Schwalbe Procore – erste Vorstellung: Doppelkammer-System eine revolutionäre Weltneuheit?

Schwalbe Procore – erste Vorstellung: Doppelkammer-System eine revolutionäre Weltneuheit?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wMi9TY2h3YWxiZS1Eb3BwZWxrYW1tZXItNi5qcGc.jpg
Im September letzten Jahres machte ein Artikel über das Arbeitsgerät von World Cup-Gesamtsieger Stevie Smith (hier zum Artikel) ein paar wenige aufmerksame IBC-User mächtig stutzig: Auf einem Bild ließen sich bei genauerem Hinsehen zwei Ventile pro Laufrad erkennen. Ein bislang ungewohntes Bild in der Welt des Mountainbikes. Lange konnte man nur spekulieren, was es mit den zwei Ventilen auf sich haben könnte, doch nun scheint Licht ins Dunkel zu kommen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Schwalbe Procore – erste Vorstellung: Doppelkammer-System eine revolutionäre Weltneuheit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was einem mehr Wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden ;)
C-Lock gibts bei mir nicht, da ich dann meine geilen Bremsscheiben abgeben müsste ^^
 
A
ich hatte neulich probleme mit der bremse, weshalb ich aus testgründen mehrfach scheiben getauscht und demontiert habe. mit cl kein problem.
mit 6-loch hätte ich mir da nen wolf geschraubt.
außerdem muß man nicht aufpassen, die schrauben gleichmäßig fest zu ziehen. und man braucht kein torx. kassetten schlüssel hat ja wohl jeder.

Akkuschrauber? Druckluftschrauber? Ich hab aber nix gegen cl.
 
Weil die Schrauben so super stark sind? ;)
Da muss man gut aufpassen, so ne Schraube ist schneller abgerissen als einem lieb ist.
 
Hat sich für mich schon erledigt,
kann Syntace nicht leiden und Schwalbe auch nicht! Warum...so halt!

würde mich besonders freuen, wenn Leute, von denen solche aussagen kommen, NIE !!!! jemals sowas fahren dürfen.

also ein Generalverbot dieser Produkte.

Was haben alle sich gegen Federgabeln gewährt, was gegen scheibenbremsen

würden jetz ALLE die da gecshimpft haben, keine Federgabel fahren dürfen, wären alle arm dran.

Überlegt euch gut was ihr heute verteufelt und morgen...
 
Weil die Schrauben so super stark sind? ;)
Da muss man gut aufpassen, so ne Schraube ist schneller abgerissen als einem lieb ist.

Nein, nur als Vorschlag falls man sich bei sechs Schrauben einen Wolf schraubt. Auf einem Akkuschrauber ist normalerweise so ein Ring mit Zahlen drauf. Damit kann man das Drehmoment begrenzen.
 
Centerlock: Mavic, DT Swiss, Shimano, Fulcrum, demnächst vielleicht auch Acros
Jo, die weltweit größten Hersteller als Unterstützer, das ist schon Mafiös :D

Dagegen UST von Mavic auf schmalen Felgen gepusht, mit deutlich schwereren Reifen. Spätestens überholt seitdem es Milchsysteme gibt.

ja genau träum weiter....

ich find CL auch gut, leider gibts das Oversized nciht mehr damit man auch mit 20mm Achse CL fahren kann. (wenn man eben keine Shimano naben will).

und Milch ist natürlich viel besser...

ich bin nach ust und milch wieder back beim schlauch.

dual-performance.jpg


Hört sich für mich super interessant an. Dass das nur 200 g Mehrgewicht werden sollen, mag ich aber nicht so richtig glauben...

mal dumm gefragt... wenn das so wie im Bild oben ist, verbeule ich mir die Felge doch trotzdem noch?
 
Dass das nur 200 g Mehrgewicht werden sollen, mag ich aber nicht so richtig glauben...

wieso? das rote schutzband ist so ne art felgenband, nicht (oder kaum) dehnbar. ein felgenband wiegt so gut wie nix. dann einen im querschnitt kleinen schlauch und ein ventil. vielleicht noch so einen reifenhalter hinterm ventil wie bei der mopedversion. da kommt man mit 200g doch locker hin.

bin aus der materie ja schon länger raus, aber es wundert mich, daß die enduro und crossfahrer erst jetzt auf schlauchlos kommen. die trialer hatten sowas schon vor bald 30 (!) jahren...
 
Super Idee. Ich hoffe so ein System wirds in absehbarer Zeit für einen überschaubaren Preis zu kaufen geben, damit man es mal probefahren kann...

Irgendwie ist hier bei den Ganzen Negativbeiträgen ein Punkt völlig untergegangen, der das System sowohl von Tubeless mit Milch als auch DH Schläuchen abhebt. Ich kann mit 1bar fahren ohne das mir der Reifen von der Felge wandert und meine Felge ist trotzdem vor Durchschlägen geschützt. Zumindest lese ich das so aus dem Beitrag... Für den Grip ist das sicher sehr gut.
 
Okay, also im Klartext:
Syntace und Schwalbe haben zusammen eine Technik vom MotoX aufs Bike übertragen.
Und die beiden Firmen haben die Chuzpe, das als Weltneuheit zu verkaufen.
Nicht schlecht. Aber schon etwas dreist.
Dreist finde ich eher, wie du dich über eine Sache auslässt, von der du augenscheinlich selbst keine Ahnung hast...
 
Ich könnte mir vorstellen, daß der innere "Schlauch" größer ist als beim Motorrad-System, aber nichts Genaues weiß man ja noch nicht. Es macht doch eigentlich Sinn, den Niedrigdruckbereich nur als "Rand" von beispielsweise 2 cm auszuführen, der größere "Kern" hat dann höheren Druck.

Irgendwie so:

alc6-52-96da.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Niederdruck klein zu halten wäre ungünstig. Dann würde man all zu oft auf dem harten Kern Fahren und hätte wirklich massig Reibung zwischen Mantel und Minischlauch. Zudem würde das Volumen des Niederdruckbereichs sehr klein werden, die Progression würde also recht deutlich werden. Das wäre verschenker "Federweg" des Reifens und schon reichlich Unsinn.
 
Naja, es käme dann natürlich auch auf den Druck im "Kern" an, der dürfte dann nicht zu hoch sein. Wir werden sehen...
 
mir ists wurscht was ihr hier alle verzählt von wegen "gabs schon" usw.
wenn es mir hilft die performance des fahrwerks zu erhöhen ohne die sicherheit zu gefärden (zu wenig druck)
dann immer her damit!!
kennen warscheinlich alle das mit hohem druck das fahrwerk einfach nicht so soft bei kleinen schlägen ist wie mit weniger druck in den reifen. also nochmal, her damit!

noch cooler ist es natürlich das ich mir bei einem platten bei ner abfahrt nicht gleich sorgen um die felge zu machen brauch.

das einzige was ich nicht verstehe ist, was passiert wenn der "innere schlauch" defekt ist?
hupft mir dann doch der reifen von der felge??

lustig ist aber das man dann theoretisch bei nem 29er, einer softeren carbongabel und diesen reifensystem vorne starr fahren kann, ohne auf komfort zu verzischten
 
lustig ist aber das man dann theoretisch bei nem 29er, einer softeren carbongabel und diesen reifensystem vorne starr fahren kann, ohne auf komfort zu verzischten

Deine aktuelle Gabel scheint nicht wirklich gut zu funktionieren :D
Selbst bei einem 4.8er Fatbikereifen mit 0.5Bar verlierst du komfort zu einer Federgabel....zu einer funktionierenden Federgabel;)

G.:)
 
sau geil!
Beste Erfindung bei Reifen nach UST.
oder besser. niedrige drücke fahrbar.

wusste gar nicht, dass es sowas bei mopeds schon gibt.

hoffe das handling ist einfach.

ähnlich wie der mitforist sage ich mal
70% meckern 70% verstehen es nicht.
 
Jop... ich finde das auch gut, habe das Tubliss system auch vor einiger Zeit entdeckt und mich gefragt, warum das niemand für MTB baut. Aber es ist eben nun mal keine Weltneuheit. Punkt.
 
Zurück