Butcher geht überall ziemlich gut, klassischer Allrounder.
Hillbilly soll eher was für Nässe/Winter sein
Hillbilly soll eher was für Nässe/Winter sein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi was haltet ihr vom Hillbilly als Vorderreifen ?
Kumpel hat den und findet den richtig geil nur leider finde ich sehr wenige Tests drüber suche halt ein neuen Vorderreifen der ordentlich Gripp hat vernünftig bremst aber auch noch anständig rollt. Bin Mal bei ihm paar meter probe gefahren seine Kombi hat sich gut gefahren.
Nur wie schlägt der reifen sich so im Vergleich zu sonst gängigen Vorderräder wie Minion oder Magic Mary ?
oh no – bin wohl auch auf diesen saftladen reingefallenWill nicht ins Offtopic, aber da kann ich drüber: Laut Shop in 3 Tagen geliefert, gedauert hat es sechs(!) Wochen, zig unbeantwortete E-Mails und letztendlich der PayPal-Käuferschutz. Und das ist "ganz normal" und Methode bei dem Shop, nie wieder.
Kann aber auch einfach die alte Version sein.nimm wenn dann einen Grid Trail.
die sind ein bisschen weicher und bauen deutlich breiter.
der normale butcher grid 2,6(!) hat bei mir grade mal 62,5mm
Servus,
nach langem lesen und überlegen hab ich mir bei den Spezi Reifen jetzt folgende Einsatzbereiche zusammen gereimt:
Vorderrad/Hinterrad: Einsatzgebiet (jeweils als 2,3er Grid Version auf ner 25mm iW Felge)
Butcher/Purgatory: Hardpack, leichte Trails, trocken
Eliminator/Butcher: Waldboden, lose Trails, trocken bis mixed
Hillbilly/Eliminator: tiefer Boden, Matsch, Nässe/Winter
Welche Kombi aus zwei Reifensätzen haltet Ihr für die Beste auf nem 29er Stumpi für den Einsatz von Hardpack Flowtrails bis zu Waldboden/Wurzeltrails bei allen möglichen Wetterbedingungen!?
Hintergrund ist das meine Frau Ihr Stumpi eher nur im Bereich Flowtrails bzw. leichten Wurzeltrails bei trockenen Bedingungen einsetzt ... ich das Bike aber gerne als verspielte Alternative zu meinem Enduro bei allen Bedingungen auf Wurzeltrails nutze. Falls es jemandem Hilft: Isartrails, Taubenberg und ähnliche Trails, für alles gröbere kommt eh mein Enduro mit den WTB´s zum Einsatz.
Hab ich mir doch gleich gedacht, dass die Reifen auf den Isartrails und am Taubenberg eingesetzt werden sollen
Mein Tipp: Butcher Grid Trail vorne und Eliminator Grid Trail hinten.
Bin den neuen Butcher schon am Taubenberg gefahren, der geht da super!
Den Eliminator hatte ich in BLCK DMND lange hinten drauf, kann ich nur empfehlen, ist aber etwas overkill bei dem Einsatzgebiet.
AufpassenHatte wenn eh nur die GRID‘s geplant
Kann aber auch einfach die alte Version sein.
Es gab mal die Rückmeldung, dass die "neuen" 2.6er auch echte 2.6 breit sind. Mein 2.6 Hillbilly von 2018 auf 2019 hatte eher so 2.4er Maß auf 30er Innenweite. Das soll wohl nicht mehr so sein. Hörensagen. Angaben ohne Gewähr.afaik gibt's von den Grid keine "neuen" Versionen, oder? Mein Butcher Grid 2,6 ist von 2019.
Aufpassen
Es gibt, GRID und GRID Trail![]()
Ist Grid und Grid Trail nicht das Gleiche?
kpl. andere BaustelleIst Grid und Grid Trail nicht das Gleiche?
Denke das ist nur eine genauere Darstellung um Grid und BlackDingsbumms voneinander unterscheiden zu können.
Grid und BlackDingsbumms sind nichtssagende Bezeichnungen.
sowas bescheuertes xDDas ist das normale/bisherige Blck Dmnd Casing, jetzt fiel Speci wohl auf, dass wenn Grid Trail für Trail sein soll, dann muss BD gleich Enduro sein.![]()
Demnach gibt es:
- Grid?
- Grid Trail?
- BlackDingsbumms?
![]()
https://www.specializedconceptstore.co.uk/news/introducing-the-new-grid-trail-control-tyre-casings/
Da mir grud bei mehreren Geschäften im Ausverkauf begegnet ist denke ich Mal da kommt nix mehr nachDemnach gibt es:
- Grid?
- Grid Trail?
- BlackDingsbumms?