik sims ich dann an.

Also würde sagen 1430 irgendwo in HD? Wo parkst du? Oder kommst mim Radl?

Cheers.
 
killuah1 schrieb:
Wir binden den Bax an ein Fahrrad, dann noch die Augen zu, Bremsen ab, Lenker fest, Kette ab, und lassen ihn den Anlauf runterrollen.

Fürs Bremsen sorgen dann die Bäume. Tut nicht weh, kannst den Jens fragen.

Schon wieder typisch für die Russen: Auf die leiseste Kritik wird gleich mit Repression und Folter reagiert.
 
killuah1 schrieb:
Also würde sagen 1430 irgendwo in HD? Wo parkst du? Oder kommst mim Radl?

Cheers.

Hey,denkst du, das ich von Eppelheim aus mit dem Auto
fahr,natürlich komm ich mit`m Radl:rolleyes:

@freeriderth
dann klären wir das hier,oder wenn wir uns auf dem Trail sehn,oder im Laden;)
Gruß Guru.
 
marco ich kann mithalten. war vorhin kurz fahren weil ich an der schaltung rumgefummelt hab. treppe gesprungen auf einmal pfffffffffffff 2 löcher. hihi.
schaltung is jetzt denk ich komplett verstellt und dann denk ich wieso eiert das hinterrad so. joa nabenspiel is jenseits von gut und böse.

damn. das muss dringend gerichtet werden.

labert ihr nur. glaub schon das die mauer einfach is aber wenn der kopf nicht mitspielt. aber keine sorge die kommt schon noch. sonntag denk ich. aber durch dumme sprüche und drängeln ( gell kleiner russe) wirds ah ned besser.
hab grad den da vinci code gesehn. recht cooler film.
werd jetzt pennen gehn.

also dann jungz und mädelz bis moin
 
Haiflyer schrieb:
treppe gesprungen auf einmal pfffffffffffff 2 löcher

Fährt einer von euch eigentlich schlauchlose Reifen? Seitdem ich auf UST umgestiegen bin, habe ich keinen Platten mehr gehabt. Naja, ich fahre natürlich nicht so brutal wie ihr, aber meistens sind es doch die Schläuche, die kaputt gehen und Löcher im Mantel sind eher selten.
 
das is richtig das es meist löcherim schlauch sind und nicht im mantel aber UST find ich ned so vertrauenserweckend. zum einen und zm andren gibts wenig reifen die zur Auswahl stehn.

so und jetzt bin ich weg. hab statistik. :love:
 
Bax schrieb:
Fährt einer von euch eigentlich schlauchlose Reifen? Seitdem ich auf UST umgestiegen bin, habe ich keinen Platten mehr gehabt. Naja, ich fahre natürlich nicht so brutal wie ihr, aber meistens sind es doch die Schläuche, die kaputt gehen und Löcher im Mantel sind eher selten.

UST ist natürlich resitent gegen "snakebites" und hat den Vorteil, wenn man mal einen Nagel mitnimmt, daß kein Schlauch implodiert, sondern die Luft ganz gemächlich aus dem Mantel entweicht (was dann wieder besser für die Felge ist).

UST sind allerdings im Vergleich zur Mantel-Schlauch Kombination etwas schwerer (daher nicht unbedingt geeignet für mein CC Bike). Und UST gibt´s nicht mehr in 2,6 Zoll Breite :D

Ich denke UST ist kein Nachteil (Autos fahren schon seit Ewigkeiten ohne Schlauch), aber eine Nachrüstung lohnt sich nicht, weil alleine der passende Laufradsatz von MAVIC viel zu teuer ist :rolleyes:

Ach doch ein Nachteil fällt mir noch ein. Wenn es mal "piff" macht, ist es bestimmt eine Qual die Reifen vor Ort aus dem Felgenbett zu bekommen - ich erinnere mich nur an den Versuch meine Gazzas von der Felge zu hebeln (2 Werkzeuge dran zerbrochen).
 
Bax schrieb:
Fährt einer von euch eigentlich schlauchlose Reifen? Seitdem ich auf UST umgestiegen bin, habe ich keinen Platten mehr gehabt. Naja, ich fahre natürlich nicht so brutal wie ihr, aber meistens sind es doch die Schläuche, die kaputt gehen und Löcher im Mantel sind eher selten.

Ich hatte das mal(am Votec F7) probiert und hatte nach 10m nen Snakebite im Reifen,seitdem wieder mit Schlauch.

@Lev
Sorry aber ich werde jetzt schon fahren da das Wetter
grade superoptimal ist:D
 
Zurück