29" Winter- und Matschreifen

Registriert
1. Dezember 2007
Reaktionspunkte
44.099
Ort
Wochenendhaus in der Fickt-Euch-Allee
Moin

leider is mein 29" Trailbike immer noch nicht da,
daher hab ich viel Zeit zum nachdenken.

Auf dem 26" Hardtail fahr ich von jetzt an Maxxis Swampthing 2.5 DH
-> sehr geiler Reifen für den Winter, Grip is unglaublich.

Ob es sowas auch für das 29" gibt?

ich hab folgende mal gefunden:

Maxxis Beaver 29x2.0

maxxis-beaver-625x468.jpg



Specialized Storm Control 2Bliss Ready 29x2.0

specialized-storm-control-tyre-625x390.jpg



Bontrager XR-Mud 29x2.0

Bontrager-XR-Mud-625x625.jpeg


welcher taugt wirklich was, welcher is mit einem Swampthing vergleichbar?

wo bekommt man z.B. Bontrager und Specialized???
 
den beaver bn ich ne zeitlang gefahren. Hat super grip und rollt auch noch recht gut. leider ist er halt wirklich schmal.

Auf einem hardtail haber sicher gut zu fahren.
 
aha...hmmm

Also ich fahr jetzt den Nobby 2.25 vorne seit einiger zeit. Bis jetzt eigentlich ned so schlecht wie viele immer meinen oder sagen.

Hinten nen ardent 2.25. Der reicht aus.

Ich fahr ja noch nicht lange ein intense tracer 29
 
Nö. Auf Eis nicht. Und das gehört zum Winter dazu.
Ich nehm den hier:
http://www.bike-discount.de/shop/a4...cr=EUR&cn=de&gclid=CLH5uL_L9rMCFcG_3godYWsAEw

Und im Schlamm ist der auch richtig gut:)

Und damit zerbombst du dann die Wurzeln auf den Trails komplett? Ich finde, man sollte hin und wieder mal Grenzen einfach anerkennen, anstatt sie mit technischen Mitteln kritiklos einfach weiter hinauszuschieben. Spikereifen passen IMHO nicht zum Bike-Spirit.
 
Und damit zerbombst du dann die Wurzeln auf den Trails komplett?

Du meinst die Wurzeln der Bäume, die in der nächsten Saison vom Waldbesitzer gefällt werden?

Ich finde, man sollte hin und wieder mal Grenzen einfach anerkennen, anstatt sie mit technischen Mitteln kritiklos einfach weiter hinauszuschieben. Spikereifen passen IMHO nicht zum Bike-Spirit.

Gebrochene Knochen auch nicht.
 
Wenn du grosses Volumen suchst kann ich folgende Reifen empfehlen:
- Geax Gato (29x2.3), wenn der mit schön niedrigen Drücken unter 1,5 bar gefahren wird ist der top.
- Bontrager 29-4 (29x2.3) ist ebenfalls nicht zu verachten.

Wenn du nicht so viel Reifenfreiheit hast finde ich den Vredestein Black Panther (29x2.2 fällt aber schmal aus) noch sehr gut. Er ist auch sehr universell und rollt noch akzeptabel.
 
Die meisten genannten haben ja recht wenig mit dem zu tun, was man aus dem 26" Bereich von einem Matschreifen kennt - Reifen ist Im 26er Bereich gibt es ja wenigstens auch mehr Möglichkeiten, bei nicht zu matschigen Bedingungen wenigstens mit entsprechend weichen Mischungen zu fahren.

Den Nevegal gibt es dort als Stick-E Variante, beim 29er ist es ein 50er Dual Compound. Den hatte ich zu Beginn drauf, der ist aber doch sehr geschmiert - ist so eher ein Reifen fürs Trockene. Habe aktuell den Bontrager 29-3 drauf, allerdings noch die alte Version mit anderer Stollenanordnung, schlägt sich ganz ordentlich, aber eben auch kein Matschreifen.
Ich denke der 29-MUD ist da deutlich besser, werde ich wohl mal ordern. Ob die Bontrager-Gummimischung allerdings bei Kälte weich bleibt, weiß ich nicht. Die Bontrager Reifen gibt es bei Trek Händlern.

Der Panaracer Rampage wird auch als Reifen bei Matsch beworben, allerdings konnte ich noch keinen Shop finden, der den in der 29" Variante anbietet.

Ein wenig OT: Die Contis werden auf der HP als 29er Modelle nie als BCC Variante geführt, bei Shops gibt es aber die Aussage, die Reifen hätten BCC.
Ist hier die Conti HP nicht up to date?
 
Ne weiche Stick-E Mischung ist für Kälte aber sowas von ungeeignet:(
Dann beantwortet das die Frage nach dem Verhärten der Mischung - hast du eigene Erfahrungen oder ist die StickE-Mischung vergleichbar mit der SuperTacky bei Maxxis?
Die verhärtet zwar auch, dennoch ist z.B. der Swampthing im Winter besser als viele konventionelle Reifen - profilbedingt
 
Hatte mich damals im Sinne eines Matschreifens, weniger speziell für die kalte Jahreszeit, für den 42a entschieden. Alternativ ohne Verhärtung der Gummimischung fürs 26er Trailbike fahre ich fast ganzjährig den Baron 2.3BCC.
Danke für den Conti-Link, das macht die Contis wieder interessanter. Ich hoffe der Baron kommt irgendwann mal als 29er!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre jetzt seit knapp einem Monat Michelin Wild Grip'R 2,25 auf einer American Classic AM Felge*Buzzaw*, bisher super zufrieden bei Matsch und Schnee immer ein sicheres Gefühl und dabei noch super Eigenreinigung.
 
Zurück