Stevens Mobster

Wenn man sich das dünnwandige Röhrchen anschaut fragt, man sich wie das überhaupt hält bei dem was manche mit ihren Rädern anstellen.

Super leicht soll es sein, kosten soll es auch nüscht und dabei stabil sein und stylisch ausschauen.

Wenn man bei allen Komponenten um jedes Gramm Gewicht feilscht, bewegt man sich eben schnell im Grenzbereich was Material und Konstruktion aushalten.
Oder es ist einfach eine Fehlkonstruktion. Im Trekking-Unterforum gibts auch ein paar haarsträubende Berichte zu Stevens.

Ich habe mich mit einigen Leuten darüber unterhalten und Rahmenbrüche sind auch bei anderen Herstellern gar nicht mal so selten.
Und das ist jetzt nicht pauschal? Das ist doch nur auch deine subjektive Beobachtung. Fakt ist, das Mobster ist hier im Forum schon Reihenweise gebrochen. Aus meinem eigenen Umfeld kann ich noch von mehreren gebrochenen Starrgabeln berichten.
 
Aus meinem eigenen Umfeld kann ich noch von mehreren gebrochenen Starrgabeln berichten.

Aber jetzt nicht beim Mobster sondern bei anderen Bikes?

Was das Mobster abgeht, hier im Forum sind es mindestens vier, im Bekanntenkreis nochmal zwei.
Die Kettenstreben wurden nicht umsonst geändert, deswegen ist es für mich ein Unding hier die Garantie zu verweigern.
 
Das ist ein Appell. Keine Tatsache.

Von Defekten (Rahmen) sind die Baujahre 2015 + 2016 betroffen. Ab MJ 2017 wurden die Kettenstreben geändert. Damit sollten Brüche der Kettenstreben am Tretlager Gehäuse nicht mehr auftreten.

Bekannte Defekte: schwarz / grün 2015-2016; Camouflage Mobster XL 2016 mit weißer Schrift

Keine bekannten Defekte: Camouflage ab 2017 mit orangener Schrift und der Mobster SX gelb / schwarz sollte somit auch sauber sein - weil den gibt es auch erst seit 2017.

Video wo man die überarbeiteten Kettenstreben erkennen kann:
https://www.google.de/search?client...1j0i13k1.151.8BEAnFcMwoo#imgrc=-eay0zOWXkQn5M:

Oder 2017 Mobster SX:
https://www.google.de/search?client....30i10k1.195.MUHRDj9Rv2s#imgrc=AbISb1LD2TqZJM:

Quelle: Bicycle Tube

Oder hier:
stevens-mobster_1.JPG

Quelle: http://www.cyklonovinky.cz


Im Vergleich dazu Bilder der defektanfälligen Kettenstrebenversion:
Stevens_Mobster-XL-camo_aluminum-rigid-fat-bike_front-derailleur.jpg

7uLCWrHRxGb9zn9PilQml4gjsQaVOH2J_zoom.jpg

Quellen: Google...

Erkenntnis: hinter dem Tretlager wurde ein Querbogen eingeschweißt wie bei vielen anderen Fatbikes anderer Hersteller auch.
 

Anhänge

  • Stevens_Mobster-XL-camo_aluminum-rigid-fat-bike_front-derailleur.jpg
    Stevens_Mobster-XL-camo_aluminum-rigid-fat-bike_front-derailleur.jpg
    198,9 KB · Aufrufe: 622
  • 7uLCWrHRxGb9zn9PilQml4gjsQaVOH2J_zoom.jpg
    7uLCWrHRxGb9zn9PilQml4gjsQaVOH2J_zoom.jpg
    317,3 KB · Aufrufe: 576
  • stevens-mobster_1.JPG
    stevens-mobster_1.JPG
    556,1 KB · Aufrufe: 947
Zuletzt bearbeitet:
China Carbon Frame ist bestellt ....
bis dahin
Bruzzel Bruzzel .... fertig ... noch neuer Lack drauf , hmmm Gelb hab ich noch
 

Anhänge

  • IMG_20171223_170636.jpg
    IMG_20171223_170636.jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 257
Alles geht ! 100Amp und das richtige Lot :-)
Wird dann wohl mein Cityflitzer .
Rahmenset ist aus dem Ebay bikemarkt LCM613 Yushinbike .... ist eigentlich auch schon da ... wird über die Feiertage montiert .
 
59006df96bbe1.jpg!300X300.jpg

? Ist dieses das richtige Rahmenset?
 

Anhänge

  • 59006df96bbe1.jpg!300X300.jpg
    59006df96bbe1.jpg!300X300.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 538
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Frage, ich finde keine Preise

Aber so müsste das Rahmenset zumindest aussehen. Also auch von mir die Frage:

Wo hast Du bestellt? :)

Die sind wie Nextie in Xiamen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist das Rahmenset .... ich habs in De gekauft für 500€
Es kostet auf ebay.es 600,-- ( Carbonal bikes ) oder ( Rover Bikes )
Beim Chinesen auf Anfrage 450 plus Zoll und Einfuhrumsatzsteuer .
Bilder kommen demnächst in einem andern Faden . Wir sind ja hier etwas OT .
Weis aber noch nicht wo genau ich dann richtig bin ....
 
Zurück