Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Mein LRS besteht aus Hope ProII Naben mit DT XM551 Felgen und Comp. Speichen. Die Vo. Nabe hat einen Boost Adapter für die Pike Boost Gabel und ich habe die Felge schon 10mm nach rechts zentriert. Die Pike ist die 150mm Version aber wenn mir das zu viel Federweg ist, travel ich die auf 140mm....mal sehen.
 
Gibt's überhaupt echte Alternativen zur xm551? Die ztr Hugo ist wohl unnötig breit, oder?

Bin noch b+ unwissend... Werde auch zuerst 29 er fahren und evtl. dann zum Winter mir den b+ lrs gönnen.
 
B+ funktioniert auf jeden Fall nicht mit 30mm Maulweite, wie ich inzwischen festgestell hab. Drücke die für solche Reifen Sinn machen (für mich unter 1,3 Bar), bringen keinen Spass in Kurven und bei Sprüngen.
Ich würde mir felgen mit mind. 45mm Maulweite kaufen.
 
B+ funktioniert auf jeden Fall nicht mit 30mm Maulweite, wie ich inzwischen festgestell hab. Drücke die für solche Reifen Sinn machen (für mich unter 1,3 Bar), bringen keinen Spass in Kurven und bei Sprüngen.
Ich würde mir felgen mit mind. 45mm Maulweite kaufen.

uh - das höre ich ungern - kann noch wer was zu >30mm Felge und ~2,8er B+ Reifen berichten?
 
B+ funktioniert auf jeden Fall nicht mit 30mm Maulweite, wie ich inzwischen festgestell hab. Drücke die für solche Reifen Sinn machen (für mich unter 1,3 Bar), bringen keinen Spass in Kurven und bei Sprüngen.
Ich würde mir felgen mit mind. 45mm Maulweite kaufen.
Da ändert sich bei breiteren Felgen aber nicht die sooo extrem viel. +Reifen haben ein eigenes Fahrgefühl, das generell für Sprünge und schnelle Kurven meiner Meinung nach nicht viel taugt. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
 
Reifen hab ich für das VR:
Michelin Wild Mud 2,25 in weich für weich.
Conti Kaiser 2,4 falt oder Michelin Wild Rock'r weich/magix für hart. Welchen der beiden entscheide ich noch spontan.

Hinten möchte ich den neuen Michelin Semislick wild race'r probieren. Wenn das nicht taugt (Bremsgrip und nässe) den dhr2 in hart.

Die neue 170mm reverb passt zu gut zum Rad...
 
Umgekehrt passt doch die Lage der Bremsscheibe nicht, oder?
Das sieht dann bei einer 100mm Hope Nabe so aus:
DSC_0066.JPG


DSC_0064.JPG

links der alte Adapter, rechts der für 110mm
 

Anhänge

  • DSC_0066.JPG
    DSC_0066.JPG
    134,8 KB · Aufrufe: 22
  • DSC_0064.JPG
    DSC_0064.JPG
    88,7 KB · Aufrufe: 28
Zurück