- Registriert
- 16. April 2007
- Reaktionspunkte
- 24
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr gut ist es nicht, das Verhältnis von 40/100 oder der VI ist bei Silkolene höher.
http://www.pvdwiki.com/index.php?title=Suspension_Fluid
Laut der Liste, wäre das purple Torco mit VI 300. bei einerm cst von über 30 recht dick, das silkolene bei ca.26 cst40 hätte da einen VI von 380.
habe heute meinen Dämpfer wohl ganz gut entlüftet, aber ich bekomme jetzt die Luftkammerhülse nicht mehr bis zum Ende über die Gleitfläche geschoben um sie fest zuschrauben, weil sich zwischen der Hülsendichtung und der Dichtung auf dem Gleitkolben ein Luftpolster bildet, welches ich nicht zusammen drücken kann. Wenn ich die Kolbenstange noch zusammen drücke könnte ich die Hülse zwar einschrauben, aber der Dämpfer ist ja dann im "stuck down" zusammen gezogenGibt es da einen Trick oder passiert es bei euch nicht? Wenn die Dichtungen noch absolut in Ordnung sind, müsste es ja bei jedem passieren?
aah, verstehe
...seehr sinnig.... dann kannste die saugpumpe für den pill**mann auch noch anderweitig nutzen
wir wollen jetzt aber bilder von der entlüftungsgeschichte am dämpfer sehen![]()
habe jetzt mehrfach die Luftkammerhülse(n) aufgeschraubt und bis 15bar aufgepumpt, aber der Dämpfer drückt sich einfach nicht ganz auseinander. Es fehlt fast 1cm Hub an die 57mm Hub, die er ja eigentlich hat. Die Luft zwischen den Dichtungen will nicht entweichen! Gibt es noch Tipps?
Was ist VI?
Und ohne Luftkammer geht er ganz auseinander?