Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So...Bootsfett ist da, Huber Buchsen und -Gleitlager sind da, was fehlt noch...richtisch, der Shape Shifter
![]()
Nochmal anrufen und wirklich nur die Gasfeder ordern. @schbiker hatte das mal angemerkt und siehe da...ging dann recht zügig.(für Canyon Verhältnisse ;-) )
Bei mir saßen sie nicht stramm und mein SS funktioniert immer noch. Habe seit diesem Jahr aber auch die Huberbuchsen drin. War nicht nötig, aber nach über einem Jahr intensivem Gebrauch mal, zur neuen Saison, als vorbeugende Revision das Bike mal durchgecheckt.Aber ich bin echt mal gespannt, ob die Original-Buchsen bei mir auch so stramm sitzen wie bei vielen anderen.
Nein, das klingt eher unlogisch. Was du vermeiden solltest ist eigentlich nur dass du im XC Modus Abfahrten fährst. Wenn du den Shifter nach dem wechseln in den XC Modus gedrückt hältst dann wechselst du evtl einfach wieder zurück in den DH Modus bzw auf halbem Wege. So rum zu fahren wäre sicher auch eine große Belastung für die Dichtungen.Ich hatte ja für mein zweites Strive auch den kompletten Hinterbau gefettet, dann vor allem die Huberbuchsen verbaut und noch die saumäßig schwer laufenden Buchsen an der oberen Dämpferaufnahme ausgerieben. Damit lief der Hinterbau plötzlich sahneweich und ich entschied mich bei 95kg netto für nur 10 Bar im Shapeshifter.
Aber leider war das Teil nach der ersten Ausfahrt kaputt, bzw. lief massiv Öl aus.
Bis zum Eintreffen des neuen (3 Wochen) hatte ich genügend Zeit über das Problem nachzudenken und mir die Mechanik genau anzuschauen.
Demnach tendiere ich ganz klar zu Bedienfehler meinerseits in Verbindung mit zu geringem Druck (die Luftdrucktabelle macht glaube absolut Sinn).
Beim Wechsel vom DH in den XC Modus habe ich das Hinterrad immer einige Zentimeter vom Boden hoch gerissen, aber dabei wahrscheinlich den Hebel zu kurz gedrückt, sodass der Shapeshifter wohl nicht komplett ausfahren konnte und ich wahrscheinlich in der Mitte gelandet bin. Dort ist aber die Mechanik nicht weit genug vorn und so bekommt der Shapeshifter mit jedem Schlag bzw. jeder Federbewegung des Hinterbaus Druck. Dieser Druck wird aber dann glaube ich nicht über die Mechanik abgeleitet, sondern drückt gegen die in meinem Fall nur 10 Bar, komprimiert die und beschädigt dadurch die Dichtungen.
Könnte es so abgelaufen sein?
Jetzt halte ich den Hebel deutlich länger, wobei mich interessieren würde was passiert, wenn man nach dem Shiften in den XC Modus den Hebel gedrückt hält?
@Sackmann, wie siehst du das als Techniker?
Der Shapeshifter bekommt ohnehin Druck bei jedem Einfedern, wenn er sich nicht im XC Modus befindet. Sobald sich der SS nicht im kompletten DH Modus befindet wird die gesamte Kraft über die Dichtungen gehalten (Lockout-Funktion), dabei spielt es keine Rolle ob er auf halben oder auf ganzem Weg zum XC Modus steht. Über die Dichtungen wird also die Kraft übertragen.Beim Wechsel vom DH in den XC Modus habe ich das Hinterrad immer einige Zentimeter vom Boden hoch gerissen, aber dabei wahrscheinlich den Hebel zu kurz gedrückt, sodass der Shapeshifter wohl nicht komplett ausfahren konnte und ich wahrscheinlich in der Mitte gelandet bin. Dort ist aber die Mechanik nicht weit genug vorn und so bekommt der Shapeshifter mit jedem Schlag bzw. jeder Federbewegung des Hinterbaus Druck. Dieser Druck wird aber dann glaube ich nicht über die Mechanik abgeleitet, sondern drückt gegen die in meinem Fall nur 10 Bar, komprimiert die und beschädigt dadurch die Dichtungen.
Na was wird wohl passieren? Dein Ventil ist ständig offen und schaltet andauernd hin und her. Das passiert ja laut einigen Kunden auch so. Das kann an zu viel Zugspannung liegen (dann kann das Ventil nicht komplett schließen), oder aber auch daran, dass das Ventil einfach hängen bleibt, was anscheinend auch vorkommt, da Kunden berichten, dass er schaltet, obwohl der Zug komplett entspannt ist.Jetzt halte ich den Hebel deutlich länger, wobei mich interessieren würde was passiert, wenn man nach dem Shiften in den XC Modus den Hebel gedrückt hält?
Das kann durchaus sein. Bei mir war es jedenfalls genauso und der Grund dafür war ein Grad an den Gleitlagern. Ich bin einmal kurz mit einer kleinen feinen Rundfeile durch und schon drehte sich alles wie von selbst ohne horizontales und vertikales Spiel.Hab gerade eben auch meinen SS getauscht. Ich habe das leichte Gefühl, dass er wesentlich strammer auf dem Bolzen in der Wippe sitz als der alte oder täusche ich mich da?
Meine Canyon Sendungen haben noch nie länger als 3 Tage mit DHL benötigt. mein SS war innerhalb von 48h (DHL Laufzeit) bei mir. Canyon selbst hat 3 Tage gebraucht von Bestelleingang bis Versand.Sagt mal, meine ich das nur oder hängen die Sendungen von Canyon auffällig oft "fest" ?![]()