Wartezimmer: Für alle PROPAIN Bikes

Es war wirklich sehr matschig und glitschig.
Ich denke Kaugummi trifft es schon gut. Vor allem beim Kurbeln durch Matsch. Das fühl sich an als würde hinten ständig einer festhalten.
Muss aber dazu sagen, dass ich keinen Vergleich habe. Vorher der Nobby Nic in 26 auf dem Hardtail würde ich jetzt nicht als Vergleich heranziehen.
Erste Modifikation wird wohl ein 30er Kettenblatt, weil es bei uns viel und steil bergauf geht. Da ist Endgeschwindigkeit Nebensache.

Die Sattelstütze habe ich zu kurz konfiguriert, hätte 30-40 mm länger sein können. Weiß allerdings nicht wie tief ich die versenken kann.
 
Die Sattelstütze habe ich zu kurz konfiguriert, hätte 30-40 mm länger sein können. Weiß allerdings nicht wie tief ich die versenken kann.
Die selbe Frage hatte ich auch. Hapert wohl an der Einschubtiefe.
https://www.mtb-news.de/forum/t/tyee-fragen-antworten-und-diskussionen.690003/page-706#post-17886357

Gibts denn irgendwo von PP eine Angabe über die maximale Einschubtiefe?

Am besten selbst ausmessen:
https://enduro-mtb.com/laengere-dropper-post-einbauen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Produktion für Spindrift AL 29 XL war für letzte Woche geplant. Hab soeben mal nach Teileverfügbarkeit gefragt. Netter Typ am Telefon, Wartezeit 4,5 Minuten.
Es ist alles da bis auf die Fox 38 sowie die SLS 600er (auf meine Frage nach der 650er die ja in anderen Modellen verbaut wird wurde mir ebenso gesagt, dass diese nicht vorrätig ist). Der Propain Einkauf ist dran, ich soll Mitte nächster Woche nochmal nachhaken wenn ich bis dahin nichts gehört habe.
Wenn die 38er Lieferung kommt, soll die Menge aber für mehrere Wochen reichen.
 
Ich verabschiede mich dann auch mal...
Eugen wurde Montag versand, Dienstag dann Günzburg und Mittwoch 12:26 Uhr vor der Haustür. Samstag war der Aufbau.
Alle Teile ( bis auf die Gummistöpseldinger ) makellos und auch alles wie bestellt.
Drück euch alle die Daumen, eines Tages....
 
Die Daten zur maximalen Einschubtiefe gibt es zu jedem Bike auf der Propain HP unter "Technische Daten".

Hier fürs Tyee:

Sattelstützeneinschubtiefe29″: M 239 mm / L 250 mm / XL 270 mm 27,5″: S 214 mm / M 234 mm / L 254 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war wirklich sehr matschig und glitschig.
Ich denke Kaugummi trifft es schon gut. Vor allem beim Kurbeln durch Matsch. Das fühl sich an als würde hinten ständig einer festhalten.
Muss aber dazu sagen, dass ich keinen Vergleich habe. Vorher der Nobby Nic in 26 auf dem Hardtail würde ich jetzt nicht als Vergleich heranziehen.
Erste Modifikation wird wohl ein 30er Kettenblatt, weil es bei uns viel und steil bergauf geht. Da ist Endgeschwindigkeit Nebensache.

Die Sattelstütze habe ich zu kurz konfiguriert, hätte 30-40 mm länger sein können. Weiß allerdings nicht wie tief ich die versenken kann.
also bei mir rollen die Reifen im vergleich zu Assegai mit maxx grip vorne und Minion DHF hinten wie Rennradreifen ;)
 
Ich hatte ja bisher keine Erfahrung mit Enduros. Steige ja um von 26er XC Hardtail auf 29er Enduro 😊
Auf dem XC hab ich Maxxis DHR II vorne und Nobby Nic hinten. Nur 26er rollt halt insgesamt nicht so gut über Hindernisse 😅
 
WhatsApp Image 2022-01-22 at 17.25.06.jpeg


YAY! Seit Samstag bei mir, jetzt brauch ich nur noch ne neue Schulter, dann kann ich auch damit fahren....
 
Mein Hugene-Frameset wurde gestern geliefert. Leider gibt es auch bei mir Abweichungen, was die Lackierung angeht. Habe Carbon-Raw bestellt und weiß genau, wie das aussehen muss, da ich ein entsprechendes Testbike hatte. Geliefert wurde dieses komische glänzende Grau, durch das man keinerlei Carbonfaser sieht. Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, da ich weder über die Lieferverzögerungen noch über die andere Farbe informiert wurde.

Habe dem Kundenservice geschrieben und bin auf die Antwort gespannt.

Hatte jemand abseits davon auch den Eindruck, dass das Steuersatzlager sehr straff sitzt? Musste es mit einer Lagerpresse eindrücken. Das war bisher noch bei keinem Aufbau mit IS der Fall.
war bei mir auch der fall (Frameset)......
 
Hier die versprochenen Bilder zum Frame. Da Sonne ein Mythenkonstrukt ist, sind die Bilder mit Blitz aufgenommen. Sehr grau, sehr wenig Carbon. Das letzte Bild stammt zum Vergleich aus dem Netz, mein damaliges Testbike sah aber 1:1 identisch aus.
 

Anhänge

  • 20220124_182430.jpg
    20220124_182430.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 203
  • 20220124_182455.jpg
    20220124_182455.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 196
  • 20220124_182447.jpg
    20220124_182447.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 201
  • 20220124_182440.jpg
    20220124_182440.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 216
  • C0294023-7060-453E-8890-022144EDCF1E.jpeg
    C0294023-7060-453E-8890-022144EDCF1E.jpeg
    242,6 KB · Aufrufe: 224
Das Carbon raw sieht Wahnsinn aus... Würde mich auch hart enttäuschen, wenn es "nur" dieses einfarbige Grau wäre! Haste bei PP mal nachgefragt?
 
Hier die versprochenen Bilder zum Frame. Da Sonne ein Mythenkonstrukt ist, sind die Bilder mit Blitz aufgenommen. Sehr grau, sehr wenig Carbon. Das letzte Bild stammt zum Vergleich aus dem Netz, mein damaliges Testbike sah aber 1:1 identisch aus.
ich wäre auch enttäuscht. so wie auf dem letzten habe ich carbon raw bisher auch gesehen. deins sieht eher aus wie nardo grau von audi :D
 
Zurück