Alutech ICB2.0 - Neu: Komplettbikes und Buildkits bestellbar

XL - bei L sehe ich mich eher im Origami-Kurs ;)
Den Eindruck hatte ich (1,91/93SL) als ich vor dem Prototypen in L stand auch erstmal. Vor allem weil es noch die Basti-Edition mit 30er Vorbau und 800er Brechstange war und ich vorher auf ner Fanes in XL gesessen hatte.
Stütze raus, drauf gesetzt und es fühlte sich sehr kompakt aber komod an. Zusammen mit meinem "Oldschool"-Fahrstil passte das dann aber überraschend gut zusammen.
Im Übergang vom Proto zur Serie sind ja anschließend noch ein paar mm Reach dazu gekommen, in sofern glaube ich nicht dass du da mit 1,96 Probleme haben dürftest. Kannst ja noch einen 50er oder 60er Vorbau montieren.
 
Den Eindruck hatte ich (1,91/93SL) als ich vor dem Prototypen in L stand auch erstmal. Vor allem weil es noch die Basti-Edition mit 30er Vorbau und 800er Brechstange war und ich vorher auf ner Fanes in XL gesessen hatte.
Stütze raus, drauf gesetzt und es fühlte sich sehr kompakt aber komod an. Zusammen mit meinem "Oldschool"-Fahrstil passte das dann aber überraschend gut zusammen.
Im Übergang vom Proto zur Serie sind ja anschließend noch ein paar mm Reach dazu gekommen, in sofern glaube ich nicht dass du da mit 1,96 Probleme haben dürftest. Kannst ja noch einen 50er oder 60er Vorbau montieren.

Danke für Deine schnellen Antworten! Du denkst also, dass mir der XL gut passen wird? - oder rätst Du mir jetzt gerade zum L?
 
Nein ich denke dass du eher beim XL liegst. L ist für Leute um die 1,90 die (wie ich) ein eher kurzes Rad fahren wollen, da dürfte man aber auch schon am Limit liegen, die 150er Reverb war z.B. so ziemlich auf Anschlag bei mir. Da du per se schon Sorge hast dass es zu kurz sein könnte, sagt mir, dass du wohl tendenziell eher lange Bikes bevorzugst.

-> XL ;)
 
Danke noch mal!
Ohne Probesitzmöglichkeit gibt es eben immer Zweifel, aber langsam gehen mir die Ausreden aus... ;)
Bestellung ist so gut wie abgeschickt.
Gruß
Markus
 
4TwjhkgUaovoks_g9Dq_BRlz3OmNPBOZ0Yb_9FtEVDO8CSqeLSAfN98dTL6FhkiA_vG14J2UEl8CWPwiLuFVgQ=s240
 
ich habe den Proto in L etwas rumgerollt (wirklich nur kurz) und fand es erstaunlich verspielt im Stand. Ich bin 1,96 groß mit relativ langen Beinen.
Ich habe mir aber auch XL bestellt da die Knie dem Lenker schon recht nahe kamen.
Ich habe den direkten Vergleich zum ICB1 in XL, falls dir das hilft Markus.
 
ich habe den Proto in L etwas rumgerollt (wirklich nur kurz) und fand es erstaunlich verspielt im Stand. Ich bin 1,96 groß mit relativ langen Beinen.
Ich habe mir aber auch XL bestellt da die Knie dem Lenker schon recht nahe kamen.
Ich habe den direkten Vergleich zum ICB1 in XL, falls dir das hilft Markus.

Hallo Jens,
habe leider das ICB1 noch nie in Händen gehabt. Aber wenn wir gleich groß sind, sollten wir auch die gleiche Rahmengröße fahren... Hätte nicht gedacht, dass sich am Ende gar nicht die Frage stellt, wieso es kein XXL gibt, sondern eher, ob nicht das L ausreichend wäre (auch wenn ich mir sicher bin, dass mir dort der Platz nicht reichen würde). Ich denke auch, dass der größere Rahmen etwas mehr Uphill-Tauglichkeit bringt.
 
weil da die ersten Muster gerade erst gebaut werden.
Mal interessehalber. Es wurden ja zunächst ein paar Musterrahmen in Taiwan gefertigt die hier und da Nachbesserungen ans Licht gebracht haben. Wird es jetzt nochmal so eine finale Musterrunde geben, oder wird man mit den Erkenntnissen direkt in die Produktion gehen?

Anders gefragt: Wird man vor Erscheinung ende März nochmal Bilder der finalen Rahmen sehen? Alle Größen mit Details und Design?
 
und Laufruhe auch gleich noch dazu ;)
In XL ist das 2.0 sogar fast gleich lang wie das 1.0. Länger wäre auch schlecht, passt so schon kaum auf den guten Thule Träger :lol:
Vom Reach her sogar länger. Deswegen fällt meine wahl (wenn sie dann fällt) auf die L.
Radstand ist beim ICB1 ja nur länger weil der lenkwinkel mit seinen 64° eher flach ist ;)
 
Mal interessehalber. Es wurden ja zunächst ein paar Musterrahmen in Taiwan gefertigt die hier und da Nachbesserungen ans Licht gebracht haben. Wird es jetzt nochmal so eine finale Musterrunde geben, oder wird man mit den Erkenntnissen direkt in die Produktion gehen?

Anders gefragt: Wird man vor Erscheinung ende März nochmal Bilder der finalen Rahmen sehen? Alle Größen mit Details und Design?
Gute Frage. @nuts hat die Tage erwähnt dass ein oder zwei XL-Rahmen wohl von Taiwan aus auf dem weg seien. Wenn dem so ist dürften das vermutlich die letzten finalen Muster

Ich denke mal XL dürfte trotzdem die richtige Wahl bei mir sein, oder?

Ehrlich gesagt keine Ahnung. Bei 1,90 gilt auf jeden Fall es geht beides. Wer es kurz und wendig mag und gerne mit Gewicht eher hinten fährt nimmt L. Wer es eher lang und Laufruhig will und sehr zentral bis nach vorne orientiert Spaß hat nimmt XL. Vermutlich L dann mit eher langem, (60+/- 10mm) Vorbau und XL mit 40 +/-10.

Bei allen >1,95, gerade mit eher langen Beinen, dürfte es dann langsam zu Problemen kommen was Knie-Lenkerkollison und Sattelstützenauszug angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 82er Schrittlänge muss man doch quasi schon M nehmen, weil sonst die Stütze zu hoch kommt mit 150mm...
Ich hab nun nochmal mit einem Buch die SL nachgemessen... nachdem du mich verunsichert hast. :D
Nun habe ich 90cm gemessen... jetzt passt das auch wieder. K.A. warum ich mir 82cm gemerkt hatte.
So, jetzt bin ich wieder beruhigt und kann entspannt auf den Rahmen warten.

Frage an die Macher:
Wäre jetzt noch ein umzwitzschen auf eine andere Rahmengröße möglich gewesen?

send per tapatapadu
 
Ich hab nun nochmal mit einem Buch die SL nachgemessen... nachdem du mich verunsichert hast. :D
Nun habe ich 90cm gemessen... jetzt passt das auch wieder. K.A. warum ich mir 82cm gemerkt hatte.
So, jetzt bin ich wieder beruhigt und kann entspannt auf den Rahmen warten.

Frage an die Macher:
Wäre jetzt noch ein umzwitzschen auf eine andere Rahmengröße möglich gewesen?

send per tapatapadu
Möglich wäre das ja schon gewesen, dann wären halt die Beine etwas kurz geraten (:
 
Ich hab nun nochmal mit einem Buch die SL nachgemessen... nachdem du mich verunsichert hast. :D
Nun habe ich 90cm gemessen... jetzt passt das auch wieder. K.A. warum ich mir 82cm gemerkt hatte.
So, jetzt bin ich wieder beruhigt und kann entspannt auf den Rahmen warten.

Frage an die Macher:
Wäre jetzt noch ein umzwitzschen auf eine andere Rahmengröße möglich gewesen?

send per tapatapadu
82cm? Das war gewiss der erste Anschlag, da hast du dich einfach nicht getraut, noch weiter hoch zu ziehen. Könnte ja weh tun im Schritt... ;):D
 
Bei 82er Schrittlänge muss man doch quasi schon M nehmen, weil sonst die Stütze zu hoch kommt mit 150mm...

Jetzt würde mich mal interessieren wie du dass vermisst.

Ich habe mal nen Meterstab von Mitte Kurbelachse bis zu meiner Standard Sattelhöhe gemessen - da bleiben locker die 47cm Sitztohrlänge + Sattelstützenaufbau über. Bei SL 83cm sollte L schon klappen...
 
470mm Sattelrohr (L)+ Sattelhöhe+ Reverb mit 150mm Auszug + 175mm Kurbel =< Schrittlänge
...so grob die Rechnung :)

Bei meinem Slide ist OK Pedale bis OK Sattel 94cm, wenn die 150er Reverb ausgezogen ist.
Theoretisch zu weit, aber die Schuhe und die Sattelform spielen auch eine Rolle.


send per tapatapadu
 
Jetzt würde mich mal interessieren wie du dass vermisst.

Ich habe mal nen Meterstab von Mitte Kurbelachse bis zu meiner Standard Sattelhöhe gemessen - da bleiben locker die 47cm Sitztohrlänge + Sattelstützenaufbau über. Bei SL 83cm sollte L schon klappen...

Nichs Mitte Kurbelachse, sondern wie @Comfortbiker schon schrieb:

Kurbelarm nach unten als Verlängerung des Sitzrohrs und dann von Oberkante des Pedals aus messen...

Sind grob: 170+ 470+ 220 = 860mm
 
Bei mir ist es so, das wenn ich die Beine im Sitzen locker hängen lasse die Verse auf die untere Pedale passt.
Das ergibt ein leicht gebeugtes Knie beim Pedalieren.
Die 94cm Gesamtlänge (gemessen) und 90cm SL passen zusammen weil die Stütze und der Sattel etwas nachgibt und die Schuhsohle noch abgezogen werden muß.
...am Ende macht man es durch probieren solange bis es passt, aber dazu muss der Rahmen aber erstmal grob stimmen und noch Anpassungen zulassen.

send per tapatapadu
 
Zurück