Simplon Razorblade 29

Sry aber die optik ist zum kotz...


Sry, aber nein, die Stütze ist endgeil...

http://r2-bike.com/crank-brothers-cobalt-11-Sattelstuetze

Aber bevor hier wieder eine Kindergartendiskussion losgetreten wird.

DAS IST GESCHMACKSSACHE!

Es ging um das Problem, dass Sättel mit ovalen Rails nicht in jede Stütze passen. Vor allem bei seitlicher Klemmung ist das problematisch. Darum am besten einfach eine Stütze mit Klemmung von oben und unten, oder eben eine mit ovaler Aufnahme nehmen (wie z.B. die CB oder diverse andere...).
 
wenn es leicht, viel flex, ohne versatz und für alle der genannten sattelgestelle sein soll, dürfte es bei mir eine sp ceetec-carbon sein.

bislang konnte ich mit keiner anderen sattelstütze vergleichbares feststellen, was den flex angeht.
(dies wurde u.a. auch an der TU Aachen festgestellt, welche noch nie einen solchen flex einer cfk-sattelstütze messen konnten)
wollte erst auch eine schmolke versuchen, doch dies scheiterte bei der montage weil deren cfk-rohr nicht wirklich rund war.

aber der markt bietet so viel, da wird schon was für dich dabei sein

gruss
spfy
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mein Razorblade für die Saison 2013 etwas "aufgerüstet"
Mavic Crossmax SLR 29 und Conti RaceKing. Dann noch einen
Ergon SM3 Pro Sattel - tut meinem Hintern auch sehr gut!
Fürs Training gab's einen Edge 810, leider etwas unprofessionell (von Garmin so geliefert, unglaublich!) am Vorbau fixiert,
hält aber ganz gut.

 
Zuletzt bearbeitet:
was ist an der befestigung schlimm?

sie hält, und beim sturz bricht nicht sofort etwas ab, sondern verdreht sich im idealfall nur.
 
bin seit wenigen Wochen nun auch endlich Rasierklingenfahrer. Es ist ein TRA-30 in L mit MT-8 Bremsen und Laufrädern von Whizz Wheels:




Ein wirklich sehr kommodes Gefährt
biggrin.gif
, zumindest im Vergleich zu meinem bisherigen 26er Alu Hardtail.
Die X.0. Kassette leidet bereits nach wenigen Hundert km an leichtem Zahnausfall - Grrrmpfl.
Davon abgesehen macht mir das Radl riesig Spaß (sogar die von Manchen so wenig geliebte MT-8!).

Wünsche Euch Razorbladisten noch viel Spaß
 
Sehr schönes und stimmiges Bike ! :daumen:

Das staune ich aber ! :confused: Habe meine XG-1080/X.0. Cassette (mit PC-1091R Kette zusammen) seit August 2011 drauf ! Fahre sie jetzt schon knapp 7000 km bei Wind und Wetter. Kann das Problem bei dir so nicht nachzuvollziehen ?! Ende des Monats kommt eine Frische neue Kombi dann drauf, inkl. neuen großen (39 Z.) X.X. Kettenblatt.

Whizz-Wheels LRS ist top !!!!! :daumen: :D

Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich habe gestaunt wegen der zerbröselnden X0 Kassette. Na ja, bis jetzt ist ja NUR ein Zahn abgebrochen. Habe vielleicht einfach nur Pech gehabt. Bin die Jahre davor mehrere 9-fach X0 Kassetten gefahren, ohne derartige Probleme.

Whizz Wheels kann ich wirklich empfehlen. Kompetente und faire Beratung, LR machen (bis jetzt) einen sehr guten Eindruck soweit ich das beurteilen kann.
 
@Rollador
Kannst du vielleicht mal ein Foto deiner Auflösenden X0 Kassette posten, ich fahre auch eine und die schon 7000km, alles gut, kann ja eigentlich gar nicht sein sowas.
 
Zurück