Lass' mich, ich kann das – oh, kaputt! Eure peinlichsten Reparatur-fails

Ich hab noch einen schönen von dieser Woche:

Kleinen Dämpferservice am Stumpi der Frau durchgeführt.
Als alles zusammengebaut war, eine kurze Probefahrt gemacht, knackt wie Hölle aus dem Dämpferbereich beim Ausfedern.
Also alles nachprüfen, Bolzen gefettet, neu zusammengebaut.
Knackte wieder wie sau beim Fahren...
Hinterbau zerlegt, alle Lager geprüft, gereinigt, gefettet, verschraubt, knackt immer noch...
Fazit des Tages: Wenn man die Klemme der Sattelstütze richtig anzieht ist auch Ruhe.
:bier:

Dafür ist der Hinterbau jetzt wieder 1A sauber und leichtgängig.
:troll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich gerade tatsächlich nicht erinnern, das hier schonmal gelesen zu haben: Beim Fox-Gabelservice das Öl für die verschiedenen Seiten vertauschen... Streng genommen ist das auch weder besonders peinlich noch spektakular sondern einfach dämlich.

Diesmal ists mir immerhin nach einer geringen Menge aufgefallen. Jetzt fahre ich halt mit etwas mehr und verdünntem Öl auf der Luftseite durch den Winter, wenn sichs absolut katastrophal anfühlt wird halt der nächste kleine Service vorgezogen :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich die Eagle noch recht neu hatte, klickte was regelmäßiges. Passte aber nicht zur Kurbelumdrehung. Nur in einem Gang, nur vorwärts.
Suche hat ziemlich gedauert.
Schaltung war minimal verstellt und die Kette hing immer an einem Steighilfe-Pin fest 🙄
 
Freilauf war defekt und wurde am Wochenende getauscht ... alles auseinander gebaut, Freilauf abgeschraubt (wahnsinnig fest!), alles wieder zusammengeschraubt.
... weggepackt und aufgeräumt, plötzlich liegt da ein Distanzring herum! Also alles wieder auseinander gebaut, Distanzring einsetzen wollen und siehe da, da war schon einer drin ... ich hatte den Distanzring des alten Freilaufs gefunden :wut:

Hauptsache: Es ging nix zu Bruch :daumen:
 
Ich packe mein Bike auf den Kupplungsträger, arretiere diesen aber nicht richtig. Dann fahre ich los, nach etwa 5 km schaue ich in den Rückspiegel und bekomme einen Schock, weil ich im Spiegel mein Bike nicht mehr sehe. Also denke ich, das ich mein Bike inklusive Träger verloren habe (war zum Glück Sonntag morgens um 6, als noch kein Verkehr war).
Ich also gedreht, mit Vollgas zurück und schaue, wo mein Träger mit Bike auf der Straße liegt. Finde nichts, fahre wieder bis zu dem Punkt, an dem mir der "Verlust" aufgefallen ist. Da kommt mir die Idee, doch mal anzuhalten und auszusteigen. Gesagt - getan, und was sehe ich:
Mein Bike mit Träger auf der Anhängerkupplung, der Träger war einfach nur umgeklappt, so dass man den Kofferraum öffnen kann
smile.gif

Also etwa 10 km mein Bike hinterhergeschliffen mit Kontakt Lenker zu Asphalt.
Da war ich hin und hergerissen zwischen heulen und lachen. Aber am Ende kann ich nur drüber lachen, auch wenn der Lenker und der Griff Schrott waren.
 

Anhänge

  • 20210905_124614.jpg
    20210905_124614.jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 559
Und noch einer:
Steckachse ausgebaut, für eine Neubestellung gemessen. Dann zur Seite gelegt, den wieder einbauen lohnt nicht, kommt ja eine neue rein.
Ein paar Tage später losgefahren, nach 12 Km einen sehr steinigen Feldweg im stehen befahren, Hinterrad verliert kurz den Bodenkontakt und fällt halb aus der Aufnahme. Hing dann schief drin, dachte erst an einen Rahmenbruch. Zum Glück aber nur ein paar Kratzer in den Kettenstreben und Bremskörper.
Merke: Steckachse immer sofort wieder einbauen, sonst vergisst man es 😂😂😂
 
Und weil es so schön ist... :
Schöne rosafarbene Dichtmilch neben der weißen Hauswand in den Reifen gefüllt, ordentlich aufgepumpt. Lauter Knall, Reifen springt ab, weiße Hauswand bis auf fast 2 Meter Höhe rosa gesprenkelt....
Schnell mit viel Wasser und Handbürste sauber gemacht, bevor die Nachbarn etwas merken.
Ich weiß schon, warum ich kein Bikemechaniker geworden bin, ich würde bestimmt nie die Probezeit schaffen 😎
 
Ich packe mein Bike auf den Kupplungsträger, arretiere diesen aber nicht richtig. Dann fahre ich los, nach etwa 5 km schaue ich in den Rückspiegel und bekomme einen Schock, weil ich im Spiegel mein Bike nicht mehr sehe. Also denke ich, das ich mein Bike inklusive Träger verloren habe (war zum Glück Sonntag morgens um 6, als noch kein Verkehr war).
Ich also gedreht, mit Vollgas zurück und schaue, wo mein Träger mit Bike auf der Straße liegt. Finde nichts, fahre wieder bis zu dem Punkt, an dem mir der "Verlust" aufgefallen ist. Da kommt mir die Idee, doch mal anzuhalten und auszusteigen. Gesagt - getan, und was sehe ich:
Mein Bike mit Träger auf der Anhängerkupplung, der Träger war einfach nur umgeklappt, so dass man den Kofferraum öffnen kann
smile.gif

Also etwa 10 km mein Bike hinterhergeschliffen mit Kontakt Lenker zu Asphalt.
Da war ich hin und hergerissen zwischen heulen und lachen. Aber am Ende kann ich nur drüber lachen, auch wenn der Lenker und der Griff Schrott waren.
Sieht doch ga nich so schlimm aus, ein Mal umdrehen und die andere Seite auf das selbe Maß kürzen :dope:
 
Wir sind mal einem auf der Autobahn hinterher gefahren dem das bike auf dem Träger aus dem halte griff gekippt ist, das radel wurde nur noch von den 2 Riemen an de Rädern gehalten 🙈

Da is mir und ihm auch anders geworden, er hat bestimmt Panik gehabt das sein Rad weg is und ich hatte Panik das mir die kashimablingbling Gabel gleich in der Windschutzscheibe steckt 😅
 
Zurück