@StephanCOH
Mach ich, vielen dank... schau ich mir mal an...
Mach ich, vielen dank... schau ich mir mal an...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah und wenn sich jemand wundert, ja ich habe das L getauscht gegen ein XL und dabei auf ein LT umgestellt da kein normales/SL mehr vorhanden. Denke es war die richtige Entscheidung. Sitze jetzt viel entspannter auf dem Rad. Auf coil hätte ich zwar verzichten können, aber stören tut mich jetzt das Mehrgewicht auch nicht und es fährt sich wirklich sehr smooth....
Spontan fallen ein:Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen, was die signifikanten Unterschiede zwischen dem Occam M10 LT 2023 und 2024 sind? Den "Kofferraum" und dass die Kabel anders verlegt sind hab ich schon raus gefunden, aber gibt's in der Geo und beim Gewicht große Unterschiede und was sonst noch?
Danke für eure Hilfe.
Bin beim überlegen welches ich mir zulegen soll. Preislich ist das 2023 Modell ziemlich interessant...
Lg
Gibt diverse Tests auf YouTube. Die Geometrie ist neu und moderner. Bein LT gibt es ein sehr nettes Feature, bei dem man mit einem kleinen Schrauben Dreh die Fahrrigenschaften der Dämpfung zwischen uphill und downhill umstellen kann. Ob sich das lohnt? K.A. Habe gerade das 23er LT für kleines Geld gekauft und bin happy. Bis ich das an die Grenzen bringe bin ich schon längst weit über meinen eigenen.
Halte ich für kaum möglich da komplett neuer Rahmen.Wisst ihr ob man den "flipchip" nachrüsten kann?
Welche Schutzfolien habt ihr für euer Occam verwendet?
Danke
Bei mir waren es die Sattelrails. Alles ordentlich gereinigt und den Sattel fest(!) neu montiert und das Knacken war Geschichte.Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche ein Occam M10 LT 2023 erstanden(neu).
Super Sexy Bike, nur wenn ich trete knackt das gut Ding ordentlich.
Das dämpft die Freude ein bisschen...
Möchte es jetzt aber auhc nicht sofort zurück schicken müssen.
Das Knacken kommt nur vor wenn ich im Sitzen trete und sobald ich das Gewicht am Sattel nach vorne verlagere knackt nichts mehr.
Dachte erst es liegt an der Sattelstütze(zwischen Rahmen und Stützenschaft) und habe die verbindungsflächen mit Carbon Paste(Muc Off Carbon Gipper) dünn beschmiert.
Leider knackt es nach wie vor.
Schrauben am Sattel sind alle fest und im stehen knackt auch nichts.
Habt ihr Lösungvorschläge ohne, dass ich es komplett zerlegen muss?
vielen Dank im Vorhinein.
Hast du den Sattel angezogen? Mit den Händen Sattelnase bzw. Sattel am andere Ende wechselnd runterdrücken. Wenn knackt, dann die Sattelbefestigung mit Gefühl anziehen, dann wieder testen. Solange wiederholen, bis es nicht knackt. Immer mit dem Gefühl. Schraube/Sattelklemme evtl. fetten.Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche ein Occam M10 LT 2023 erstanden(neu).
Super Sexy Bike, nur wenn ich trete knackt das gut Ding ordentlich.
Das dämpft die Freude ein bisschen...
Möchte es jetzt aber auhc nicht sofort zurück schicken müssen.
Das Knacken kommt nur vor wenn ich im Sitzen trete und sobald ich das Gewicht am Sattel nach vorne verlagere knackt nichts mehr.
Dachte erst es liegt an der Sattelstütze(zwischen Rahmen und Stützenschaft) und habe die verbindungsflächen mit Carbon Paste(Muc Off Carbon Gipper) dünn beschmiert.
Leider knackt es nach wie vor.
Schrauben am Sattel sind alle fest und im stehen knackt auch nichts.
Habt ihr Lösungvorschläge ohne, dass ich es komplett zerlegen muss?
vielen Dank im Vorhinein.
InvisiframeWelche Schutzfolien habt ihr für euer Occam verwendet?
Danke
Perfekt viiieeelen Dank für die prompte Info!Ich hab die 203mm von Galfer in 1,8mm Dicke montiert. Mit dem von dir angegeben Adapter.
Bisher keine Probleme. Hatte mich damals auch gefragt, ob die 2mm passen würden. Vermutlich passen die auch... ich hab aber nachgemessen und die original von Orbea (Occam M10 2023) verbaute 180mm Scheibe hatte auch 1,8mm. Deshalb hab ich dann auch wieder zu der 1,8mm gegriffen.
Bestellt hatte ich die Scheibe im Oktober letzten Jahres bei Maciag Offroad für 28,20 EUR:
SID92904-295750 | Galfer MTB-Bremsscheibe Wave Fixed 203 mm, 6-Loch, Dicke 1,8 mm Ausführung 203 mm | 1 | 28.20 EUR
Musst aber auch aufpassen: Die Galfer Scheibe gibt es in 203mm und in 200mm
Glaube die Shimano sind schon um einiges teurer...