[A] DC-Stahlhardtail oder einfach Trailbike. Pipedream Sirius S5

:ka: passt schon. ich verzichte grundsätzlich auf carbon, und der reverse base ist mit 298g der leichteste alulenker in ner anständigen breite (790 mm). deswegen bin ich da gelandet. der NS quantum lite ist auch nicht gerade schwer (131g IIRC), aber im vergleich zum barkeeper nicht konkurrenzfähig.
 

Anzeige

Re: [A] DC-Stahlhardtail oder einfach Trailbike. Pipedream Sirius S5
Gerade der Lenker sieht schon echt heiß aus, aber irgendwie tendiere ich bei lenker+vorbau zur leichteren dafür aber schwarzen Bikeyoke+Oneup Combo.

Ich glaube Lenker und Vorbau muss ich eh erstmal testen. Also wenn das bike soweit fertig ist packe ich erstmal das cockpit vom Dreadnought dran und schau mal wie es damit fährt.
Mein 35mm Klemmung 35mm Rise OneUp wird diese Woche wahrscheinlich verfügbar. Ungekürzt. Bei Interesse sag einfach bescheid.
 
@null-2wo kennst du diesen Lenker?
https://stantonbikes.com/product/stanton-ti-bar/
Hatte beim Dreadnought ne weile überlegt ob ich den Raw oder den Oneup CF nehme. Am ende habe ich mich für den schwarzen oneup + Silberne Hope Bremsen entschieden. Da gab es allerdings auch noch nicht die Möglichkeit das teil in Wunschfarbe zu eloxieren.
der lenker is mir n begriff, die farboptionen sind neu... anscheinend wählt man aber nicht den farbton, sondern die anzahl der farben aus :confused: der wird also bunt.
 
der lenker is mir n begriff, die farboptionen sind neu... anscheinend wählt man aber nicht den farbton, sondern die anzahl der farben aus :confused: der wird also bunt.
Ich kann mir das auch nicht so recht erklären. Sucht man sich die Anzahl der Farben und die Spannung aus?

Wird der lenker dann gestreift oder bekommt man bestimmte eloxalfarben nur hin wenn man mehrmals übereinander eloxiert?
 

so machen die das. deswegen is der prozess auch aufwendiger, was auch den viel höheren preis erklärt... ich schätze, die können in etwa diesen und jenen farbton treffen, aber geben keine garantie darauf.
 
1659455990297.png


😃
 
Glaube mit den farblichen Akzenten kommt er besser zur Geltung. So fehlt aktuell der schwarze Schriftzug ARMY.
Da muss was dazu, dann wird das richtig schick.
 
Kann man eigentlich eine Lyrik traveln auf DC? Die „Neue“ würde ziemlich gut passen, wenn auch was dunkler, ich find bei so Camo-Zeuch’s Signalrot als Eloxteile – also zum Beispiel Königsnaben – sehr chic, goldiges Kettchen dazu und so’n Spacermix aus beidem also Rot und Gold, der Rest ziemlich viel Black. Das ist ungefähr das Bike was sich mir vorgestellt hat. :D
 
Ja ich glaube sie haben die Federwegs-Optionen bei der neuen Lyrik stark beschnitten. Auch 170mm ist nicht mehr möglich. jetzt müssen selbst die leichtesten Fahrer eine Zeb am Enduro fahren. Zumindest bei RS 😒

schön :love: vielleicht doch paar ganz feine, goldene oder champagnerfarbene akzente zwischen das kupferbronze..?
Also nachdem Wolftooth gestern noch einen 10% promocode rausgerückt hat habe ich jetzt mal alles denkbare, ausser den flaschenhalter, in espresso bestellt.
Ich glaube espresso passt perfekt zum rahmen ich bin schon ganz gespannt.
Der Flaschenhalter würde sicher auch nice aussehen aber ich hab den ganzen fidlock kram da und das teil kostet knapp 100€.

Heute wird vorraussichtlich die Kassette und die Kette geliefert. Ich schraub die Kassette dann mal an ein anderes HR und pack das rein um zu schauen wies im rahmen ausschaut.


Glaube mit den farblichen Akzenten kommt er besser zur Geltung. So fehlt aktuell der schwarze Schriftzug ARMY.
Da muss was dazu, dann wird das richtig schick.
Mich erinnert die rahmenfarbe an das Grün von Mr. Beans Mini, oder die Fliesen von meiner Oma ^^ irgendwie oldschool, Vintage halt.
Ich glaube mit helleren Skinwall reifen würde es besser aussehen. aber ich probier erstmal die schwalbe, bin neugierig auf das Grip/Rollwiederstands Verhältnis.
 
Ging mir ja nur um Farbe vong Casting ;) denk auch dass Pike aus der RS Linie da völlig ausreichen könnte. Was mir gerade aufgefallen ist auf der RockShox Service Seite die haben mit Einführung ZEB den Pike und Lyrik’s weniger Federweg verpasst um vermutlich sich nicht gegenseitig Konkurrenz zu machen. Die Lyrik gab’s ja mal als 180er. Soweit genug Offtopic meinerseits.
 
Die 35er SID würde an dem rad wohl nochmal mindestens 300g sparen. Aber dann hab ich fast alle teile neu gekauft und so eine Revelation/Pike mit MST Charger tuning geht sicher ne ecke besser.
Ausserdem haben vermutlich noch nicht viele die SID auf ihre tauglichkeit bei 63-64° lenkwinkel getestet 😅

Der Airshaft für meine Revelation ist auch da, aktuell warte ich noch auf das Öl das ich zum umbau brauche. dann kann ich die Gabel schonmal auf 120mm traveln.

Die Kartusche ist auch da, hier warte ich noch auf ne kartusche für die Yari der Freundin. Wenn beide Kartuschen da sind schick ich sie zu MST.
 
die SID hatte anfangs probleme mit buchsenspiel, was vmtl. dem leichtbau und flachen lenkwinkeln geschuldet ist... ne MST-rev ist ne gute, passende wahl für das bike.
 
Achja ich hab gestern den rahmen gewogen. Erst dachte ich, krass der ist viel leichter als erwartet:
1659511873332.png


Dann ist mir aufgefallen das die Dropouts und die Steckachse fehlen 😅

1659511972933.png


Immerhin 200g leichter als das Taival. das kommt auf 3100g mit Achse.
Allerdings sieht das Sirius neben dem Taival rahmen auch aus wie ein Dirtbike :lol:
 
Zurück