Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu

Vecnum moveloc heißt ein beeindruckendes neues Produkt der ebenfalls komplett neuen Firma Vecnum aus Isny im Allgäu. Der Gründer der Firma, Marzell Maier, ist selbst Diplom-Ingenieur und betreibt seit einiger Zeit erfolgreich das Ingenieurbüro Maier auf dem Gebiet des Werkzeug-Maschinenbaus, jetzt treibt ihn sein Hobby dazu auch Mountainbike-Produkte herzustellen. Neben der serienreifen Stütze zeigte er uns in Riva auch den Prototypen einer Gabelabsenkung, die leveloc heißen soll.


→ Den vollständigen Artikel "Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu
Eben nicht. Deshalb ist die Vecnum so interessant und die Nicht-Lieferbarkeit und und Nicht-Kommunikation vom Hersteller umso ärgerlicher.

Naja - ich hab ne Vecnum. Ich hatte vorher LEV, die tat es. Hab jetzt ne LEV am anderen Bike, die tut es auch.
Der Hauptvorteil ist die Funktionsfähig selbst in verschiedensten Fehlerscenarien. Das war auch mein Hauptgrund mir sie zu kaufen. Für Mehrtagestouren mit Rucksack wie AlpX. Da ist es schon ein gutes Gefühl, dass sie praktisch immer irgendwie funktioniert.
Die anderen funktionieren auch, bloß wenn sie mal versagen, was selten passiert, muss man die Tour meist abbrechen.
 
Hauptvorteil: 20cm ;-)

Ja ok - für manche das auch noch. Mir reichen die 140 der Vecnum (mehr ging nicht) und die 150 am anderen Bike. Ich hatte noch nie das Gefühl mehr zu brauchen. Verständnis hätte ich beim Slopestyle, aber die fahren so was eh nicht.
Und ja - ich fahre auch sehr steil.
Aber egal - sei jedem gegönnt. :bier:
 
Beim Pitch in M muss ich sogar ne 100er Stütze verbauen, selbst 125 passt nicht.
Selbst am neuen Rahmen in S wirds mit ner 125er Stütze sehr eng, muss ich mal genau ausmessen.

Kauft ihr alle eure Rahmen zu klein, oder wozu eine 200er? Oder seid ihr alle 2,50m groß? o_O
 
Mein Bike hat ein 46er Sitzrohr - bei RG 'L'... Das XL würde 49cm haben - ist mir aber zu lang vom Oberrrohr!
Daher brauch ich bei meinen 1,90m wirklich ne ewig lange Stütze
 
tja, so sind die Unterschiede...
Ich bin nur 1,70m mit SL 80cm, und kann mich in so lange Menschen absolut nicht reindenken, unvorstellbar für mich.
Selbst bei meinem 16" Rahmen ist ein 405mm Sitzrohr dran, und selbst da würd nicht mal die 140er Vecnum reinpassen. :oops:
 
Vllt. kommt ja mal die Stealth Variante... Viel wichtiger ist jedoch, dass das Teil mal lieferbar ist ;) Bin sowieso gespannt, ob dieses Jahr auf der Eurobike andere Sattelstützen mit mehr als 150mm Verstellbereich vorgestellt werden.
 
Stealth würde zwangsläufig bedeuten, dass die "Not"-Funktionen nicht mehr funktionieren würden.

- Bedienbarkeit bei Versagen der Remote
- Bei Versagen des Federmechanismus/Hebels einfach ne feste Rastposition wählen und irgendwas (Knubel Papier/Gras) hinter den Bolzen klemmen.

Dann bliebe nur noch die Länge als Vorteil.
 
Stealth würde zwangsläufig bedeuten, dass die "Not"-Funktionen nicht mehr funktionieren würden.

- Bedienbarkeit bei Versagen der Remote
- Bei Versagen des Federmechanismus/Hebels einfach ne feste Rastposition wählen und irgendwas (Knubel Papier/Gras) hinter den Bolzen klemmen.

Dann bliebe nur noch die Länge als Vorteil.

Und... - Nicht zu vergessen das man sie dadurch auch ganz einfach, ohne rumzuschrauben, an 2 Rädern nutzen kann.

G.:)
 
Die Sattelhöhe nehme ich an
Manch einer ist da auf den mm sensibel. (Ich zum Beispiel)

Deshalb hab ich auch 2 Movelocks, eine 140er fürs Nucli und eine 200er fürs Argon.

Lg
Wolfgang
 
Zurück