Sag mal meinst du das echt ernst? Alle sprechen sich ab, aber einer der größten Hersteller glaubt nicht dran, deswegen macht er es anders, obwohl er ja wissen müsste, dass es sich durchsetzt - weil das ja abgesprochen ist?
Aluhut...
Neben Scott hatten mit Modeljahr 2012 im übrigen auch einige andere wie Rotwild mitgezogen, die in der Branche sicher nix zu melden haben... Cube war auch bereits 2012 mit dem Stereo am Start, die kann man jedenfalls zumindest mal in Europa als Riesen sehen.
Magura hat 2012 die ersten 650b Gabeln rausgebracht... ich kann die Liste endlos fortführen
Schon verrückt, dass Specialized dann erst mit Modelljahr 2015 mit Bikes mitgezogen ist, obwohl sie Bescheid wussten, was "die Industrie" so ausgeheckt hat...
Ich kann mich ja gerne wiederholen.
2012 war noch lange nichts sicher, da war 650B nur ein Exot.
Und wenn zur Eurobike 13 fürs Modellhahr 14 fast alle Hersteller gleichzeitig auf 650B wechseln dann stecken dann sehr wohl absprachen dahinter. Und woher wussten die das wenn keiner mehr ein Risiko eingehen will? Genauso wie 2018 mit 29er.
Wenn Specialized also dann im Feb 14 mit 650b kam, dann sind das noch lange keine 3 Jahre sondern nur 1/2 Jahr wo sie sich von der Masse abgehebt haben.
Das ganze war einfach nur eine Interim Lösung weil die Leute anfangs kein 29 wollten und Specialized hätte es am liebsten ganz ausgelassen.
Mich kotzt dieses Mainstream denken einfach an, jeder baut nur noch was die Masse will und jeder hat das gleiche im Programm mit anderer Lackierung. Viel zu viele Hersteller die alle das gleiche machen. Wo steht denn z.B. geschrieben das ein Enduro 160/160mm haben muss. Es haben fast alle. Die Hersteller gehen immer weniger Risiken an und die Bikes werden immer teurer. Und hier nochmal, kein Risiko eingehen wollen aber alle wechseln die Laufradgröße?
Die Zeit als es 3 Laufradgrößen gab wird es nie wieder geben.
Verschiedene Laufradgrößen sind der Industrie ein Dorn im Auge. Der Industrie gehts nicht mehr darum jedem das beste zu verkaufen sondern Kosten zu sparen. Der Markt an Trailbikes, Enduro und DH ist ja im gesamten äußerst klein, da kann man für die paar Hansel keine Extrawurst machen.
Und diese Plusgröße die keiner will gibts auch nur damit man einen Rahmen für 29 und 650b+ verkaufen kann um die 650b Fraktion ruhig zu stellen, aber in Wirklichkeit steckt doch da kein Mensch Plus Laufräder rein weil die Größe überhaupt nicht gängig ist und normales 650b geht nicht.
26" MTB gibts jetzt wie lange? 50 Jahre? Ich denke das sich das evtl. sogar länger halten wird als 650B weil das genauso schnell wieder verschwinden könnte wie es gekommen ist. Aber da wirds dann nur noch Teile in Baumarkt Qualität geben.
Ich weiß auch nicht was das soll das jeder nur von mehr Geschwindigkeit spricht. Fahren die Leute alle mit Stoppuhr oder fahren die so schlecht das sie ohne 29er nicht den Berg runterkommen? Ich denke auch das die meisten überhaupt gar nicht im richtigen Gelände fahren und überdimensionierte Bikes haben. Wenn so gut wie nie im Gelände fährt ist es ja logisch das 29er besser fährt. Da fragt man Leute was sie an 29er besser finden und sie können es dir gar nicht beantworten.
Irgendwann in ein paar Jahren wird den Leuten dann einfallen das es mit den kleineren Laufrädern doch ganz spassig war und es nicht darum geht nur schnell und unaufgeregt zu fahren. Ich habe auch mit 29 subjektiv den Eindruck eine ganze Ecke langsamer zu fahren und es ist in Wirklichkeit nicht so. Ich empfehle auch mal das Video von Fabio Schäfer anzusehen wo er ein 29er testet.