[A] Scottish steel ... oder ZeroPatience

Hatte (also immer noch, nur nicht mehr das Rad) ... ein exklusives Maßmodell von radSache :lol:



mit so feinen Details, wie z. B. einer Kartentasche auf der linken Seite oder EVA-Dämpfung unten, damit Werkzeug und die Heringe das UR nicht zu sehr zerbeulen. Und vorne mit passendem Harnes mit Packsack ergänzt



btw. der unten an der Gabelkrone befestigt wurde und NICHT um das Steuerrohr. Da haben die Riemen auf gut 1000km zwei Lagen Gaffatape durchgearbeitet.


Nun habe ich bereits 500er Cordura und diesmal X-Pac X10 360g/qm für die Seitenteile bereit liegen, nächste Aktion VOR dem Zusammenbau wird dann das Abzeichnen des Rahmens werden. Muss noch ein wenig über die Innegestaltung nachdenken, ob ich da ggf. ein paar mehr kleine Taschen / Fächer integrieren will, oder es einfach so lasse.
 
Nächst Du die Taschen selber?
Ja, Taschen, Quilts, Krams aber vor allem auch Rad-/Outdoor-/Sport- und ein wenig Kinder-Klamotten 8-) meistens selbst konstruiert. DAS ist aber im Gegensatz zum Rad zusammenbauen aber mittlerweile ohne Unsicherheiten.

20180305_122_ViaAlgarviana2018- radSache.jpg

schlafSache - immer noch prall.jpg



go2014 005.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als du als erstes von der Folie erzähltest klang das für mich das die viel dicker aufträgt. Ich finde es sieht ok aus, auch wenns es für meinen Geschmack halt auch viel Folie ist. Aber hey im Grunde musst du ja damit glücklich sein und dir soll es vor allem lange gefallen. Von daher alles gut.
Ich habs selbst an Enduro/Trail Bikes (jaja beides Coladosen) gemacht. Allerdings auch Ober/Unterohr und Stellen wo man mit Klamotten öfters dran her kommt. Ist aber auch dem geschuldet das ich einen Carbonrahmen mal innerhalb eines halben Jahres im Dreck fahren am Oberrohr großflächig mattiert habe. Im Endeffekt aber auch nicht so schlimm.

Deine Nähkünste sind wirklich beeindruckend!!! Wenn ich dagegen die 2-3 Taschen die ich genäht habe sehe 🙈
 
Ok ... ich mach jetzt mal ein bisschen auf Mimimi

Gerade bei dem Versuch die eine oder andere Blase wegzubekommen :aufreg: usw. ist mir aufgefallen, dass an den Kanten den Aufnahmen für die Clips an den Sitzstreben jeweilsetwas Lack weg ist. Ich weiß noch, dass ich mich beim Folienen über ein kleines "Blättchen" an einer der Aufnahmen gewundert hatte und dachte, na ja, Rest vom Lackieren und es weggeschnippst hatte. Ich fand es auch schwierig, die Clips abzubekommen und habe die sehr vorsichtig mit einem dünnen Inbus aufgehebelt, aber sicher nicht über "Kante" mit der Aufnahme. Könnte mir fast vorstellen, dass die Clips einfach sehr schnell draufgemacht wurden und u. U. der Lack noch nicht richtig durchgetrocknet war.

Ich hatte mal einen Rahmen, da waren all diese Anlötteile oder der integrierte Gepäckträger extra aus rostfreiem (Edel?)stahl, damit man es da entsprechend benutzen konnte. Das weiss ich vom Shand nicht.


Eigentlich würde ich die Kanten jetzt so blank lassen und mir nix weiter denken

Andererseits habe ich mich ja durch die Folienaktion nun schon der Lächerlichkeit preisgegeben :ka: und frage daher ganz ungeniert, sollte ich da jetzt was machen?
 
Ich bringe hier noch mal ein Bild von weiter vorne ...

IMG_2591.jpg


.. von der Gabel abgesehen, SO kam der Rahmen hier an.


War der Rahmen nicht neu , warum waren da schon die Clips drauf ?
Ja, Rahmen war niegelnagelneu und Express-gebaut damit auf jeden Fall VOR Weihnachten raus wegen Brexit.

Bereits angeschraubt die 7 Leitungsführungen, der Einsatz unten für den Dropperzug und halt die 4 Clips hinten dran. Hatte mir da nix bei gedacht, sondern mich gefreut, dass sie dabei waren.

Auf meinen Wunsch wurden noch
  • das Hope T47 Tretlager eingeschaubt, auch um sicher zu gehen, dass alles plan und die Gewinde ok sind
  • die Steuersatzschalen eingepresst.


ich würd wenigstens mal nachfragen. Musst denen den Rahmen ja nicht direkt auf den hof knallen :D
Wird in Schottland etwas kompliziert werden, wobei das rein wohl immer noch leichter wäre, als das wieder raus.
 
die clips sind sowieso eine ausgeburt der hölle, und wer die erfunden hat, gehört erschossen, gevierteilt, und am sack aufgehängt meines erachtens nicht fürs mtb geeignet und solllten schnellstmöglich durch kabelbinder ersetzt werden.

das würde mich mehr ärgen als gebrauchsspuren. letztere sind zeichen von artgerechter haltung - abblätternder lack ist einfach niedere qualität (wsl. nicht ordentlich entfettet/angeschliffen) und sowas triggert mich. wenn man es mit kabelbinder nicht mehr sieht, ei drüber.
 
die clips sind sowieso eine ausgeburt der hölle, und wer die erfunden hat, gehört erschossen, gevierteilt, und am sack aufgehängt meines erachtens nicht fürs mtb geeignet und solllten schnellstmöglich durch kabelbinder ersetzt werden.
Ah, sowohl beim Banshee, als auch beim G13 habe ich immer mit Kabelbindern gearbeitet und mir rein optisch manchmal gewünscht, Clips zu haben, weil der Nöppel irgendwie egal wir um doof stand :teufel:

ABER praktische Erfahrung hatte ich daher noch keine.

das würde mich mehr ärgen als gebrauchsspuren.
Jetzt versuche ich einmal Gelassenheit zu zeigen ... :lol:

abblätternder lack ist einfach niedere qualität (wsl. nicht ordentlich entfettet/angeschliffen) und sowas triggert mich.
Ja, mich eigentlich auch.

wenn man es mit kabelbinder nicht mehr sieht, ei drüber.
Doch natürlich würde man das noch sehen, zumindest wenn man vor dem Rad knien oder drunter liegen würde, weil der Lack ist halt eher an den Seiten weg und nicht mittig. Wobei wir hier wirklich über kleine Stellen reden! Sorge wäre da eher, dass da ruckzuck und die Ecken und Kante usw. immer mehr abgehen könnte.

Ich mache nachher mal Fotos.
 
Here we go ...

Bei dem Bild / an der Stelle kann ich leider nicht ausschliessen, dass die beiden kleinen Innen von mir verursacht wurden ...
IMG_2899.jpg


Das war die Stelle mit dem "Lackblatt" also ganz dünn dafür deutlich flächig, also keine "Nase".
IMG_2901.jpg



IMG_2902.jpg


Hier ist nur die obeste Schicht etwas beschädigt.
IMG_2900.jpg




Und JAAAA so sieht die Folie eher ... scheisse aus :aufreg:
 
Kabelbinder immer seitlich anbringen und Überstand hiermit bündig abknipsen.
https://www.knipex.de/electronic_super_knips?v=71999&sku=7823125
So und nicht anders - wer sich einmal an so einem „elegant schräg angeschnittenen“ Überstand geschnitten hat, der ist auf ewig kuriert....

Und einfach vorher kurz überlegen, wo und wie dann der Kopf des Kabelbinders liegen soll, kann man schön hinter dem Kabel und dem Halter verstecken. Vorausgesetzt man hat nicht so Mörderprügel von Kbelbinder (gerne auch Strapse genannt :D )
 
Wenn ich Geschenke verpacke, ist es egal wie sehr ich mich anstrenge, es sieht immer schei$$e aus. Deswegen lasse ich das im Laden machen.

Warum willst du den wunderschönen Rahmen überhaupt einpacken? Es ist doch ein FAHRrad. Dem geht wird es wie dir ergehen, wo im Laufe der Zeit die ein oder andere Narbe hinzukommt. "Narben machen sexy"...

1611688742273.png
 
Here we go ...

Bei dem Bild / an der Stelle kann ich leider nicht ausschliessen, dass die beiden kleinen Innen von mir verursacht wurden ...
Anhang anzeigen 1195341

Das war die Stelle mit dem "Lackblatt" also ganz dünn dafür deutlich flächig, also keine "Nase".
Anhang anzeigen 1195343


Anhang anzeigen 1195344

Hier ist nur die obeste Schicht etwas beschädigt.
Anhang anzeigen 1195342



Und JAAAA so sieht die Folie eher ... scheisse aus :aufreg:
Echt jetzt? Das doch gar nichts!!! Schwamm drüber.
Da bin ich ja beruhigt dass selbst eine Bike-Schmiede nicht besser lackiert als ich mit Dose
the-rock-tongue-out.gif
 
Die Knipex ist ja wirklich cool und ... soooo süß :love:

Dann ist heute die noch mal neu bestellte milKit Dichtmilch eingetroffen, ich hoffe mal, ich mache damit nix falsch und ja, ich weiss, für jede gibt es gute Argumente und schlimme Geschichten. Ich fand das mit dem wasserverdünnbar und nach der Plackerei mit Vis und Bürste mit den e13 Plasma in den Contis sehr verführerisch.

Und nachdem die Geburtstagsfeierlichkeiten meiner Freundin vorhin langsam ausgeklungen waren, konnte ich mich noch mal über die weitere Lieferungen her machen :lol:


Giro Cylinder R HV+ MTB
"HV" = High Volume mag zwar viel Platz bedeuten, aber nicht unbedingt breit. Für mich fühlt sich der Schuh eher zu weit aber zu schmal an. Zur Not wäre das eine Lösung und dann die Frage, wie er sich entwickeln würde, obwohl bei diesen ganzen Plastematerialien bin ich da immer eher skeptisch.

Auch wenn der Absatz hinten sehr schmal ist, kippelig wie der Sidi war der auch nicht.


Northwave Spider 2 All Terrain

Leider zu eng, die Sohle fühlt sich eher lauffreudig an, der Rest des Schuhs wäre ok, wenn auch nicht so überragend.

Northwave Enduro Mid MTB

Etwas weiter als der Spider, aber immer noch eng. Ich frage mich, wie man ernsthaft einen MTB Schuh designen kann, der im Absatz einen durchgehenden Hohlraum hat, recht klein zwar, aber Dreck kommt da trotzdem rein.

Die hochgezogene Innenseite drückt mich unter dem Knöchel, das Pseudo-BOA wirkt komisch und zu eng wäre er auch.


Morgen kommt noch der viel weiter vorne empfohlene Gaerne Hurricane Wide und ein suplest OFFROAD PERFORMANCE X.1, bin mal gespannt.
 
Habe Antwort von Shand bekommen ...
Hi Thorsten. Sorry to hear about your paint chips.
Meint er "meine" also von mir gemacht, oder "meine" an meinem Rad???

They are easy to fix with a tiny bit of touch up paint. You should be able to get a little pot of paint from a car shop/Amazon Germany. The colour is Lamborghini Arancio Atlas metallic orange. We recommend you apply a very small amount with a small cocktail stick. Leave it to dry for 15 minutes, then you can add tiny spot of clear lacquer on top.
Ok, dann fahr ich mal eben zum Lamborghini Händler und besorge mir nen Lackstift.

Shand frames are not made from stainless steel. With any steel framed bike, you should touch up any chips that get in the paint, this will prevent any surface corrosion.
DAS hatte ich übrigens NICHT gefragt, sondern aus welchem Material die Anlötteile sind und da kenne ich sehr wohl Anbieter, die die dann aus Edelstahl machen.


joar, so viel dazu ... jetzt bloß nicht anfangen aufzuregen, sondern mich lieber an dem Rahmen, der Farbe, dem Löwen erfreuen :love: kenne mich und weiß, wie es ansonsten weiter gehen würde :spinner:
 
Zurück