Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab das bei den serienrädern gesehn. Ist eine skala und zwei kleinen einstellschrauben. Mehr siehst du nicht.Finde das K.I.S. von der Idee sehr interessant….die umständliche Konstruktion finde ich eine totale Sackgasse.
Es wird schwierig sich mit jemanden darüber auszutauschen der es noch nicht gefahren hat.
Du kannst losfahren und wirst gar nicht merken was es macht. Erst wenn du es abschaltest siehst du wie du eigentlich rumeierst und lenkst. Was dann im gelände zum problem wird wenn es schmal und wurzelübersäht ist. Du eine linechoice brauchst. Wo du pedal und linie im kopf hast und dann aber noch das abkippen ausgleichst nur weil die lenkgeo durch den lw halt so ist wie sie ist.
Ich hab in der grossen tour und gestern alles gefahren was ich an verschiedenen trails hier zur verfügung habe und finde es überall besser.
Vom steepest inpossible climb wo ich mich quasi am lenker wie an einer zugstange festhalten kann und beim ganz scharfen einlenken die balance besser halten kann bis zur 50km/h abfahrt mit langgezogenen kurven, wo ich definiert lenken kann wie beim auto.
Ich war 7 stunden am limit mit 228w np auf dem rad am sonntag und hab vom oberkörper oder kreuz null probleme.
Man lenkt weniger und die einflüsse vom körpergewicht auf die lenkung werden neutralisiert. Mir taugt am besten die neutrale einstellung, also kein eingriff durch die kraft von einer stärkeren feder oder schärferen nocken. Was die mittelstellung aggressiver macht.
Ich kanns am ehesten bei einem auto erklären weil das fährt ja praktisch jeder. Stell dir vor du hast ein auto das bei 2 uhr lenkeinschlag das lenkrad von selber weiter in richtung 3 uhr zieht und gleichzeitig fällt hinten im laderaum ein gewicht um und die kiste zieht noch mehr richtung 5 uhr. Und du lenkst weiter konstant, gleichst aber mit zug und druck die einflüsse aus. Das lenkrad hat keine rückstellung und mittelstellung und je nach einschlag geht die lenkung verschieden stark. So ist aktuell das lenkverhalten von bikes.
Wie bist du da ran gekommen? Direkt irgendwo zu kaufen scheint das ja nicht zu sein.Nein, ist das orginale und direkt angepasst auf 63,7grad lw und verstellbarer range für mein körpergewicht.
noch nicht probiert. mir war die endurance fahrt erst mal wichtiger. wenn dich nach 7 stunden am limit auf den bike was nicht nervt weisst du das es für vieles andere gut ist.Du trackst ja alles mit:
Wie schlägt sich das in deinen Bergabzeiten nieder?
ich kenn den erfinder. ist glaube ich ein presse demonstrator.Wie bist du da ran gekommen? Direkt irgendwo zu kaufen scheint das ja nicht zu sein.
das fazit hört sich an als wenn die bike ein saturn 14 gegen ein vorjahres cube stereo getestet hätte oder wie das fazit zu jedem anderen nicolai bike.Das Fazit haut mich nicht um, richtig überzeugt hat es nirgends.
Gerade wenn man trails hat die verschiedene Charaktere abbilden wie es eigentlich oft ist. Aber am Ende muss man es in Ruhe länger probefahren und sehen ob es für einen taugt.
Flight attendent haben sie komplett im marketing und markteinführung versemmelt. kann mit kis auch passieren, ist mir aber komplett egal. das ding ist so einfach, das kann man sich zur not 3d drucken selbst wenn das nächstes jahr am markt verschwunden ist.so bald kis gepusht wird und bezahlbar ist, im gegensatz zu FA, wird es sich verkaufen . völlig unbekannt und neu, das will man doch testen?!
Das KIS System könnte in einem ganz anderen Bereich zum "Standard" werden. Und zwar in den unsuported Rennen wie Atlas Mountain Race, Silk Mountain Race aber auch Transcontinental. Die Fahrer schlafen kaum und sind total übermüdet. In der Situation ein System zu haben, welches den Lender im Geradeauslauf hält, könnte Gold wert seinnoch nicht probiert. mir war die endurance fahrt erst mal wichtiger. wenn dich nach 7 stunden am limit auf den bike was nicht nervt weisst du das es für vieles andere gut ist.
ich freu mich auf die neuen trails am GK die sie für das chilli ding bauen. gerne auch wenns nass ist denn ich glaube durch die neutrale lenkung weiss man unmittelbarer was am vorderreifen passiert.
ich kenn den erfinder. ist glaube ich ein presse demonstrator.
2009 war ich mit dem helium AM schon mal in der selben werkstatt und bekam leihweise eine RASE stütze. damals wurde was entwickelt was heute 8pin heisst.
https://www.mtb-news.de/forum/t/mein-aufbau-helius-am.348391/post-5761065bin auf der suche nach dem foto auf diskussionen hier über sinn und unsinn einer dropper post gestossen
das fazit hört sich an als wenn die bike ein saturn 14 gegen ein vorjahres cube stereo getestet hätte oder wie das fazit zu jedem anderen nicolai bike.
enduro mag. für deine realität mögen die jungs perfekt passen, ich kann keine tests mehr auf mich umlegen weil die leute komplett anders fahren als ich. die machen einen anderen sport. das ist ok wenn man den gleichen macht. deswegen bin ich eher rulezman fan. der fährt so wie ich.
der hinweis im test das man das kis am canyon nicht abschalten kann ist auch schon der hinweis das es sehr ungünstig ist das kis dann auch back to back zu testen. dafür gibts die oben genannten abschaltbaren demo teile.
die kräfte gehen nicht verloren, die feder gibt dir das ganze wieder zurück. zumal ein kleiner finger meine jüngsten tochter reicht um den lenker bis zum anschlag zu bewegen. das was sie mit der stabilisierung in schnellen kurven meinen ist die eliminierung vom einfluss des körpergewicht beim reindrücken in die pedale auf die lenkung. die pressen sicher aktiv in kurven. das ist einfach zu testen auf asphalt bei kurven um die mittlelinie wie du ohne kis gegenhalten musst
Flight attendent haben sie komplett im marketing und markteinführung versemmelt. kann mit kis auch passieren, ist mir aber komplett egal. das ding ist so einfach, das kann man sich zur not 3d drucken selbst wenn das nächstes jahr am markt verschwunden ist.
dann bin ich halt der einzige der mit remote lock out, wattmesser und k.i.s. am trailbike rumfährt. jetzt hätt ich noch gerne eine dropper die sich automatisch absenkt und das FA im absoluten sell out preis vom jeffsy.
Das KIS brauch schon ganz schön Bauraum, meine jetzt das von den Bildern aus dem VorstellungsNewsBeitrag, also die Variante im Rahmen.
Das KIS ist optisch ein Graus
Ich weiß dir ist es egal., abet bspw in das Saturn bspw. wird es nicht passen.
Dann brauchst Du aber noch ein passendes Bike dazu. Für diese Art der "Verschönerung" ist es echt zu schade. Ich will jetzt keine Marken nennen, die mir spontan einfallenIch denke es passt ins unterrohr. Es braucht nur zwei federn, die bänder und die nocken. Man kann dieses oder jenes skalieren und so anpassen wie platz ist.
Ansonsten am nucleon gibts auch ein extrudiertes oberrohr. Warum nicht am saturn was passendes.
Für leitungen durch steuersatz wirds schwierig. Oh wie schade.
Hab heut eine schnelle runde gedreht und immer wieder mal ein und ausgeschaltet. Ist einfach crazy. Wenn ich ein fahrradhersteller wäre würde ich das schleunigst testen. Gerade zu flachen lw passt das perfekt.
Man kann am ende ja immer noch sagen, man fühlt sich nicht so zuhause damit.
Ich könnt so an strumpf drüber ziehn wie am neuen specialized epic. Aber ich steh auf offene technik.
So wie das rad jetzt aussieht, geht mir wirklich einer ab. Wie ein 90er jahre WRC. Ich will jetzt dringend noch den FA Dämpfer haben und mit dem handy an der automatik herum konfigurieren. Ich will das noch ein paar billige LED blinken.
Züge muss ich auch nicht intern verlegt haben, das ist mir egal, offen darf die Technik sein, aber eher vom Verständnis im Sinne einfacher Wartbarkeit. Gut spielt hier keine Rolle.Ich denke es passt ins unterrohr. Es braucht nur zwei federn, die bänder und die nocken. Man kann dieses oder jenes skalieren und so anpassen wie platz ist.
Ansonsten am nucleon gibts auch ein extrudiertes oberrohr. Warum nicht am saturn was passendes.
Für leitungen durch steuersatz wirds schwierig. Oh wie schade.
Hab heut eine schnelle runde gedreht und immer wieder mal ein und ausgeschaltet. Ist einfach crazy. Wenn ich ein fahrradhersteller wäre würde ich das schleunigst testen. Gerade zu flachen lw passt das perfekt.
Man kann am ende ja immer noch sagen, man fühlt sich nicht so zuhause damit.
Ich könnt so an strumpf drüber ziehn wie am neuen specialized epic. Aber ich steh auf offene technik.
So wie das rad jetzt aussieht, geht mir wirklich einer ab. Wie ein 90er jahre WRC. Ich will jetzt dringend noch den FA Dämpfer haben und mit dem handy an der automatik herum konfigurieren. Ich will das noch ein paar billige LED blinken.