Pudel DH

Bin ein Vivid in b 222mm Im Dh gefahren war ganz ok.
Fahre jetzt ein S.toy leuft sehr viel besser. Die federn die mit geliefert werden sind aber zu weich. Tune 4 ist drin. Meine freundin hat einen umgebauten Vivid drin und der leuft auch sehr gut.
 

Anzeige

Re: Pudel DH
sorry bin in sachen dämpfer/gabel einstellung noch ein rechter anfänger.
frage:
ich fahre den Pudel DH mir Roco Worldcup Coil
mir gefällt momentan nicht wie er sich verhält beim fahren zu steif unter anderem
bin ca 70 kg was muss ich wie einstellen? bitte genau wie gesagt-anfänger

Thx
 
hat einer mal nen S-Toy in seinen Köter eingebaut? Wenn ja welches Tune passt rein?
hat einer nen Vergleich von Vivid zum neuen RC4?
will mir nen neuen Dämpfer reinbauen, weiß aber nicht welchen.
Den Vivid hab ich mal im FR-köter gehabt, da war er göttlich. im DH hat ich ihn als tune c in 216´er länge, da war er viel zu straff....

Vivid taugt mit dem richtigen Tune IMMER, im Zweifel mehr als der RC4 der eh nicht sooo toll ist. (auch weil es ihn nur mit einem Tune gibt).

C Tune ist fast immer zu straff, kann man / ich aber problemlos umbauen auf B-Tune, ist kein Akt.

MfG
Stefan
 
So Jungs und Mädels, hab mal ne kurze Frage:

Ich weiß, dass man es für den individuellen Fall ausprobieren sollte, aber mir fehlt grad der passende Schraubstock, um die (bei mir relativ fest sitzenden) Dämpferbuchsen aus dem Dämpfer zu bekommen. Desshalb kann ich grade die Feder nicht rausnehmen um den Kollisionstest durchzuführen.
Kann ich am Pudel DH die Kombination:
- tiefes Tretlager
- flacher Lenkwinkel
- kurzer Federweg
bedenkenlos fahren mit einem normalen 26" Hinterrad? Reifen ist ein 2,5" Muddy Mary, falls es da so eng zu geht, dass das eine Rolle spielt.

Danke schonmal!
 
Bei mir hat es nicht geklappt. Willst Du das Tretlager noch tiefer haben? Bei Einstellung des flachen Lenkwinkels geht das Tretlager doch schon weiter runter.
 
ich hab nur gemerkt... wenn man schlitten auf mitte, hohes tretlager und viel federweg einstellt, dann kommt der reifen bis ans sattelrohr.... also bei viel vederweg ist dies die tiefste und flachste einstellung...
 
Ich weiß, dass sich bei beiden Verstelloptionen der Lenkwinkel abflacht und sich das Tretlager senkt. Ich hab eigentlich nur daran gedacht, ob ich das mal gefahrlos ausprobieren kann um herauszufinden, wie sich das so fährt.
Ich denke es läuft auf Schlitten mitte, Hinterbau auf wenig Federweg mit tiefem Tretlager hinaus. Sollte das passen?
 
da weisst du aber nicht, wann der volle federweg erreicht ist ;)

im grunde könntest du aber wirklich den dämpfer einfach rausschrauben und eindach nachmessen, wo der dämpfer in der kurzen federweg position am besten passt.
mein gedanke: wenn möglich das tiefe tretlager loch benützen da die kennlinie nun progressiver sein müsste... (minimal) mich stört beim pudel dass er am anffang recht hart ist und keine endprogression hat (im gegenteil)

:daumen:
 
doch weißt du, weil du machst die Feder ja nur "weich" wenn der Dämpfer nicht weiter einfedert ist das Ende erreicht.
also meiner ist schön weich zum Anfang, ob er hinten raus hart wird weiß ich nicht
das beobachte ich zu wenig
 
Ich kann ja versuchen, ob ich die Buchsen ohne Schraubstock raus und rein bekomme. Wenn ja, dann teste ich es ohne Feder, wenn nicht, dann häng ich den Pudel an den Montageständer, bau den Dämpfer aus und hebe den Hinterbau soweit an, dass der Abstand der Befestigungslöcher 152mm beträgt, so lang wäre ja der Dämpfer am Ende des Federwegs. Dann kann ich ja sehen, ob der Reifen anstößt.
 
hat jemand von euch eine lg1 mit 36- 40 an einem pudel gebastelt ? gibt es irgendwelche probleme ? muss man was beachten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
angenommen ihr würdet euren pudel lackieren... welche farbe würdet ihr nehmen?


ich hab alles bis auf die graue xt kurbel und die normale lackierung der alu dorado, schwarz.
(pulvern)
ich hab an: candy yellow gedacht? oder candy orange, oder candy red?

orange gefällt mir persönlich sehr gut und harmoniert auch mit den schwarzen teilen?
 
mattorange wär auch net so schlecht =) bloß sieht man bei den matten farben den dreck so... scheiß flecken... =)

P.S. so sieht meine martina gerade aus


edith die 2. ... hat jemand von euch schon einmal ein reducerset eingebaut? es dürfte ja kaum eines reipassen, da allesamt nicht die 30mm (oder wie lang war das nochmal) mindesteinpresstiefe haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück