Stumpjumper FSR 2004

Ja ja Fox ich fahre mit fast 30mm sag, und trotzdem wird der gesamte Federweg nicht ausgenutzt bei 80-90 ist ende.
Ist die Duke eine Luft oder eine Stahlfedergabel?
 
die duke xc mit U-turn ist eine Stahlfedergabel, beim Kauf unbedingt drauf achten, dass eine Federhärte deinem Gewicht entsprechend drin ist

die duke xc gibt es aber auch als Luftgabel, allerdings dann nicht mit Federwegsverstellung
 
HAllo,

die erste Ausfahrt mit meinem neuen SJ wirft gleich fragen auf,
ist das normal das an dem Triaddämpfer in der Pro Pedal Stellung ein Sag ist,
ich merke kaum ein Unterschied zwischen der offenen und Pedal Stellung,
habe bei 80Kg schon 170 PSi drin ? Der Sag beträgt etwa 13mm.
Sollte das Ding schon kaput sein ?

Grüße Resa
 
80kg und 170psi, willst du es so hart.

ich fahre bei ca. gleichem gewicht nur 150psi, nutze aber die offene Stellung fast gar nicht.

offen fühlt sich an wie schaukelstuhl.
im rauhen Gelände merkste sehr wohl den Unterschied zwischen offen und pro pedal
 
girasol schrieb:
80kg und 170psi, willst du es so hart.

ich fahre bei ca. gleichem gewicht nur 150psi, nutze aber die offene Stellung fast gar nicht.

offen fühlt sich an wie schaukelstuhl.
im rauhen Gelände merkste sehr wohl den Unterschied zwischen offen und pro pedal

Na ja halt ein Hardtailfahrer, beim ordentlichen beschleunigen merke ich wie es wippt , sollte es nicht härter sein und was ist mit dem Sag ?

Ach so, wie lange mustet ihr einfahren bis die Kiste richtig lief, ich komme mir vor als ob ich ein Zentner Sack hinter mir herziehen würde.

Cu Resa
 
Butch schrieb:
Wie fährt sich den das Enduro im Vergleich zum SJ ?
Macht sich die Geo beim Uphill negativ bemerkbar ?
In dem Test-Enduro war eine Manitou Black Platinum (ohne SPV) verbaut. Die Verstellbarkeit bei steilen Uphills hat mir schon sehr gut gefallen, leider fand ich sie bei ruppigen Downhills nicht sehr steif (im Vergleich zu der Votec, die mein altes FSR drin hat). :rolleyes:
Die Fox, die jetzt im SJ drin ist, finde ich auch steifer. :p
Der Hinterbau des Enduro läßt sich noch zwischen 100 und 130 (oder so) verstellen (ITCH). Das fühlt sich in der kurzen Position mit leicht abgesenkter Gabel fast an, wie der SJ. Das Enduro ist halt ca. 1Kg schwerer.
Letzlich nahm ich an, ich würde mehr CC-Touren fahren und habe daher das SJ genommen, außerdem sieht's geiler aus und hatte alles neu (XT '04, Triad, Rahmen). Das hat mich schon gereizt - und der thrill hält noch an. Ich hab's ncht bereut!
2005 wird das Enduro aber in einer neuen Version mit 150mm Federweg rauskommen. Das könnte mein altes FSR dann ersetzen, was ich momentan mit ausgezogener Gabel und längerem Dämpfer für die härteren Sachen einsetze. Aber jedes Jahr ein neues Rad - das erlaubt meine Frau nie! :(
 
Resa schrieb:
...

Ach so, wie lange mustet ihr einfahren bis die Kiste richtig lief, ich komme mir vor als ob ich ein Zentner Sack hinter mir herziehen würde.

Cu Resa

das werden wohl die Speci Reifen mit hohem Rollwiderstand sein :rolleyes: .

Wo man das Einfahren merkt, sind die Federelemente, die werden vom Ansprechverhalten her besser, softer.

Jetzt wirds dann solangsam Zeit für nen SJ Treff in Schduagard ;) :D :daumen:
 
GungHo schrieb:
das werden wohl die Speci Reifen mit hohem Rollwiderstand sein :rolleyes: .

Wo man das Einfahren merkt, sind die Federelemente, die werden vom Ansprechverhalten her besser, softer.

Jetzt wirds dann solangsam Zeit für nen SJ Treff in Schduagard ;) :D :daumen:

Habe von vorne rein andere Reifen drau ziehen lassen den klassiker Z-MAx, bin jetzt 100Km gefahren, jetzt läuft es schon viel besser, die Tallas spricht noch nicht so sensibel an wie sie soll , ist mir aber lieber als wenn sie gleich ausnoddelt und in die Werkstatt muß.
HAbe die Louise FR dran , am Hinterbau überträgt sich ein Tierisches Geräusch beim bremsen, wie kann man das beheben ? es ist so laut das ich nicht mehr klingeln muß aus ein paar 100 meter :-)

Grüße Resa
 
Hallo zusammen,

seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer SJ Comp. Hab auch schon die erste Tour hinter mir - es hat geregnet wie SAU und mein SJ ist bereits maximal versaut. :heul:

Wahrscheinlich dauert das Putzen länger als die Tour...naja. Ein bisschen schwer isses allerdings schon - ich werd wohl noch ein paar Gewichtstuning-Massnahmen angehen müssen.

Freu mich schon auf den Erfahrungsaustauch...
Ortstarif

---
SJ FSR Comp + XT Kassete & Kette, Comp S Light Reifen
 
epic2 schrieb:
Was würdet ihr so verlangen für ein 6 Monate altes sj pro mit Marta sl u. sram XO??

Wen ich es wieder habe, stell ich ein paar Fotos rein.

willst Du Deinen SJ wieder verscherbeln ?!

SRAM X0 :daumen:
Marta SL hmm, nur für leichtere Biker und nicht zu krasse Dinge geeignet

Gib dem Fox Zeug doch nochmal ne Chance, bevor Du das Bike zum :teufel: jagst ;)
 
Servus,

bin wieder zurück von 2 Wochen biken in Östereich mit der SJ FSR Pro. Eine Woche Kaernten (Maltathal) und eine Woche Gerlos mit alle seitenthaler. Der SJ hat sich wunderbar gefahren, keine Probleme. Nur einige knackgerausche vom Tretlager und die Dampferbuchsen.

Mit meine 95 kg kampfgewicht hat die XT 2004-scheibenbremse mit 160-er scheiben sich problemlos gefahren, auch in lange und schnelle downhills (Shimano resin bremsbelag).

Viele Steinen sind am Tretlager und Unterrohr geschlagen, aber das Black Ano ist noch immer dran.

Also, ich bin noch immer voll begeistert von meinem SJ. Und von Östereich !

Servus,

Fulaks
 
GungHo schrieb:
willst Du Deinen SJ wieder verscherbeln ?!

SRAM X0 :daumen:
Marta SL hmm, nur für leichtere Biker und nicht zu krasse Dinge geeignet

Gib dem Fox Zeug doch nochmal ne Chance, bevor Du das Bike zum :teufel: jagst ;)


Ne ne erst epic mit FOX u. jetzt Sj mit FOX nie wieder FOX.
Me fragt sich alle 2-3 Monate wieder was nützt die gute Funktion wenn die Haltbarkeit u. der Service vorm a….. sind.

Für MAG, MA, MZ, RS bekommst du alles an Ersatzteile fette öle, bei :kotz: FOX hast du nur Rennerei.

Und ein Specialized :( auch nicht wieder

Naja ich warte nur bis die sich aus……. damit taten folgen es kann sich ja nur um Wochen o.monate handeln.

Du wirst staunen die sl :daumen: war das mit problemloseste Teil an der Kiste! 75-82kg
 
epic2 schrieb:
Was würdet ihr so verlangen für ein 6 Monate altes sj pro mit Marta sl u. sram XO??

Wen ich es wieder habe, stell ich ein paar Fotos rein.

im neuzustand halber preis ("altes" modell, ohne garantie).
wenn gefahren entsprechend weniger.

bilder wären hilfreich
welche RH?
 
@epic:

Überleg doch noch zweimal, bevor Du so oder so Geld kaputt machst. Eigentlich liegt das Problem doch im Zubehör und nicht im Bike begründet, oder ? Und die meisten sind z.B. von Fox sehr angetan. Man hört fast keine Kritik !

Vielleicht lässt Du das ganze erst mal etwas sacken, wartest auf die "neuen" Teile und entscheidest dann ! Ich bin auch ein wenig wie Du, wenn es um etwas neues geht, das nicht 100 % auf anhieb funktioniert. Ich möchte dann auch sofort etwas anderes und mache sehr oft, nicht gerade wenig Kohle kaputt.
Ich versuche mir das momentan abzugewöhnen ! Was stört Dich den hauptsächlich an der Kiste/Teile ?

Mfg
Butch
 
Butch schrieb:
@epic:

Ich versuche mir das momentan abzugewöhnen ! Was stört Dich den hauptsächlich an der Kiste/Teile ?

Mein Fazit nach 5-6 Monaten:
In der Gabel Kartusche gewechselt (Lock-out ging nicht). Dämpfer Buchsen u. Innenleben wurde erneuert.

Das Ganze hat 6 Wochen gedauert, weil sie eine nicht funktionierende Gabel zurückschickten.

Momentan werden die Buchsen gewechselt (gabel) u.
Das Gleiche mit der XT-Kurbel gegen neu

Trockene lager so das sie schon richtig rau laufen
schlecht gedichteter Steuersatz.

Und den tollen Service soll ich mir 3-4 Mal im Jahr antun. Für 3500€
Und da wollen die 100€ für den tollen Service FOX. :wut: :wut: :wut: :mad: :mad:
 
Wie gesagt, ich habe Verständniss dafür !

Hast Du eigentlich schon öfters etwas über schlechte Foxteile gelesen/gehört ?

Mfg
Butch
 
Hallo,

die Fox-Komponenten sind sicherlich von der Funktion her recht gut.
Für mich aber zählt zu einem Qualitätsprodukt auch die Haltbarkeit und die ist bei der Float Gabel nach meiner Meinung nicht gut, wenn man auch den hohen Preis berücksichtigt.

Die Buchsen an meiner Gabel waren relativ schnell ausgeschlagen, fing nach 3 Monaten an und das Spiel wurde immer mehr.
Die Gabel wurde zum Service geschickt. Die Service-Firmen wollen natürlich dafür Geld, ca. 100 Euro. In der Garantiezeit gibts hier immer Diskussionen, was ist normales Spiel und was ist zu grosses Spiel. Wohl auch ein Grund, dass Fox als obere Toleranz 0,24 mm angibt. Hier kann man schon von keinem Spiel mehr sprechen, das ganze wackelt dann schon recht hin und her.

Ich sehe den Grund für das Ausleiern der Buchsen eindeutig im Zusammenhang mit der Scheibenbremse und des von Haus aus grossen Spiels der Gabel.

Habe versuchsweise die 180er Scheibenbremse auch mal an eine Duke XC montiert und musste feststellen, dass diese Gabel nicht scheibenbremstauglich ist. An der Duke XC wären die Buchsen sehr wahrscheinlich schon nach 2 Wochen im Eimer gewesen.

Fazit: Für den Preis einer Fox-Gabel kauf ich mir lieber zwei mittelpreisige Gabeln.


keep on riding,

girasol
 
Fulaks schrieb:
Servus,
Also, ich bin noch immer voll begeistert von meinem SJ. Und von Östereich !

:love: :daumen: :cool: So ist's brav!! ;)

Hab mir vor zwei Wochen das neue SJ Pro angesehen. Der Rahmen sieht klass aus - fast wie der vom Anniversary. Gabel und Triad sind leider etwas hässlich geworden. Laut händler soll#s etwas leichter sein. Bin gespannt wann ich's einmal fahren darf.

LG......
......aus Österreich :D
 
Frage an die Fully-Experten: Bin 10 Jahre Starr-Bike gefahren und verstehe nicht viel von Fullys. Wenn ich mir so ganz anfängermäßig ein Bike angucke wie das Wheeler comp 20, komplett XT 04 (einschliesslich Kurbeln, Innenlager und Naben), Gabel Manitou Skareb mit SPV, Dämpfer Fox Float mit PPD, Hayes Scheibenbremsen, Gewicht o.P. 12,3 kg, Preis empf.VP 1599 E, zu kriegen für 1400 E - wo liegt vom Prestige des Markennamens abgesehen der große Unterschied zu einem SJ? Was habe ich mehr wenn ich ein SJ kaufe?
 
Hallo,

heute habe ich meine Fox Gabel vom Händler abgeholt. Sie war wegen dem Buchsenproblem beim Service.
Hab meinen Händler darauf angesprochen, dass es ein langes hin und her war bis der Service sich bereiterklärte was zu machen, da laut deren Meinung die Gabel in Ordnung war.
Trotzdem an ihr wurde was gemacht. Das ist schon was wert.
Der Händler sagte mir auch ich wäre der erste, der an einer Fox Gabel was auszusetzen hatte und war klar auf dem Standpunkt von der Service Firma (innerhalb der Fox Toleranz, dann ist alles o.k. auch wenns wackelt wie die Sau)
Hatte auch den Eindruck, wenn Du heute als Kunde was sagst machste Dich nur unbeliebt und wirst nur angelächelt.
Kann nur sagen armes Deutschland. Servicewüste.

Viele Grüsse,

girasol
 
Zurück