Saturn 16 Aufbauthread

Die ersten Bestellungen sind gemacht. Alles in bold ist kürzlich angekommen oder gerade in der Post. Die nicht-fetten Parts sind noch änderbar :)

Ich hatte gehofft unter 15KG zu schaffen, aber mit dem X2 wird das nichts... Beim Dämpfer bin ich aber noch am unsichersten.

Die Vorfreude steigt täglich :)
 
Die ersten Bestellungen sind gemacht. Alles in bold ist kürzlich angekommen oder gerade in der Post. Die nicht-fetten Parts sind noch änderbar :)

Ich hatte gehofft unter 15KG zu schaffen, aber mit dem X2 wird das nichts... Beim Dämpfer bin ich aber noch am unsichersten.

Die Vorfreude steigt täglich :)
Also das Gewicht ist echt sekundär bei dem Bike. Ich kam von einem leichten Carbon Enduro aufs Saturn und hatte zuerst Sorge wegen den 2 Kilo mehr.
Aber durch den steilen Sitzwinkel tritt es sich sehr angenehm von oben und lässt sich wirklich gut pedalieren.
Den X2 hatte ich kurze Zeit mal verbaut weil es den mal sehr günstig gab. Ich fand den auch gut im Saturn, hatte ihn allerdings mit der Dämpferaufnahme für Coil gefahren. Dadurch wirds am Ende etwas progressiver.
Mit dem Wechsel auf den Hover habe ich auch die Aufnahme getauscht, finde das merkt man deutlich.

Du bist mit deinen Teilen ja eigentlich schon auf der leichten Seite, richtig viel könntest nur noch bei den Laufrädern und dem Dämpfer sparen, mit ner Intend Hero auch nochmal 250 Gramm.
Ist aber die Frage ob es einem das Wert ist. Ich denke du hast da schon einen guten Kompromiss aus Haltbarkeit und Gewichtsoptimierung gefunden.
Mittelfristig kannst immer noch über einen leichten Zweitlaufradsatz nachdenken. Ich finde das merkt man am meisten, alles andere ist zu vernachlässigen
 
@Foerdebiker
Alternativ könntest du auch über nen FloatX nachdenken. Den gibts öfters sehr günstig, der ist sicher auch gut und sollte dir die Performance nicht reichen, kannst du den relativ einfach zB bei MST tunen lassen. Dann liegst du mE preislich immer noch (je nach Angeboten deutlich) unter dem Preis eines X2 u bist nicht schlechter unterwegs. Und leichter als der X2 ist der FloatX ohnehin!
Wenn leicht u Performance führt glaub am Hover fast kein Weg vorbei, ist preislich aber ne andere Liga als der Weg mit dem FloatX…
 
Ich habe eine neue Frage: Als Kurbeln habe ich mir ja nun doch die XTR besorgt, vielleicht einfach nur aus Nostalgie :)

Dabei habe ich die 9100 gewählt, weil weiter oben 8100 für XT als passend beurteilt wurde. Bevor die Rückgabefrist überschritten ist werde ich aber am Rahmen nicht testen können, ob die Kurbeln passen (Q-Faktor??). Kann jemand bestätigen, dass 9100 an den Saturn 16 Rahmen passen und in Verbindung mit der XT 12-fach Kassette die korrekte Wahl sind?
 
Hallo in die Runde - der Rahmen ist endlich ankommen, pünktlich zu Weihnachten. Was für ein geiles Teil, ich bin richtig geflasht. In Natur nochmal viel krasser als auf Fotos 🤩

IMG_5576.jpg


IMG_5577.jpg


IMG_5578.jpg


IMG_5579.jpg


Auf geht's !

Und gleich schon das erste Problem.. Die Dämpferbuchsen scheinen nicht zu passen. Nicolai schreibt in der Anleitung 22,2 mm. Die habe ich bestellt. Aber nachgemessen sind's im Rahmen ziemlich genau 22 mm. Wie habt ihr das gemacht? Soll ich versuchen, die Buchsen reinzuwürgen?
IMG_5582.jpg


IMG_5581.jpg
 

Anhänge

  • IMG_5580.jpg
    IMG_5580.jpg
    455,8 KB · Aufrufe: 72
Danke - ja unten sollte es so passen. Oben ist's aber genauso eng...

Wenn der Hinterbau einfedert soll die Rotation nicht über die Buchse auf dem Bolzen geschehen, sondern zwischen Gleitlager und Buchse, richtig? D.h. wenn die Buchse an der Dämpferaufnahme sehr eng anliegt macht es nichts?
 
So Leute, vielen Dank nochmal für eure Hilfe. Ich habe die Feiertage genutzt und das Bike zusammengebaut. Wie gesagt war es das erste Mal für mich und es hat viel Spaß gemacht und (fast) alles hat gut geklappt.

Das einzige Problem war, dass ich beim Montieren des XTR Tretlagers den Spacer weggelassen hatte, woraufhin das Plastikröhrchen zwischen den beiden Lagern quasi beim Einschrauben der Lager zerdrückt wurde. Das Teil gab es für 2,99 € neu und somit ist das ja kaum der Rede wert :)

Hier ist das Endergebnis:

IMG_5601.jpg


Ich bin bisher super happy, bin schon ein paar kleine Runden gefahren und freue mich riesig auf die erste richtige Ausfahrt sobald das Wetter etwas besser ist.

Spannend wird sicher auch noch die Thematik Fahrwerk einstellen :)

Viele Grüße
 
Ich habe eine neue Frage: Als Kurbeln habe ich mir ja nun doch die XTR besorgt, vielleicht einfach nur aus Nostalgie :)

Dabei habe ich die 9100 gewählt, weil weiter oben 8100 für XT als passend beurteilt wurde. Bevor die Rückgabefrist überschritten ist werde ich aber am Rahmen nicht testen können, ob die Kurbeln passen (Q-Faktor??). Kann jemand bestätigen, dass 9100 an den Saturn 16 Rahmen passen und in Verbindung mit der XT 12-fach Kassette die korrekte Wahl sind?
Hi, da ich auch grad vor dem Problem stehe…hat die 9100 (bzw. 8100) gepasst? Oder wäre doch die 9120 besser?
 
Hi, da ich auch grad vor dem Problem stehe…hat die 9100 (bzw. 8100) gepasst? Oder wäre doch die 9120 besser?
Die 9100er Kurbeln passen perfekt am S16 Rahmen.

Allerdings bin ich nicht mehr so ganz überzeugt von der Art der Montage. Bei mir hat sich die Schraubverbindung der Kurbeln schon 2x gelockert, trotz 50+nm. Das will man natürlich überhaupt nicht. Mit der neuen Generation XTR hat Shimano wieder die „klassische“ Klemmung verwendet, also wenn ich du wäre würde ich eher die neue 9220 nehmen.

Wobei ich zu der 9220 Kurbel bzgl Kettenlinie und QFactor nichts sagen kann am S16, aber ich denke das sollte passen.
 
Zurück