Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Falls ich mal die Laufradgröße ändere....dann können wir gerne noch mal über das neumodische Zeug reden
Nur Mut.
Scheibenbremsen zu "händeln" ist einfacher als Laufräder zu "optimieren". Ersteres kann sogar ich inzwischen. Vor Speichen und Laufrädern hab ich gehörig Respekt.
Macht man natürlich nur, wenns rein ums Fahren und nicht ums Sammeln geht.
 
Heute hab ich es mir gegeben ;)



Und was hab ich daraus gelernt? :rolleyes:




Lange steile Anstiege sind nix mehr für mich ...
... nicht mehr genug Training... keine 40 mehr...

aber ... Klar...🤩

die Aussicht...





...Und die Abfahrt...:hüpf::hüpf:
(auch mit ohne Scheibenbremse )


:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachbearbetung / Nachtrag von Gestern 🥱
Screenshot_20231008_110731_bergfexTours.jpg


🥱
Mann ist nix mehr gewöhnt

:D :winken:
 
Ich war heute nur kurz unterwegs, shake down sozusagen, nachdem ich es gestern erst zusammen gebaut habe. Jetzt habe ich auch endlich wieder einen richtigen Youngtimer, wurde aber auch echt Zeit!
IMG_20231010_083636.jpg

Fährt sich schon sehr angenehm.
Noch ein paar Kleinigkeiten abstellen und dann geht's in den Wald.
 
... mal wieder meine herbstliche Gemeinde unsicher gemacht ...
Ich frag mich, wie Du es schaffst, daß die Griffe weiß bleiben.
Ich habs 2 mal versucht, am RR mit Lenkerband und am MTB mit Griffen.
Habs nichtmal ne halbe Tour geschafft, bis die erste Kettenschmiere zuerst an den Händen und dann an den Teilen waren.
 
Zurück