Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geht nich, Innen ist kein Inbus, sieht aus wie 'ne Kettenblattschraube.
Ist ein MK 2
Die Habel sind da! Die alten Hebel auch schon abgebaut. ABER:
Hat schon jemand erfolgreich die alten Kugellager aus den Hebeln rausbekommen? Ich bisher leider nicht... Heißluftföhn hat nix gebracht.
Hat jemand einen Tip?
Die Habel sind da! Die alten Hebel auch schon abgebaut. ABER:
Hat schon jemand erfolgreich die alten Kugellager aus den Hebeln rausbekommen? Ich bisher leider nicht... Heißluftföhn hat nix gebracht.
Hat jemand einen Tip?
Wo lasst ihr denn die Hebel Eloxieren?
Ich hätte da auch was, was gerne rot wäre...
Wo lasst ihr denn die Hebel Eloxieren?
Ich hätte da auch was, was gerne rot wäre...
Hallo,
so, heute bin ich das erste mal mit den neuen Hebeln gefahren, leider nur auf Asphalt da noch zu viel Schneeliegt.
Was mir aufgefallen ist: Wippen auf der Geraden, würde ich sagen, ist nicht anders als mit den alten Hebeln.
Nur Bergauf im Wiegetritt mein ich, ist es anders. Vorne auf dem mittleren Kettenblatt ist es vom Gefühl nicht anders, aber auf dem kleinen Kettenblatt fühlt es sich an, als wäre ein Wiederstand im Hinterbau, und wenn der überwunden ist, sackt der Dämpfer stark durch - fühlt sich sehr komisch an
Den Druck im Dämpfer hab ich mit den neuen Hebeln um 1 Bar erhöht - daran kann es nicht liegen.
Schöne Grüße
Hans
Hallo,
so, heute bin ich das erste mal mit den neuen Hebeln gefahren, leider nur auf Asphalt da noch zu viel Schneeliegt.
Was mir aufgefallen ist: Wippen auf der Geraden, würde ich sagen, ist nicht anders als mit den alten Hebeln.
Nur Bergauf im Wiegetritt mein ich, ist es anders. Vorne auf dem mittleren Kettenblatt ist es vom Gefühl nicht anders, aber auf dem kleinen Kettenblatt fühlt es sich an, als wäre ein Wiederstand im Hinterbau, und wenn der überwunden ist, sackt der Dämpfer stark durch - fühlt sich sehr komisch an
Den Druck im Dämpfer hab ich mit den neuen Hebeln um 1 Bar erhöht - daran kann es nicht liegen.
Schöne Grüße
Hans
Habe heute mit meinem MK5+ eine Runde gedreht. Bin aber wegen dem Wetter nur Teer gefahren und die Abfahrten auf Harschschnee sind nicht aussagekräftig da es nur mit treten im Schritttempo runter ging und man sehr auf die nicht vorhanden Linie achten mußte um sich nicht abzuwaffeln.
Berg hoch am kleinen noch mittleren Blatt nichts, absolut nichts. Kein wippen, kein aufstellen und kein einsacken ==> einfach neutral. Und ich habe sicher nicht den super runden Tritt.
Hi Hans:
Ich habe das heute nochmal getestet und habe diesen Effekt nicht. Der Reinhold hatte auch davon berichtet und bei ihm wars auch zuviel Sag. Er hat den Druck so erhöht, dass er bei 11-12mm Sag angekommen ist. Effekt: kein einsacken am Berg und auch kein Kettenzug auf den Pedalen.
Lg
Qia![]()
das von mir erwähnte wippen ist nur im Wiegetritt.
Ich fahre 10 mm SAG - 9,5 bar bei 82 kg. Das sollte passen.
Vieleicht bin ich einfach meinen Fusion hinterbau gewöhnt, der wippt selbst im Wiegetritt nicht![]()
Wiegetritt mit 'vorne klein' ist auch bei meinem MK5 XL Original nicht ganz wippfrei.
Damit hab ich aber selten ein Problem weil wenn ich auf vorne klein schalte, bin
ich eh schon so KO dass ich nimmer aufsteh ... ergo dann kein Wiegetritt.
Ich beneid euch! So gerne würde ich Hebel testen ...
Naja...ich wüsste nicht, wie das beim Fusion gehen sollte....ausser vielleicht mit starker Plattform.
Es gibt ja verschiedene Arten Wiegetritt zu fahren. Eine Art leitet das volle Fahrergewicht in der vertikalen in den Federweg. Die sollte man bei einem Fully komplett unterlassen.
10mm Sag sollte passen, 9,5 Bar ist auch O.K.
Ich verstehs nicht. Ich kenne den Effekt nur wenn ich mit 20mm Sag daherkomme.
Hast Du Deinen Sag bestimmt im warmen in der Wohnung und bist dann ins kalte raus?
Lg
Qia![]()
SAG im Keller gemessen, ca. 15 Grad, draußen hatte es ca. 10 Grad, sollte also ach kein Problem sein