Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lese ich da etwa gerade den typischen Forumspott heraus?
Mögliche Highlights wie Zugspitze, Meraner Höhenweg, Heilbronner Hütte, Fimberpass oder Uinaschlucht wurden mal gehört, mehr auch nicht. Mein Grundgedanke beim Eröffnen dieses Themas war ein allg.
Tragen und schieben richtet sich nach der persönlichen Leistungsfähigkeiten, von unserem stärksten Gruppenmitglied ausgehend hatten wir auf unserer Route folgende Schiebe- Tragepassagen bergauf:
Schrofenpass ca 200 hm
Verweiltal zur Heilbronnerhütte ca 150 hm
Fimberpass 250 hm
Passo del Alpe 100 - 250 hm
Montozzo Scharte 150 hm
Bärenpass 250 hm (sind wir dieses mal nicht gefahren)
wie gesagt immer von dem Stärksten ausgehend, ich persönlich habe bestimmt 50% mehr geschoben, die Werte sind jetzt nur geschätzt, kann ich aber wenn es wirklich wichtig ist in meinen Daten genauer nachschauen.
Außer an Fimber und Montozzo gab es bei keinen Abfahrten S3-Stellen.
Gruß
Wenn ich an den ein oder anderen Vereinskollegen denke, die fahren mit (aktuell Mitte 50) vermutlich einen Großteil des Forums in Grund und Boden
Ist halt das Schöne an unserem Sport, geht noch bis ins "hohe Alter" sehr gut (wenn man kontinuierlich dran bleibt!)
andere bestätigen das auch2x ü40 und 1x ü50, wobei der ü50 geradezu eklig fit ist. Der macht sowas jedes Jahr.