Unterschied zwischen Dirtjumper 2 und 3

SoBe

Helmut Newton
Registriert
23. November 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Johannesburg /ZA
Hallo Leute!
Die Suchfunktion hat mir nicht wirklich befriedigende Ergebnisse geliefert, und jetzt würde ich von euch gerne mal den Unterschied zwischen der Marzocchi Dirtjumper 2 und 3 wissen. Sowohl die technischen Daten, als auch eure subjektiven Erfahrungen mit der Gabel, sprich Fahrverhalten, Ansprechverhalten, und all der andere Kram, interessieren mich stark.

Gruß
:bier:
Sobe
 
hab selbst NOCH keine schreib aber trotzdem :)

dj 2
- 110mm federweg
- flat black
- ssv einstellbar

dj 3
- 130mm federweg
- gloss black

SSV

SSV stands for Speed Sensitive Valving and it’s the easiest most
sophisticated way to provide consistent fade free damping
performance. Our SSV system uses 5 damping circuits per leg to
instantly deliver unsurpassed damping comfort and control.

These valves operate in the compression and rebound phase
allowing varying amounts of oil to flow through the system
according to force and speed. SSV technology derives itself from
our motorcycle division providing years of durability under
extreme conditions.

SSV is configured in two ways, first the non-adjustable SSV
system and secondly, the SSV system with internal rebound
adjustment.
The internal rebound adjustment is accomplished by removing the
top caps and inserting the hex key into the valve and either
opening or closing for greater or lesser rebound damping.


ansonsten kannst ja hier nochmal schaun :)

http://www.marzocchi.it/eng/spa/products/mtb/catalogs/2003/dirt.asp

a.klass
 
Ja, die Daten kannte ich schon weitestgehend. Ich wollte halt nur wissen, ob es denn unbedingt eine Dirtjumper 2 sein muss, oder ob eine 3er genügt (baue gerade mein erstes Bike auf - bin also Anfänger, will's aber trotzdem möglichst hart rannehmen, das Luder :)). Sind ja ca. 50 € Unterschied. Externe Verstellmöglichkeiten interessieren mich z.B. weniger. Deshalb gerne mal was zum Fahrverhalten von euch...?!

Gruß
:bier:
Sobe
 
was fährst du denn so? wenn mehr streeten, Freeride und DH dann ist die dirtjumper 3 gut geeignet da sie 130mm federweg hat und recht hoch baut(flacher lenkwinkel-->nicht ganz so wendiges fahrverhalten).

wenn du auch viel dirten willst dann nimm lieber eine gabel die nicht so hoch baut. die dirtjumper 2 hat doch 110mm federweg, oder?
 
Original geschrieben von Sobe
ja ca. 50 € Unterschied. Externe Verstellmöglichkeiten interessieren mich z.B. weniger.

schau mal bei acrionsports.de oder anderen onlineshops
da liegt die differenz bei 30€. denk daran solte es nicht scheitern
oder ? frage waere dann nur 130 oder 110. fahrverhalten
duerfte bei beiden das gleiche sein !?! sag ich jetzt einfach mal so :)

a.klass
 
Original geschrieben von a.klass

frage waere dann nur 130 oder 110. fahrverhalten
duerfte bei beiden das gleiche sein !?! sag ich jetzt einfach mal so :)
was falsches gesagt :D *klugscheiss* ;)
das fahrverhalten ist nicht das gleiche. mit 130mm baut die gabel höher --> lenkwinkel vom bike wird flacher, fahrverhalten wird träger.
aber dafür schluckt die 130mm gabel mehr, was bei DH günstig ist.. und durch den flacheren lenkwinkel wird das bike etwas laufruhiger, da längerer radstand. wie gesagt gut für hardtail-downhill...

hängt halt vom deinem einsatzberreich ab, welche gabel du nehmen willst.
 
Original geschrieben von Speedfire

was falsches gesagt :D *klugscheiss* ;)
das fahrverhalten ist nicht das gleiche. mit 130mm baut die gabel höher --> lenkwinkel vom bike wird flacher, fahrverhalten wird träger.
aber dafür schluckt die 130mm gabel mehr, was bei DH günstig ist.. und durch den flacheren lenkwinkel wird das bike etwas laufruhiger, da längerer radstand. wie gesagt gut für hardtail-downhill...

ja ja bla bla ...

entweder 130 oder 110 - das der winkel sich aendert und
den daraus folgenden eigenschaften ist denk ich jedem klar !?!
meinte halt die eigentliche funktion der gabel ...
vielleicht etwas ungeschickt augedrueckt :)

schoenen abend noch

a.klass
 
Original geschrieben von Speedfire
was fährst du denn so? wenn mehr streeten, Freeride und DH dann ist die dirtjumper 3 gut geeignet da sie 130mm federweg hat und recht hoch baut(flacher lenkwinkel-->nicht ganz so wendiges fahrverhalten)...

Genau. Hatte eher an diese Einsatzgebiete gedacht. Theoretisch kann man ja auch die DJ 2 auf 130 mm aufstocken und die DJ 3 auf 110 mm runter. Wollte eigentlich genau das wissen, was a.klass angesprochen hat: Ob die Federeigenschaften bei beiden Gabeln unterschiedlich oder gleich sind (gehen wir mal von gleichem Federweg aus).
Soweit aber schon mal danke!

Gruß
:bier:
Sobe
 
Theoretisch kann man ja auch die DJ 2 auf 130 mm aufstocken und die DJ 3 auf 110 mm runter.

aber nur gegen bezahlung ! und das es fuer die 110 nen
upgrade kit gibt scheint auch noch nicht so sicher zu sein !?!
meine ich haette das hier irgendwo gelesen ?

interesiert dich bestimmt nicht aber bei mir wirds eine dj2 :)
weil die besser zum rahmen passt (trailstar) 130 waere da
nen bissl viel !

Wollte eigentlich genau das wissen, was a.klass angesprochen hat: Ob die Federeigenschaften bei beiden Gabeln unterschiedlich oder gleich sind (gehen wir mal von gleichem Federweg aus).

wie schon gesagt ich hab beide noch nicht gefahren !
ist also nur ne vermutung !

a.klass
 
man sollte beachten, dass es die dj 2 im gegensatz zur dj3 auch mit qr20+ gibt, also für steckachse.
wenn du dir schon ein geiles neues bike aufbaust und das gewicht nur eine etwas untergeordnete rolle spielt dann würd ich aufjedenfall die 2er mit qr20+ nehmen.

ansonsten, ein kumpel von mir fährt de 3er in seinem dual/downhill hardtail und ist absolut zufrieden mit der gabel.
billig+stabil+gut
 
Zurück